1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Zirrusweiß Gelbstich?

Zirrusweiß Gelbstich?

Mercedes A-Klasse W176

Kleine Frage fahre momentan einen Golf 6 in der Farbe Candyweiss. Wollte fragen ist die Farbe Candyweiss ungefär der gleich Farbton wie bei Mercedes Zirrusweiß? Habe letztes mal einen gesehen aber der war zimlich dreckig und es kam mir so vor als ob er gelber wirkte...

Beste Antwort im Thema

@Marko9955
So lange wie du schon fragen zu dem Auto stellst so lange hab ich die letzten Jahre kein Auto gefahren :D
Wenn du dich nicht bald zu einem Kauf entscheidest kannst du bald beim neuen Modell von vorne mit den Fragen anfangen ;)

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Bei einigen Hersteller kostet die Uni-Lackierung auch schon extra. Siehe z.B. VW Golf.

wie findet ihr das zirrusweiß findet ihr ein reines weiß schöner oder hat zirrusweiß auch seine vorteile?

@Marko9955
So lange wie du schon fragen zu dem Auto stellst so lange hab ich die letzten Jahre kein Auto gefahren :D
Wenn du dich nicht bald zu einem Kauf entscheidest kannst du bald beim neuen Modell von vorne mit den Fragen anfangen ;)

Also ich hab mir den A nicht wegen der aufpreisfreien Lackierung in weiß gekauft, sondern weil er mir gut gefällt. Grade bei den AMG Line Modellen wirken die Kontrastelemente in schwarz an Front und Heck sowie die schwarzen Felgen einfach super. Außerdem ist weiß entgegen der allgemeinen Darstellung super pflegeleicht.

Bei der AMG Line kommen helle Farben wirklich gut zur Geltung, oder besser gesagt, die AMG Line kommt bei hellen Farben wie zB weiß sehr Fürbitte Geltung :)
Bei schwarz kann man die AMG Line kaum erkennen.

Zitat:

@marko9955 schrieb am 3. Juli 2017 um 13:18:54 Uhr:


finde mountaingrau auch nicht schlecht denke aber das es besser zu leuten ü30 passt

Jetzt aber mal langsam.

Bin auch über 30 und habe mich für Weiss entschieden, weil mir das grau überhaupt nicht zusagt.

Also ich hatte auch schon Mountaingrau, hat mir damals sehr gut gefallen.
Allerdings sieht man sich sehr schnell satt daran, ging zumindest mir so. Aber es ist sehr pflegeleicht.
Mein jetziger ist Nachtschwarz :)

Zitat:

@marko9955 schrieb am 3. Juli 2017 um 13:18:54 Uhr:


finde mountaingrau auch nicht schlecht denke aber das es besser zu leuten ü30 passt

Bin weit Ü30, hätte Mountaingrau gewählt (mein aktueller Golf ist Carbon Steel Gray Metallic ...

:p

). Musste irgendwann dann aber mal auf die Preisbremse treten. Im Showroom standen gerade 2 (A und CLA) Peak Edition in Zirrusweiss. Die sahen ganz gut aus, keine Extrakosten: so bestellt!

:D

Zitat:

@1235813 schrieb am 3. Juli 2017 um 13:22:43 Uhr:


Weiß verkauft sich nur häufig, da es keine Aufpreis kostet.
Ich bin als U30 mit Mountaingrau sehr zufrieden - der nächste wird aber schwarz metallic werden, nachdem alle meine Autos bis jetzt Silber und grau waren

Na dann viel Spaß beim Putzen......

Ich hatte mehre schwarz Autos vor der A-Klasse und jetzt Mountaingrey......nie wieder schwarz.

:mad:

Das Auto sieht immer schmutzig aus. Selbst nach dem Waschen sieht man kurz danach schon wieder staub auf dem Auto. Fliegendreck an der Front bekommt man nie wieder vollständig weg wenn man nicht regelmäßig wäscht und poliert.

Für Waschanlagenfahrer absolut ungeeignet. Wenn das Auto in der Sonne steht denkt man es wäre jemand mit der Drahtbürste drüber gegangen.

Zitat:

@felix011 schrieb am 4. Juli 2017 um 12:49:24 Uhr:



Zitat:

@1235813 schrieb am 3. Juli 2017 um 13:22:43 Uhr:


Weiß verkauft sich nur häufig, da es keine Aufpreis kostet.
Ich bin als U30 mit Mountaingrau sehr zufrieden - der nächste wird aber schwarz metallic werden, nachdem alle meine Autos bis jetzt Silber und grau waren

Na dann viel Spaß beim Putzen......
Ich hatte mehre schwarz Autos vor der A-Klasse und jetzt Mountaingrey......nie wieder schwarz. :mad:
Das Auto sieht immer schmutzig aus. Selbst nach dem Waschen sieht man kurz danach schon wieder staub auf dem Auto. Fliegendreck an der Front bekommt man nie wieder vollständig weg wenn man nicht regelmäßig wäscht und poliert.
Für Waschanlagenfahrer absolut ungeeignet. Wenn das Auto in der Sonne steht denkt man es wäre jemand mit der Drahtbürste drüber gegangen.

Kann ich so nur unterschreiben. Im Sommer ist im Auto immer eine Affenhitze. Man sieht jeden kleinsten Schmutz (vorallem hinten!) und am allerschlimmsten: Die Mikrokratzer im Lack wenn der Wagen direkt in der Sonne steht. Ich ärgere mich jedes mal und denke drüber nach, den Lack professionell aufbereiten zu lassen.

:mad:

Wenn man allerdings einen gut gepflegten schwarzen Lack hat und sein Auto immer sauber hält, ist schwarz schon ein cooler kontrast.
Mountain Grau mit den richtigen Akzenten kann auch sehr nice aussehen.
Meine Freundin hat einen weißen...lässt sich super einfach polieren oder wachsen. man sieht keine schlieren =)
eine der pflegeleichtesten farben ist das altbekannte silber....mein damaliges auto habe ich wochen/monate nicht geputzt und es sah noch sauber aus... den jetzigen weißen sieht man den dreck schon nach 7 tagen an.

Schwarz ist definitiv pflegeintensiver als Weis oder Mountaingrau, aber in Nachtschwarz mit Night Paket sieht das halt verdammt geil aus :D
Das Kosmosschwarz hat mir nicht gefallen, ich mag den Schleier der Metallic Lackierung nicht.

Es kommt auch etwas darauf an ob man in der Garage parkt oder unter freiem Himmel wie auf einem Stellplatz vorm Haus oder an der Straße. Da kann eine Pflegeintensive Farbe wie schwarz oder weiß schon ein Fluch sein.

Man Stelle sich vor, man hat das Auto frisch gewaschen, parkt über Nacht draußen, und am nächsten Morgen ist das ganze Auto schon wieder eingesaut ( Staub, Blütenpollen, ...).

Da hat man dann an einer pflegeleichten Farbe wie Moutaingray definitiv mehr Spaß. Das Auto sieht auch noch schick aus wenn es auch Mal 2 - 3 Wochen Keine Waschanlage gesehen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen