Zip langsamer ?

Hi Leute hab schon wieder ein Problem mit meinem Zip

Der Roller war ursprünglich ein Zip 25ssl habe aber eine 45km/h Zulassung .

Der Roller besitzt keine Drosseln mehr und lief 41 km/h.

Habe nun in der Hoffnung auf 45 km/h zu kommen den original Vergaser
gegen einen 17,5 er getauscht ( ist richtig abgestimmt )
und den Ori Ansaugstutzen gegen nen Offenen getauscht ,
nun läuft der Roller plötzlich nur noch 37 km/h ( also 4 Sachen langsamer )
Beschleunigung und Durchzug sind genauso wie mit Ori setup.

Woran kann denn das schon wieder liegen

Beste Antwort im Thema

Manchmal bist du Päpstlicher als der Papst.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Also der Hilfsscherriff möchte sich herzlich entschuldigen-

du machst also den 70ccm Kopf drauf - und weil das nix bringt nimmst du dir die Einlaskanäle vor
eine Offene CDI verbauen und den 19er Vergaser - dann noch den Rennpuff - weil etwas sound schadet nicht
das verbauen einer Sportvaria liegt auf der hand!
gut bremsen sind eh nicht so wichtig die kkiste geht jetzt 45 - ZWINKER ZWINKER!!!
sollte dich die Polizei erwischen - zahle wie ein Mann rund 2000Euro und arbeite deine 50 Stunden- (die Jungs hab ich !!!) und finde dich damit ab deinen Schein erst mit 20 machen zu dürfen!

übrigens hier darf man nur ab 18 mitmachen- das werfe ich dir nicht vor - weil es Quark ist!

es grüßt der Sherriff.....

Also erstens hatte ich nur gefragt wie ich ihn auf die erlaubten 45 bringen kann da ja eben nichts im tüv Gutachten steht ausser eben 45 km/h und 50 ccm .
2 tens binn ich nicht so ein jungspund mit meinen 38 Jahren.

Will den roller einfach auf die 45 km/h bringen da ich mit ihm im Sommer zur Arbeit fahre und 30 km einfacher weg sind mit 36 oder 37 Sachen einfach Lebensgefährlich .

Und bevor es jetzt heißt haha kein Schein ich Arbeite als Lkw Fahrer und will halt einfach im Sommer mit dem Roller zur Arbeit fahren weil es angenehmer ist als sich nach Feierabend in ein 50 oder 60 Grad aufgeheiztes Auto ohne Klimaanlage zu setzen

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 14. September 2015 um 19:13:22 Uhr:


Schon klar, das der trotzdem seine 50 ccm hatte. Aber ich wusste nicht, das der nur für 25 ausgelegt war

Ja, als Mofa ausgelegt. das war kein gedrosseltes KKR. Deswegen ist das auch alles nicht so einfach. Ich sehe nur die Möglichkeit den Zylinder zu wechseln. Der große Vergaser wird vielleicht auch falsch bedüst sein. Ich würde den alten erst mal weiter fahren. Das war, glaub ich, nur 10mm Gaser, der aber funktioniert.

Der Vergaser müsste jetzt natürlich auch neu abgestimmt werden mit offenem ASS und das bedeutet 38 "echte" bis zum Zylinderwechsel und dann kann das alles normal gedrosselt werden. Dann geht der Verbrauch aber hoch wegen der Drehzahl. Der TE wird abwägen müssen was für Ihn funktioniert.

ihr habt es gesagt-- als Mofa ausgelegt!
da bekommt kein Mensch eine Zulassung mit 45....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alex-Opf schrieb am 15. September 2015 um 18:17:48 Uhr:


ihr habt es gesagt-- als Mofa ausgelegt!
da bekommt kein Mensch eine Zulassung mit 45....

Warum nicht?. Da gab es schon einige, aber schön das wir drüber geredet haben...

Zitat:

@hanfiey schrieb am 15. September 2015 um 19:24:55 Uhr:



Zitat:

@Alex-Opf schrieb am 15. September 2015 um 18:17:48 Uhr:


ihr habt es gesagt-- als Mofa ausgelegt!
da bekommt kein Mensch eine Zulassung mit 45....
Warum nicht?. Da gab es schon einige, aber schön das wir drüber geredet haben...

hhm.. weil das rund soviel kosten würde wie 2 Neue 50er Roller?

klar gehen tut alles- nur ist das immer eine Frage des aufwands- ein gedrosselten Mofa Roller auf zumachen und wieder frei laufen zu lassen dürfte eher kein Problem sein - und kostet bestimmt in die 50 -100 Euro...

bei einem Fahrzeug das noch niemals dafür ausgelegt war -reden wir von 250 - 1000 Euro- gut kann man machen aber bei nem ZIP - so eine liebhaberei?

Ein neuer 50ccm Zylinder mit Kolben und STVO Zulassung kostet 50€. Vergaser hat er schon, was soll da dann 250€ oder gar 1000€ kosten.

DER TÜV - die Umschreibung - bzw die Abnahme- vielleicht sagt ja mal der TE wieviel im das Umschreiben gekostet hat!

Das Umschreiben von 25er auf 50er hat mich letztes mal ~ 50€ gekostet.

ach sag das doch gleich dass du einen Zip 25 auch auf nen 50er Roller aufmachen hast lassen!

oder könnte es nicht sein dass du einen bereits gedrosselten oder einen Roller den es auch entdrosselt gibt?

gruß Alex

Zitat:

@Alex-Opf schrieb am 16. September 2015 um 16:42:19 Uhr:


ach sag das doch gleich dass du einen Zip 25 auch auf nen 50er Roller aufmachen hast lassen!

oder könnte es nicht sein dass du einen bereits gedrosselten oder einen Roller den es auch entdrosselt gibt?

gruß Alex

Was hast denn Du geraucht????

Zitat:

@hanfiey schrieb am 16. September 2015 um 17:27:38 Uhr:



Zitat:

@Alex-Opf schrieb am 16. September 2015 um 16:42:19 Uhr:


ach sag das doch gleich dass du einen Zip 25 auch auf nen 50er Roller aufmachen hast lassen!

oder könnte es nicht sein dass du einen bereits gedrosselten oder einen Roller den es auch entdrosselt gibt?

gruß Alex

Was hast denn Du geraucht????

wie kommst du jetzt darauf?

wenn einer schreibt es kostet 50 Euro - dann will ich nur wissen - ob da Äpfel mit Birnen verglichen werden!

ein Zip25 war und ist ein Mofa Roller!
um den auf 45 aufmachen zu dürfen bedarf es einen TüV Prüfers der eine Typenprüfung macht und das für 50 Euro?
hm......

Alex

Das TÜV-Gutachten ist doch schon da. Zylinder drauf- Zulassungsstelle und gut ist. Der Rest geht uns doch nichts an.

ein Tüv Gutachten für die entdrosselung eines Zip25 - auf 45 ?
hat das Vespa gemacht?

... der Rest geht uns nix an....

warum gibt es diesen Fred?

Das macht der TÜV, das nennt sich Vollabnahme weil Baugleiche Modelle vorhanden. Kosten hier ca 70 Euro. Es heißt ja nicht 45km/h, sondern BIS zu 45Km/h. ich denke langsam Du hast überhaupt keinen Plan von der Materie. Such Dir eine Beschäftigung oder eine Freundin/Freund, zur Not geht auch ein Hund

Deine Antwort
Ähnliche Themen