Zip gibt den geist auf
Hey,
habe ein problem mit meinem piaggio zip Baujahr 94 (fast schon retro)
naja seit knapp 2 wochen stellt er den dienst ein, ich dachte es wär die zündkerze weils beim starten zwar nochgeht das er angeht aber dann direkt wieder ausgeht und danach nicht mehr angeht.
Naja verkleidung abgebaut,zündkerze rausgedreht zündkerze getestet zündkerze war in ordnung, zündkerzen stecker auch soweit ich sehen konnte
Lima kann es eigentlich auch nicht sein,denn licht und alles geht und er lässt sich ja zumindest anfangs starten. Weil lima und anlasser sind ja bei dem model noch in einem....zündspule meinte mein dad das die auch in ordnung ist,woran kanns denn jez noch liegen? eine cd habe ich nicht gesehen
15 Antworten
tja mein jung , das härt sich nach dem kolben an , mögliche ursache ist die kolbenringe sind platt, kolbenfresser , oder dichtungen sind platt , , ich würde dir empfehlen mal die kompression nach messen zu lassen .Zitat:
Original geschrieben von nyrass
Hey,habe ein problem mit meinem piaggio zip Baujahr 94 (fast schon retro)
naja seit knapp 2 wochen stellt er den dienst ein, ich dachte es wär die zündkerze weils beim starten zwar nochgeht das er angeht aber dann direkt wieder ausgeht und danach nicht mehr angeht.
Naja verkleidung abgebaut,zündkerze rausgedreht zündkerze getestet zündkerze war in ordnung, zündkerzen stecker auch soweit ich sehen konnteLima kann es eigentlich auch nicht sein,denn licht und alles geht und er lässt sich ja zumindest anfangs starten. Weil lima und anlasser sind ja bei dem model noch in einem....zündspule meinte mein dad das die auch in ordnung ist,woran kanns denn jez noch liegen? eine cd habe ich nicht gesehen
im schlimmsten fall musst du ein neuen zylinder mit kolben kaufen , kosten faktor zwischen 20 - 50 euro bei selbst einbau , kommt drauf an wo du den kaufst , muss kein original sein ,
gruss maik
naja es gab keinen zündfunken hab das wohl bissl falsch formuliert
denke damit nicht das es an dem kolben liegt
Zitat:
Original geschrieben von nyrass
naja es gab keinen zündfunken hab das wohl bissl falsch formuliert
denke damit nicht das es an dem kolben liegt
dann überprüf die cdi die sitz meistens unter dem helmfach auf der rechten seite , oder die lichtmaschine ist hin , , dann gibts leider viele m,öglich keiten . angefangen von der zündeinheit bis zur cdi zündkerzen stecker und so weiter
Ähnliche Themen
naja lima scheint es net zu sein wie gesagt licht geht alle andern funktionen gehen soweit auch und die zündung geht sogesehen auch nur das er halt nicht angeht.
Ok werde am wochenende die cdi mit meinem vater mal checken (gelernter kfz mechaniker der noch nie was von ner cdi gehört hat)
kann man iwie testen ob die kaputt ist?
weil ein 2.testgerät habe ich momentan net rumliegen und in 10 km entfernung bin ich der einzige zip fahrer (schlimm das die so ausgestorben sind)
kfz mechaniker ist nicht gleich rollermechaniker , ist mit sicherheit ein vorteil aber nicht wirklich nützlich bei rollern weil sie nicht mit kfz vergleichbar sind. die CDI ist ein kleiner unscheinbarer kasten rechteckig und flach. Meist schwarz größe ca. : 15 x 6 x 3 cm und wie gesagt sitz unter der verkleidung ( helmfach) seiten verkleidung rechts . wenn die ein weg hat gibt sie nicht mehr dien nötigen zündfünken und der motor zündet nicht mehr . kann sein das der funke erst da ist dann aber aus bleibt , würde erklären warum er immer aus geht . die cdi musste messen lassen , ich hab leider kein schaltplann für die werte . oder besorg die ne reparatur anleitung für die zip , den link hier zu geb ich dir gleich muss ihn erst mal suchen . Aber wie gesagt es kann auch an dem kolben liegen . gruss maik
so der link hier zu :: http://www.originalanleitungen.de/.../...raturanleitung-p-12411-1.html
ich hab leider kein link gefunden wo das ding kosten los ist
Zitat:
Original geschrieben von opelfan81
so der link hier zu :: http://www.originalanleitungen.de/.../...raturanleitung-p-12411-1.htmlich hab leider kein link gefunden wo das ding kosten los ist
oder der hier da ist es günstiger :
http://filme.hitmeister.de/.../danke für deine hilfe....kolbenfresserwärder horror weil ich hab eigtl schon mehr in den roller reingesteckt als er eigtl wert ist
werde dann helmfach richtig ausbauen die cdi ausbauen und checken lassen...sonst kann es eigtl nur noch zündspule sein der rest funktioniert soweit
naja mal schaun war mirschon klar das er als kfz mechaniker nicht unbedingt ahnung haben muss bei rollern,da er ja auch ewig diesen beruf nicht mehr ausgeübt hat (mindestens 30 jahre net mehr)
naja heißt ja nicht das er bei kfz fragen , es nicht mehr drauf hat , nur bei rollern ist das halt anders als bei autos , kleiner und komplizierter , der zylinder + kolben ist net teuer ich hatte meinen für 25 euro bekommen , war alles mit bei dichtungsringe kolben zylinder . beim einbau kann dir dein dad sicher helfen . in prinzip ist das wie beim auto nur kleiner .
viel erfolg Mfg Maik
LiMa und Anlasser sind im Übrigen NICHT getrennt...
Anlasser sitzt bei den kleinen Pias unterhalb des Motor und die LiMa hinter dem Polrad.
Richtig ist, dass LiMa und Zündgenerator eine Einheit aber doch getrennt sind. Heißt, es gibt 4 Spulen für Licht- und Laderegelung und 1 Spule zur Erzeugung der Betriebsspannung für die CDI.
Wenn kein Funke kommt kann es gut die CDI sein. Diese sitzt bei ZIP übrigens nicht rechts an der Seite, dies ist nur bei größeren und neueren Pias der Fall.
Bei Dir sitzt sie in Fahrtrichtung gesehen etwas schräg vorne am Zylinder direkt an der Vorderseite des Helmfaches, befestigt am Rahmen. Verfolge einfach das Kabel des Zündkerzensteckers... Wo dies hinführt ist die CDI. Neben dem Zündkabel gehen zur CDI noch ein grünes, ein weißes und ein rotes Kabel, alle verdeckt mit einer Gummitülle.
Das was hier gemeint wurde mit unter dem Helmfach oder der Seitenverkleidung war wahrscheinlich der Regler. Dieser sitzt nämlich dort.
Messen ist bei der CDI etwas schwierig. Du kannst höchstens kontrollieren ob Betriebsspannung und das Signal des Pickup anliegen.
Besorg Dir ein einfaches Multimeter, miss die Spannung zwischen grünem und weißen Kabel bei möglichst laufenden Motor. Wenn er nicht läuft, betätige für die Messung den Anlasser oder Kickstarter. Du musst eine, wenn auch schwankende, Wechselspannung messen können. In welcher Höhe kann ich Dir leider nicht sagen.
Schalte das Multimeter auf Widerstandsmessung und leg die Prüfspitzen gegen Masse und das rote Kabel. Wieder Anlasser betätigen. Du musst einen schwankenden Widerstandswert erkennen. Wie hoch dieser ist spielt erstmal keine Rolle.
Sollte irgendwas davon nicht da sein, Spannung oder Widerstand, musst Du die Kabelverbindung LiMa->CDI überprüfen, insbesondere die längliche Kabeltülle an der rechten Seite des Rahmens untersuchen, dort drin ist der Verbindungsstecker von der LiMa, weiß, 4-Polig. Notfalls an dem Stecker die Messung wiederholen!
Hast Du Spannung und Widerstand feststellen können, kannst Du sicher sein, dass Deine CDI defekt ist.
Dann hilft nur Austausch. Kannst Dich dann wieder melden, kann Dir relativ günstig eine überlassen (neu!).
Im Anhang noch ein Bild der CDI.
Wenn Du noch Fragen hast, meld Dich einfach.
Gruß,
Flo
also habe heute mal die "reperatur" weiter vorangetrieben d.h. helmfach+helmfachverkleidung abgebaut und getestet, dann zündfunke getestet erst kam ein guter zündfunke danach wieder nur am anfang und dann keiner mehr...
Alles soweit durchgeguckt (soweit wir konnten) Zündkerze erneuert zündkerzenstecker in ordnung, alle kabel waren soweit dran (kam net an die Lima weil eine schraube an der abdeckung sich nicht lösen ließ.
Aber die lima wurde ja sowieso ausgeschlossen.
Joa cdi ausgebaut gemesen aber iwie kann das was gemessen wurde nicht richtig sein da bei 2 von drei stellen mit dem multimeter nix ankam und bei dem dritten kam sehr wenig an
Hab jez die cdi ausgebaut und werde die nächsten dienstag zum piaggiohändler in die nachbarstadt zum durchmessen bringen....
Weiß einer was sonst noch das problem sein kann? im schaltplan gibts nur noch die möglichkeit pickupkabel oder spannungsregler.
mein vater hat so gesehen von der technik vom roller keine ahnung und ich hab momentan keine ahnun was es sein kann....
muss ich den auspuff abschrauben um ans schwungrad zu kommn?
so melde mich nochmal, habe heute die cdi durchgecheckt nach anleitung von angers86c naja beim ersten start versuch konnte ich die angegebene sache ein paar sekunden messen nur danach kam nix mehr (die spannung zwischen weißen und grünem kabel) d.h es kommt immer kurz etwas an und danach nicht mehr (genau wie beim zündfunken) der zweite wert war durchgängig messbar.
Wir sind im moment ratlos was das jetzt noch sein kann,besonders da ich nicht wirklich ans schwungrad/lima rankomme
EDIT: so haben uns einen polradabzieher vom rollerhändler geliehen (Kostenlos) da es doch net an der cdi lag (wurd gewechselt).
So jez werd ich morgen das weiter machen da es vermutlich am pick up liegt werde den erfolg melden.