Zip langsamer ?
Hi Leute hab schon wieder ein Problem mit meinem Zip
Der Roller war ursprünglich ein Zip 25ssl habe aber eine 45km/h Zulassung .
Der Roller besitzt keine Drosseln mehr und lief 41 km/h.
Habe nun in der Hoffnung auf 45 km/h zu kommen den original Vergaser
gegen einen 17,5 er getauscht ( ist richtig abgestimmt )
und den Ori Ansaugstutzen gegen nen Offenen getauscht ,
nun läuft der Roller plötzlich nur noch 37 km/h ( also 4 Sachen langsamer )
Beschleunigung und Durchzug sind genauso wie mit Ori setup.
Woran kann denn das schon wieder liegen
Beste Antwort im Thema
Manchmal bist du Päpstlicher als der Papst.
47 Antworten
Großer Vergaser alleine ist keine Garantie für schneller. Ein 12 mm Vergaser, gut eingestellt, reicht für 60 Kmh. Wenn der Zip auch noch den ori Zylinder hat ist selbst 40 schon viel. Den Ansaugstutzen aufmachen war schon einmal eine gute Idee, nun muss das ganze auch bis zum Auspuff raus.
Die Methode "Try and Error" ist bei solchen Vorhaben der falsche Ansatz. Hier sollte man sich einen Beratungstermin bei einem Prüfer des örtlichen TÜV beschaffen und sich dort ein zulassungsfähiges Setup ausarbeiten lassen. Damit gibt es auch später bei der Einzelabnahme keine bösen Überraschungen, den abnahmepflichtig sind derartige technische Änderungen in jedem Fall.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 13. September 2015 um 11:57:10 Uhr:
Die Methode "Try and Error" ist bei solchen Vorhaben der falsche Ansatz. Hier sollte man sich einen Beratungstermin bei einem Prüfer des örtlichen TÜV beschaffen und sich dort ein zulassungsfähiges Setup ausarbeiten lassen. Damit gibt es auch später bei der Einzelabnahme keine bösen Überraschungen, den abnahmepflichtig sind derartige technische Änderungen in jedem Fall.
Wenn das auch noch in einer Werkstatt eingebaut werden muss da Null Plan ist ein neuer billiger. Die Teile sind ja Standard und zugelassen jedes für sich. Das muss nur eins zu eins umgesetzt werden.
Warum brauche ich für so ein Setup eine Einzelabnahme? Der ist als 45er zugelassen, dann soll er auch 45 laufen. Und ein 17,5er Gaser ist kein Tuningteil. Haben viele als Serie verbaut. Manchmal übertreibt ihr es hier ein wenig mit euren Hinweisen zum Tuning. Nicht alles ist illegal. Und dem Tüv juckt das eh nicht, ob der 40 oder 45 läuft. Der wird dir sicher keinen Rat geben, wie du den abstimmen musst, das er richtig läuft. Die meisten hätten nicht mal das nötige Wissen dazu. Die setzen sich drauf und testen wie schnell der läuft. Das war es dann auch schon
Ähnliche Themen
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 13. September 2015 um 13:00:13 Uhr:
Der ist als 45er zugelassen, dann soll er auch 45 laufen.
Wie die 45 km/h zu erreichen sind, wurde in der ABE festgelegt. Werden die technischen Kernpunkte dieser ABE verändert, ist es logisch, daß dadurch die ABE erlischt und der neue Zustand auch erneut abgenommen werden muß.
Manchmal bist du Päpstlicher als der Papst.
naja spätestens wenn ein Unfall passiert und Manipulationsvorwürfe im Raum Stehen wird die Rennleitung an so "einfachen Sachen" wie Vergaser SOFORT einen Manipulationsversuch erkennen - wenn das ding dann nicht mehr fahrbereit ist wird es dir nicht leicht fallen zu erklären dass der Roller nur 45 laufen durfte.....
was mich mal interressieren würde:
stell doch mal deine "geänderten Papiere ein" - natürlich ohne Namen und nummer....
kann mir nciht vorstellen dass wir hier "legal" reden....
Wo ist da Manipulation, wenn an einem 45er Roller ein 17,5er Vergaser verbaut wurde. An meinem Aprilia war ab Werk ein 17,5er verbaut. Kein Roller läuft wegen einem größeren Vergaser schneller. Im Gegenteil, wenn der nicht richtig abgestimmt wird, und die anderen Teile (Auspuff usw) nicht zusammen passen, dann läuft er sogar schlechter. Das wird beim TE ja auch der Fall sein. Und wenn mein Roller 45 läuft, dann kann mich eure vielzitierte Rennleitung mal gerne haben.
Dich sollte man umgehend zur MPU schicken !!Zitat:
@He-Man42 schrieb am 13. September 2015 um 15:00:15 Uhr:
Wo ist da Manipulation, wenn an einem 45er Roller ein 17,5er Vergaser verbaut wurde. An meinem Aprilia war ab Werk ein 17,5er verbaut. Kein Roller läuft wegen einem größeren Vergaser schneller. Im Gegenteil, wenn der nicht richtig abgestimmt wird, und die anderen Teile (Auspuff usw) nicht zusammen passen, dann läuft er sogar schlechter. Das wird beim TE ja auch der Fall sein. Und wenn mein Roller 45 läuft, dann kann mich eure vielzitierte Rennleitung mal gerne haben.
Du bist ganz offensichtlich nicht geeignet ein Kfz im öffentlichen Strassenverkehr zu führen !!
kbw 😉
"Zum Zwecke der Leistungssteigerung heißt es da im übrigen" und nicht das jede Änderung illegal ist.
Alles was die Leistung steigert oder die Abgaswerte verschlechtert ist illegal, ach ja, und was den Verkehr gefährdet oder nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist.
@kbw, das musst mir jetzt mal erklären. Habe ich was von illegalem Tuning geschrieben? Oder ist es einfach so, wenn man nicht eurer Meinung ist, dann ist man nicht dazu geeignet.
Also gleich die große Keule auspacken und Persönlich werden zeigt mir eigentlich eher wer hier für die Straße nicht geeignet ist. Für den Piaggio gab es den 17,5 Vergaser ganz legal für den 50er Roller. Jetzt erklär du mir mal bitte wo hier was illegal ist. Noch dazu, wenn der Roller noch nicht mal seine 45 erreicht.
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 13. September 2015 um 16:14:04 Uhr:
@kbw, das musst mir jetzt mal erklären. Habe ich was von illegalem Tuning geschrieben? Oder ist es einfach so, wenn man nicht eurer Meinung ist, dann ist man nicht dazu geeignet.
Also gleich die große Keule auspacken und Persönlich werden zeigt mir eigentlich eher wer hier für die Straße nicht geeignet ist. Für den Piaggio gab es den 17,5 Vergaser ganz legal für den 50er Roller. Jetzt erklär du mir mal bitte wo hier was illegal ist. Noch dazu, wenn der Roller noch nicht mal seine 45 erreicht.
Wenn du sinngemäß behauptest: "Alle eure Regeln und Gesetze interessieren mich nicht".... ist die Vorraussetzung für eine MPU geboten !!
kbw 😉
Dann wäre die MPU auch egal....Langweilig 🙂
Ich will ja jetzt nicht eure regeln in Frage stellen , aber er fragt nicht wie kann ich 145 km h fahren sondern wie komme ich mit richtigen Setup auf 45 km h . Dazu muss ich sagen als ich meinen scheubenfund Yamaha booster BJ 92 neu aufbaute fuhr dieser danach knapp 70 km h . Dazu muss ich sagen er hat noch die original 50 ccm Zulassung. Als ich mit dem Ding beim TÜV war zwecks Überprüfung hat sich der gute mann auch nur kurz den Motor angehört ist 3 Meter gefahren um die bremsen zu testen, gab mir dann die Bescheinigung das er original ist .