Zinssatz Zielfinanzierung gestiegen?
Der Konfigurator wirft z.B. beim E93 auf einmal 4,99% eff. anstatt zuletzt 3,99% für die Zielfinanzierung aus. Wie lässt sich das denn bei einem "Auslaufmodell" verantworten? Hätte eher erwartet, daß die Bank auf der Zielgeraden des Lebenszyklus noch einmal mit Senkungen auf 2,99 oder 1,99% "fördert".
Wenn jemand genaueres weiß, bitte posten, werde aber auch den Freundlichen in den nächsten Tagen mal dazu interviewen.
23 Antworten
also mir hat man gesagt das der prozentsatz von der anzahlung abhängig ist
ist es doch da ich es ja so gemacht habe
Zitat:
Original geschrieben von Qosmip
ist es doch da ich es ja so gemacht habe
Klar hat der Händler die Möglichkeit, den Zinssatz variabel festzulegen. Und auch klar, dass das etwas mit der Höhe der Anzahlung zu tun hat.
Aber das wichtigste: Zusammenhang zwischen Zinssatz und Preisnachlass.
Jeder Händler hat ein für ihn entscheidendes Kriterium: Wieviel muss er an BMW abliefern an Geld und welchen Gewinn will er machen.
Schenkt er Dir Prozente, nimmt er es Dir beim Preisnachlass ohne dass Du es merkst..
Ähnliche Themen
leider nur teilweise weil bei einer finanzierung die bank eine entscheidene rolle spielt...
umso höher die anzahlung umso geringer das risiko für die bank, denn die bank muss die summe die sie mit dir finanziert in einen pott als rücklage packen und umso weniger die bank wegpacken muss und damit nicht arbeiten kann umso günstiger kann sie dir den kredit anbieten....
das zumindest die aussage vom freundlichen.... was für mich nach der ganzen bankenkrise plausibel klingt
na dann glaub das mal.
Das Hauptproblem ist aber doch, daß es einen grundsätzlichen Zinssatz (modellabhängig) für die Zielfinanzierung gibt. Der aktuelle Zinssatz wird im Konfigurator sogar ausgeworfen, Dieser ändert sich auch nicht, wenn Du die Anzahlung zwischen 10, 30 oder 60 Prozent variierst.
laut meinem verkäufer hat bmw es momentan nicht nötig den auslaufenden 3er (bei mir e91) noch zu fördern. man ist offenbar mit den zahlen zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von notwhy
Das Hauptproblem ist aber doch, daß es einen grundsätzlichen Zinssatz (modellabhängig) für die Zielfinanzierung gibt. Der aktuelle Zinssatz wird im Konfigurator sogar ausgeworfen, Dieser ändert sich auch nicht, wenn Du die Anzahlung zwischen 10, 30 oder 60 Prozent variierst.
das ist wie mit den unverbindlichen Kaufpreisempfehlungen.
aber Du hast insoweit recht, dass sich dieser Zinssatz im Konfigurator nicht ändert.
Du kaufst aber nicht beim Konfgurator sindern im "Kaufhaus". Da schaut sich der Händler den Kunden an, nicht nur die Anzahlung, sondern seine Liquidität.
Unabhängig von der BMW-Bank macht ein Vergleich mit deiner Hausbank bzw. einer fairen Onlinebank (e.g. ING-Diba) immer Sinn. Wenn du mit 40.000 Cash beim Händler ankommst, springt auch mal schnell noch ein Extra-Prozentchen beim Preis raus...
Zitat:
Original geschrieben von ben2ben
Unabhängig von der BMW-Bank macht ein Vergleich mit deiner Hausbank bzw. einer fairen Onlinebank (e.g. ING-Diba) immer Sinn. Wenn du mit 40.000 Cash beim Händler ankommst, springt auch mal schnell noch ein Extra-Prozentchen beim Preis raus...
mach´ ich aber nicht... ;-)
weil ER, der händler, dann ein geringeres Risiko bei DEINER finanzierung trägt.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
weil ER, der händler, dann ein geringeres Risiko bei DEINER finanzierung trägt.
Der Händler trägt null Risiko, nur die Bank trägt es