1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Anschlussfinanzierung einer Zielfinanzierung

Anschlussfinanzierung einer Zielfinanzierung

BMW 3er E90

Hallo,

hat von Euch jemand eine INFO für mich!
Ich habe meinen E91 jetzt bald 3 Jahre!
Dann habe ich einen Restwert von 16.100 Euro zu bezahlen!
Kann ich diesen dann weiter finanzieren? Wenn ja, habt Ihr
ein paar Eckdaten für mich, welche Zinsen ect. dann anfallen!

Eckdaten von meinem Auto
320d Touring
BJ 9/2006
Zielfinanzierung läuft bis 08/2010
Jetzige Finanzierung läuft mit 1,99 (2,18eff) als Zins
Rate liegt bei 316 Euro

Mit welcher Rate muss ich bei einer Anschlussfinanzierung rechnen!

Gruß
der rudi

Beste Antwort im Thema

Ich würde daher schon die 60 Monate wählen, da hast Du mehr Planungssicherheit, und ich gehe auch davon aus, dass Der Händler bewusst nicht anworten wollte (aber es gekonnt hätte), schließlich wird er aktuelle Fälle haben, wo Dein Thema jetzt aktuell ansteht. Mit Angeboten zwischen 8 und 13% würde ich rechnen.

Die Hausbanken, bspw. Deutsche Bank, bieten auch > 10% an. Und bei den Onlineofferten darfst Du nicht bereits ein Darlehen beim Anbieter haben, da ein Zweit- od. Aufstockungsdarlehen 2-3x so teuer ist wie der Einstiegskredit.

Ein anderer Weg ist, etwas Geld draufzulegen, um den Wagen weiter zu verkaufen, bei der Bank also auszulösen. Selbst wenn es 2-3 TEUR kostet, bist Du wieder "frei".

Alternativ: Ein sehr gut gepflegter junger Gebrauchter mit wenig km von einer Niederlassung des Herstellers kaufen/finanzieren. Zwar ist der Zinssatz dann höher, aber der Wertverlust gigantisch geringer🙂 Unterm Strich also billiger. Mit wenig km sollte das Rep.-Risiko kalkulierbar sein.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Kann ich vielleicht im Internet Berechnungen starten?

Klar kannst du ihn weiter finanzieren, wenn deine Bonität stimmt. Es gibt sowohl Vergleichsportale, wo konkrete Beispielkonditionen verschiedener Banken angegeben sind, als auch Rechner, wo man Konditionen eingeben und berechnen lassen kann. Google ist da recht hilfreich 😉

Die Höhe der Rate hängt von der Laufzeit und vom Zins ab, wird dir hier keiner sagen können.

Lass dich bitte nicht von den "ab 3,x%"- Angeboten einiger Onlinebanken blenden. Diese Konditionen bekommt niemand, es sei denn er hat das benötigte Geld (also die Darlehenssumme) eh alle paar Monate "über". Realistisch würde ich eher von 8% ausgehen, vielleicht etwas weniger. Lass dir auf jeden Fall ein Angebot von der BMW-Bank (ich vermute, da ist er jetzt finanziert) und von deiner Hausbank machen, bevor du im Internet blind irgendwelche Kreditanträge stellst.

(Was ich von dieser Art der Finanzierung "auf ewig" halte, hast du ja nicht gefragt... deswegen schweige ich dazu mal lieber) 😉

EDIT: Wenn du den Wagen irgendwann mal "dein Eigen nennen" willst, solltest du schon eine deutlich höhere Rate stemmen. Ich würde mal auf mindestens 500€ gehen, wenn möglich mehr. Sonst hast du irgendwann den Gegenwert eines weiteren Autos nur in Zinsen investiert.

Hi,
schau mal hier...

Raten

60 Monate von 301.-€ bis 318.-€

48 Monate von 369.-€ bis 383.-€

Zitat:

Original geschrieben von rudoph2000


Hallo,

hat von Euch jemand eine INFO für mich!
Ich habe meinen E91 jetzt bald 3 Jahre!
Dann habe ich einen Restwert von 16.100 Euro zu bezahlen!
Kann ich diesen dann weiter finanzieren? Wenn ja, habt Ihr
ein paar Eckdaten für mich, welche Zinsen ect. dann anfallen!

Eckdaten von meinem Auto
320d Touring
BJ 9/2006
Zielfinanzierung läuft bis 08/2010
Jetzige Finanzierung läuft mit 1,99 (2,18eff) als Zins
Rate liegt bei 316 Euro

Mit welcher Rate muss ich bei einer Anschlussfinanzierung rechnen!

Gruß
der rudi

Das geht bei Bonität ohne Probleme. Die Rate rechent dir dein 🙂 aus.

Lass dir auch ein Angebot von deiner Hausbank machen. Die ist oft günstiger wie die BMW-Bank.

Ähnliche Themen

Ist zwar schon ein älterer Fred, ich frage aber trotzdem weils hier passt.
Will gerade eine Neufinanzierung starten. Da gibts zur Zeit die 4,99 bei 32 Monaten oder die 6,49 bei 60 Monaten. Ich will auf jeden Fall den Wagen (X3) lange fahren und voll bezahlen (aber mit Restsumme ablösen).
Weil die 6,49 bei 60M mir zu ungünstig erscheinen, möchte ich die 32Mon. nehmen. Brauche aber dann eine Anschlussfinanzierung. Mein 🙂 konnte natürlich zu den dann gültigen Konditionen nichts sagen, ausser dass die dann dem aktuellen Stand entsprechen 😕 (Hah, hah)
Auf meine Frage welchen Zins ich denn jetzt bekäme, wenn das jetzt der Fall wäre, wiederholter er sich immer wieder😕😕
Meine Frage ist nun, ob man sagen könne ob die, wenn ich jetzt den Anschluß bräuchte, eher 4,99 oder 6,49 sein würden? Oder sind die eventl noch höher? Ehrlich gesagt würde ich erwarten, dass BMW doch bestimmt will das man "günstiger" wieder einen Neuen finanziert. Als möglichst schmerzhaft.😠
Wahrscheinlich muss man sich auf dem freien Markt bedienen.

Gibts da Erfahrungen?

Die Antwort Deines 🙂 ist doch logisch! Woher soll er wissen, was für ein Zinsniveau in 3 Jahren herrscht...? 😕

Nach heutigem Stand bekommt man bei Anschluss 8,49% angeboten, das sollte man also eher über die Hausbank regeln.

Die attraktiven Konditionen (4,99 und weniger) dienen einzig und alleine dazu, den Absatz von Neu- oder Gebrauchtwagen anzukurbeln, dazu gibt es bei der Anschlussfinanzierung keinen Grund.

Ich selber würde überhaupt erst in drei Jahren darüber nachdenken. Oft mag es sogar günstiger sein, den dann "alten" Wagen zu verkaufen und sich mit einem günstigen Zins den nächsten zu sichern...

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


Ist zwar schon ein älterer Fred, ich frage aber trotzdem weils hier passt.
Will gerade eine Neufinanzierung starten. Da gibts zur Zeit die 4,99 bei 32 Monaten oder die 6,49 bei 60 Monaten. Ich will auf jeden Fall den Wagen (X3) lange fahren und voll bezahlen (aber mit Restsumme ablösen).
Weil die 6,49 bei 60M mir zu ungünstig erscheinen, möchte ich die 32Mon. nehmen. Brauche aber dann eine Anschlussfinanzierung. Mein 🙂 konnte natürlich zu den dann gültigen Konditionen nichts sagen, ausser dass die dann dem aktuellen Stand entsprechen 😕 (Hah, hah)
Auf meine Frage welchen Zins ich denn jetzt bekäme, wenn das jetzt der Fall wäre, wiederholter er sich immer wieder😕😕
Meine Frage ist nun, ob man sagen könne ob die, wenn ich jetzt den Anschluß bräuchte, eher 4,99 oder 6,49 sein würden? Oder sind die eventl noch höher? Ehrlich gesagt würde ich erwarten, dass BMW doch bestimmt will das man "günstiger" wieder einen Neuen finanziert. Als möglichst schmerzhaft.😠
Wahrscheinlich muss man sich auf dem freien Markt bedienen.

Gibts da Erfahrungen?

die 4,99 % sind wohl subventioniert. Anschlussfinanzierung wirst du dir dann von bmw bzw. deiner hausbank angebote einholen müssen. 

Wenn sich die Wirtschaftslange so entwickelt wie aktuell ist künftig mit einem höheren Zinsniveau zu rechnen. 

Aber ehrlich gesagt bist du ziemlich naiv, wenn du vom Verkäufer eine Aussage erwartest, wo er nicht mal weis wie das nächste Quartal aussieht.. was für Konditionen er da anbieten kann. 

Ahja eines kann ich dir aber sagen, die Folgefinanzierung wird marktüblich verzinst werden und das sind defintiv mehr als 5 %.

gretz

zielfinanzierung heisst "kaufen".
weiterfinanzieren ist wirtschaftlich gesehen ein alptraum.

Heisst kaufen , oder auch verkaufen !

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Heisst kaufen , oder auch verkaufen !

😁 jo!

aber dann wohl nicht zum angesetzten restwert - der ist nämlich "HändlerVK" (so sagte mir mein Gebrauchthändler auf Nachfrage)

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


zielfinanzierung heisst "kaufen".
weiterfinanzieren ist wirtschaftlich gesehen ein alptraum.

Exactly, wo das System in meinen Augen gut funktioniert ist, wenn in den kommenden Jahren sicher (!) ein grösserer Geldbetrag reinkommt. So gesehen eine Art günstigere Vor- oder Zwischenfinanzierung....

Ohne diesen Umstand wird die Ballon- oder Zielfinanzierung wohl eher zum Eigentor...

Greez
Harry

Wieso naiv? Meine Frage ging im weiteren Verlauf ja dahin, dass ich wissen wollte was wäre wenn JETZT die Anschlußfinanzierung anstünde. Da bekam ich keine Zahl genannt. Weder 4,99, 6,49 noch höher. Ich vermute, er wollte verschleiern dass es in jedem Fall mehr wird. Die von hier "notwhy" genannten 8,49 sind wohl schon nah dran (worst case). Und eins ist mir auch klar: Zielfinanzierung heißt Zielbetrag ablösen. Aber, die 20k waren mir aber noch zu viel, desshalb war/bin ich an den 60Monaten interessiert.
Bisher ist klar, wenn weiterfinaziert wird, ist das außerhalb der BMW-Bank wahrscheinlich günstiger.
Danke für die Antworten.

Ich würde daher schon die 60 Monate wählen, da hast Du mehr Planungssicherheit, und ich gehe auch davon aus, dass Der Händler bewusst nicht anworten wollte (aber es gekonnt hätte), schließlich wird er aktuelle Fälle haben, wo Dein Thema jetzt aktuell ansteht. Mit Angeboten zwischen 8 und 13% würde ich rechnen.

Die Hausbanken, bspw. Deutsche Bank, bieten auch > 10% an. Und bei den Onlineofferten darfst Du nicht bereits ein Darlehen beim Anbieter haben, da ein Zweit- od. Aufstockungsdarlehen 2-3x so teuer ist wie der Einstiegskredit.

Ein anderer Weg ist, etwas Geld draufzulegen, um den Wagen weiter zu verkaufen, bei der Bank also auszulösen. Selbst wenn es 2-3 TEUR kostet, bist Du wieder "frei".

Alternativ: Ein sehr gut gepflegter junger Gebrauchter mit wenig km von einer Niederlassung des Herstellers kaufen/finanzieren. Zwar ist der Zinssatz dann höher, aber der Wertverlust gigantisch geringer🙂 Unterm Strich also billiger. Mit wenig km sollte das Rep.-Risiko kalkulierbar sein.

@f8274: Danke für deine hilfreiche und ehrliche Stellungnahme. So mach ichs, ich nehme jetzt die 60Monate. Mein 🙂 hat mirs soeben leicht gemacht. Habe gerade ein aktualisiertes Angebot per MAil erhalten (er hats wahr gemacht, aus Kullanzgründen kriege ich jetzt die 60x sogar mit 4,99!!! - durch seine 3Wöchige Krankheit habe ich bei einem sehr guten Rabat "bluten" müssen und ca. 5(!)Monate Wartezeit verloren - ja, hier gehts um den neuen X3 - OK, falsches Forum).
Üblicherweise, eigendlich immer, war ich eiserner Verfechter der TopSelection. Ich habe nie eingesehen den Wertverlust eines Neuwagens hinzunehmen. Aber jetzt, da es um den X3 geht, gehts eigendlich nicht anders.
Sorry, dass ich mich hier gerade bei euch E9x-Fahrern rumtummle. Aber mit meiner Frage wäre ich im X3-F25 Bereich nicht weit gekommen.
Danke nochmal - Ich glaube jetzt muss ich nur noch bis Dez. warten und zahlen, und zahlen, und zahlen...oh, Spass soll ja auch dabei sein!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen