Zimmermann, Zimmermann Sport, Brembo oder doch ATE Bremsen?
Hallo,
ich habe mal ein paar Fragen zu verschiedenen Bremsen.
Es geht um
- Zimmermann Bremsen
- Zimmermann Sport (gelocht) Bremsen
- Brembo Kit MAX LINE Bremsen
- ATE Bremsen
Die Bremsen sollen bei häufigen Autobahnfahrten gut funktionieren, lieber gebe ich etwas mehr aus, anstatt mir ein neues Auto kaufen zu müssen. Ich habe bei den Zimmermännern viel über Hitzerisse lesen können. Doch optisch sind die gelochten Scheiben schöner. 😉 Gelochte Scheiben sollen aber allerdings auch den Bremsbelagverschleiß steigern. Zu den Brembos habe ich keine Vor- oder Nachteile gefunden. Und ATE sind eben die günsigsten Bremsen.
Wie sind eure Erfahrungen? Welche würdet ihr empfehlen (auch welche nicht aus der Liste)?
Ich fahre einen Golf IV mit 170 PS. Also sollte die Bremse gut und lange funktionieren. 🙂
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das mag wohl sein, nur spielt das auf der AB keine Rolle. Drehmoment hingegen schon. Also schmeisst der blöde Vertreter sehr wohl bei seinem 2-Nuller-170 PS-TDI bei 210 den Tempomaten rein.
Das stimmt so nicht. Entscheidend für die Höchstgeschwindigkeit sind viel eher die PS und nicht das Drehmoment. Die Leistung bzw. die PS-Angabe bei einem Auto ergibt sich aus dem Maximum des Produktes aus Drehmoment und Drehzahl / 9550 (> wegen Kreisumfang).
Golf 4 V5: X Nm* 6200 / 9550 = 170 kW*0,74 -> 193 Nm bei maximaler Leistung von 170 PS
2.0 TDI
Passat 2.0 TDI: X Nm * 4200 / 9550 = 170 kW*0,74 -> 286 Nm
Trotz weitaus weniger Drehmoment gleiche Leistung. Deshalb sind die Drehzahlorgeln aus Japan übrigens auch so schnell, trotz lächerlichem Drehmoment. Bei ca. 1250 kg und 170 PS macht es absolut Sinn über die Bremsen nachzudenken. Warum man jemanden deshalb dumm machen muß, ist nicht so recht nachvollziehbar.
45 Antworten
Honeywell Jurid liefert auch die Beläge für BMW, je nach Modell.
Wie gesagt, dass ist so generisch, dass wechselt regelmässig.
Zitat:
@JulHa schrieb am 9. März 2015 um 15:22:20 Uhr:
@uslan schrieb auf Gutefrage.netZitat:
@birscherl schrieb am 9. März 2015 um 14:02:32 Uhr:
Wer stellt denn eigentlich die originalen Scheiben und Beläge her?VW bezieht es von ATE, wie auch Opel und BMW.
Jurid ist Erstausrüsterfirma für Benz, die Bremsklötze und scheiben sind weicher.
[/quote
Also die ATE gingen schon, auch bei unwirtschaftlicher Fahr im Gebirge. Ich fahre selbst einen noch kleineren Wagen mit mehr PS. Einmal habe ich preiswerte Scheiben von Ebay genommen. Die haben bei hoher Belastung gerattert.
BMW bezieht von ATE? Warum haben die dann ein eigenes Werk in Berlin?
Das weiss niemand so. Die Produktionszahlen die sie veröffentlichen stimmen mit den jährlichen Verkaufszahlen überein. Wahrscheinlich produzieren sie dort entweder einen Teil der Erstausrüstung, oder einen Teil der Erstausrüstung und des Aftersales.
Allerdings habe ich Teilkatalog tatsächlich noch nie etwas mit ATE markiert gesehen (ausser die Anlage selber), ausschliesslich Jurid.
Ähnliche Themen
Jurid oder Textar sind die Bremsbeläge.
genau.
Habe letztes Jahr mal Zimmermann Beläge und Scheiben vorne auf meinen Passat gemacht. Vor kurzem kam immer die Meldung "Bremsbelag prüfen" im FIS. Also habe ich geprüft. Ergebnis, Belagstärke noch mehr als ausreichend, aber die Verschleisskontakte sind aus den Belägen herausgefallen. Scheinbar waren diese nicht verklebt! Eine Anfrage beim Hersteller ergab.... keine Antwort.
Über die Scheiben kann ich mich nicht beklagen. Habe jetzt wieder Beläge von ATE drauf - wie immer Top! Habe auch schon mit Brembo und Becker gute Erfahrungen gemacht.
Das nächste Mal auf jeden Falle keine von Zimmermann, mangelnde Qualität und keine Reaktion auf Anfrage.
Zitat:
@muffelpuffel schrieb am 2. Juli 2017 um 19:49:52 Uhr:
Ergebnis, Belagstärke noch mehr als ausreichend, aber die Verschleisskontakte sind aus den Belägen herausgefallen. Scheinbar waren diese nicht verklebt! Eine Anfrage beim Hersteller ergab.... keine Antwort.
Deshalb hätte ich die Beläge nicht ausgetauscht.
Ich schon, da ich die neuen Beläge ja schon da liegen hatte.? Vielleicht hätte der Hersteller die alten auch haben wollen - zwecks Qualitätskontrolle, aber der hat scheinbar kein Interesse an Qualität, sonst hätte er meine Anfrage sicher beantwortet.
Ich habe bei mir ATE verbaut und bin sehr zufrieden 🙂 Vorne habe ich die Ceramikbelege für weniger Bremsstaub auf den Felgen verbaut, aber ob es da jetzt ne Besserung gibt das bezweifel ich 😁 Aufpreis waren lediglich 5€ insgesamt da konnte man das mal ausprobieren.
Zitat:
@GOLFIWOLFI schrieb am 8. März 2015 um 11:28:36 Uhr:
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 8. März 2015 um 04:08:36 Uhr:
Das mag wohl sein, nur spielt das auf der AB keine Rolle. Drehmoment hingegen schon. Also schmeisst der blöde Vertreter sehr wohl bei seinem 2-Nuller-170 PS-TDI bei 210 den Tempomaten rein.
Oh wow, das Drehmomentmonster 2,0 tdi, klar mit Drehmoment gehts ab, da kommt keiner gegen an, man sagt ja auch ein Drehmoment soll so stark sein wie zwei PS.
Der Begriff kommt wohl vom drehen, das Drehmoment dreht die 2,0 Überdieselmaschine so richtig auf Geschwindigkeit...... Da geht den Vertretern so richtig einer ab mit der 170 PS Variante, nur dumm, dass inzwischen nahezu jeder leichtere Kleinwagen auch >150 PS hat, aber Ps zählen ja nur halb so viel wie ein Vertreterdieseldrehmoment bei dem superdicken 2,0 tdi.
Das sagen dann die, die mit einem 1.4 Liter Hubraum 160 Ps wie beim Golf haben.
Hubraum statt Spoiler sag ich nur.
Hallo.
Ich habe mir die Belege für die Beläge abgeheftet.
Gruß
Zitat:
@Reaver1988 schrieb am 4. Juli 2017 um 08:08:15 Uhr:
Ich habe bei mir ATE verbaut und bin sehr zufrieden 🙂 Vorne habe ich die Ceramikbelege für weniger Bremsstaub auf den Felgen verbaut, aber ob es da jetzt ne Besserung gibt das bezweifel ich 😁 Aufpreis waren lediglich 5€ insgesamt da konnte man das mal ausprobieren.
Wozu, willst du diese irgend wann zurückgeben oder umtauschen?
HTC
Was? Die Belege oder die Beläge? Das eine gehört ins Altpapier, das Andere ins Alteisen.
Gruß
Zitat:
@HTC schrieb am 31. Juli 2017 um 16:19:32 Uhr:
Wozu, willst du diese irgend wann zurückgeben oder umtauschen?HTC
Auch die Belege aus Keramik? 😁