Zimmermann, Zimmermann Sport, Brembo oder doch ATE Bremsen?

Hallo,

ich habe mal ein paar Fragen zu verschiedenen Bremsen.
Es geht um
- Zimmermann Bremsen
- Zimmermann Sport (gelocht) Bremsen
- Brembo Kit MAX LINE Bremsen
- ATE Bremsen

Die Bremsen sollen bei häufigen Autobahnfahrten gut funktionieren, lieber gebe ich etwas mehr aus, anstatt mir ein neues Auto kaufen zu müssen. Ich habe bei den Zimmermännern viel über Hitzerisse lesen können. Doch optisch sind die gelochten Scheiben schöner. 😉 Gelochte Scheiben sollen aber allerdings auch den Bremsbelagverschleiß steigern. Zu den Brembos habe ich keine Vor- oder Nachteile gefunden. Und ATE sind eben die günsigsten Bremsen.

Wie sind eure Erfahrungen? Welche würdet ihr empfehlen (auch welche nicht aus der Liste)?

Ich fahre einen Golf IV mit 170 PS. Also sollte die Bremse gut und lange funktionieren. 🙂

Danke und Gruß

Bremsen
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das mag wohl sein, nur spielt das auf der AB keine Rolle. Drehmoment hingegen schon. Also schmeisst der blöde Vertreter sehr wohl bei seinem 2-Nuller-170 PS-TDI bei 210 den Tempomaten rein.

Das stimmt so nicht. Entscheidend für die Höchstgeschwindigkeit sind viel eher die PS und nicht das Drehmoment. Die Leistung bzw. die PS-Angabe bei einem Auto ergibt sich aus dem Maximum des Produktes aus Drehmoment und Drehzahl / 9550 (> wegen Kreisumfang).

Golf 4 V5: X Nm* 6200 / 9550 = 170 kW*0,74 -> 193 Nm bei maximaler Leistung von 170 PS
2.0 TDI

Passat 2.0 TDI: X Nm * 4200 / 9550 = 170 kW*0,74 -> 286 Nm

Trotz weitaus weniger Drehmoment gleiche Leistung. Deshalb sind die Drehzahlorgeln aus Japan übrigens auch so schnell, trotz lächerlichem Drehmoment. Bei ca. 1250 kg und 170 PS macht es absolut Sinn über die Bremsen nachzudenken. Warum man jemanden deshalb dumm machen muß, ist nicht so recht nachvollziehbar.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ah,ein Römer.
Bist du Asterix?

Zitat:

@Felyxorez schrieb am 1. August 2017 um 00:30:22 Uhr:


Auch die Belege aus Keramik? 😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen