zimmermann bremsen
hallo leute
ich wollte mal nachfragen ob die zimmermann bremsen,für meinen e39 bj.12/99.523i was taugen
LG
juppy
19 Antworten
Manche sagen ja, manche nein. Klingt komisch, ist aber so. Auch im e39-forum.de.
Die gängige Meinung ist, man solle hochwertige Bremsteile, vor allem -scheiben verwenden, da diese sich sonst verziehen und der Dicke dann rubbelt.
Ich persönlich verwende ATE Powerdisc mit keramischen Belägen auf e39 und e46 und bin sehr zufrieden. Andere nehmen gerne Brembo, TRW oder Originalteile.
Aber lass die Finger von Billigheimer, das kaufste in nullkommanix neu! 🙂
Zitat:
@erbsensuppe67 schrieb am 17. Juni 2016 um 16:23:42 Uhr:
Manche sagen ja, manche nein. Klingt komisch, ist aber so. Auch im e39-forum.de.
Die gängige Meinung ist, man solle hochwertige Bremsteile, vor allem -scheiben verwenden, da diese sich sonst verziehen und der Dicke dann rubbelt.
Ich persönlich verwende ATE Powerdisc mit keramischen Belägen auf e39 und e46 und bin sehr zufrieden. Andere nehmen gerne Brembo, TRW oder Originalteile.
Aber lass die Finger von Billigheimer, das kaufste in nullkommanix neu! 🙂
deshalb wollte ich die bremsen vorne tauschen,weil wenn ich von hohen geschwindigkeiten runter bremsen will
dann rubbels vorne links also fahrerseite,wenn ich von 100 kmh runter bremse ist alles ok
LG
juppy
Hier: http://www.ebay.de/.../361589039117?...
Die kriegt man ja quasi hinterhergeworfen 🙂
Wieso also günstigere ATE ect. nehmen?
Welche aber nicht unbedingt schlecht sein müssen 😉
Vorallem sollte man aber auch sauber arbeiten.
Die aufnahme vom bremssattel und radnabe gut säubern.
Also bei 85€ für Scheiben+ Beläge und Warnkontakt hätte ich so meine Bedenken.
Bremsen wird das natürlich alles 😉
habe vor ca. 4wochen auch nen satz davon bei meinem "geiz ist geil" freund eingebaut und bisher laufen die dinger
erstaunlich gut.
Wie gesagt, Bremsen werden die wohl.
Mir würde es aber auch um die Langlebigkeit gehen, und das sich die Scheiben nicht verziehen wenn man sie mal fordert.
Wenn du normal und vorausschauend fährst und deine Bremsen nicht hart rannimmst, KANNSTE mit preiswerten Bremsen Glück haben. Bei ambitionierter Fahr- und Bremsweise scheiden sich dann die Geister.
Ich denke, du hast zwei Möglichkeiten:
1. Zimmermann rein, anständig fahren und hoffen, dass sie halten. Ist preiswert aber du hast ein Gefühl, als ob du auf das Ergebnis deines HIV-Tests wartest.
2. Hochwertig rein und Ruhe ist! ATE halten bei mir ca. 80.000 km.
Dass man die Originale für 236 Steine bekommen kann, wusste ich auch nicht. Wenn es dir nicht auf 100 € ankommt, mach ordentlich - sparen kann man bei anderen Teilen, nicht bei den Bremsen. Wie heißt es doch immer: "BMW frisst billige Bremsen!"
Mach was draus... 🙂
Da ist nix mehr hinzuzufügen 🙂
Ich fahr die Gelochten Zimmermann Scheiben vorne und hinten. Seid ca 60t km, und alles Tip Top.
Keine Lenkerschalgen keine Geräusche, vor allem keine Aquaplaning mehr auf der Bremsscheibe 🙂
Beläge fahr ich EBC Blackstuff vorne und hinten.Mit Stahlflex Bremsschläuchen. Wichtig is halt das man sie die ersten 2000 km behutsam Einbremst.
Dann kann man die ganz Normal fahren. Meine haben auch schon mehrere Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten abbekommen. Absolut unproblematisch, wenn du die aber neu drauf machst. Und auf den Ring gehst, dann muss man sich nicht wundern 😁 Weder die Zimmermann noch die Powerdisc ist für die Rennstrecke oder EBC Greenstuff geeignet 😁
Die Kombination hat gefühlt kaum Verschleiß 😁
Wenns was für die härte Gangart sein soll dann sollte man sich hier umschauen
also gut ich werde mir auch die gelochten von zimmermann holen bin eh nicht der heizer nur wenn ich auf der autobahn bin möchte ich schon ein sichers gefühl haben denn ich fahre den wagen auch gerne mal aus.
LG
juppy
Ich habe bei unserem BMW e39 525i vor 15000km normale Zimmermann Bremsscheiben und Beläge vorne verbaut und fahre mit diesen auch nicht vorsichtiger als mit den alten ATE Scheiben vorher. Bisher null Probleme! Die vorherigen ATE Scheiben wurden übrigens getauscht weil Sie beim Bremsen das Lenkrad extrem zum vibrieren gebracht haben.
Mein Fazit lautet daher, auch die "teuren Scheiben" gehen kaputt! Zimmermann ist auch nicht wirklich vergleichbar mit den wirklichen Billigteilen bei ebay.
Schönen Gruß
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 19. Juni 2016 um 07:35:47 Uhr:
Ich fahr die Gelochten Zimmermann Scheiben vorne und hinten. Seid ca 60t km, und alles Tip Top.
Keine Lenkerschalgen keine Geräusche, vor allem keine Aquaplaning mehr auf der Bremsscheibe 🙂
Beläge fahr ich EBC Blackstuff vorne und hinten.Mit Stahlflex Bremsschläuchen. Wichtig is halt das man sie die ersten 2000 km behutsam Einbremst.
Dann kann man die ganz Normal fahren. Meine haben auch schon mehrere Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten abbekommen. Absolut unproblematisch, wenn du die aber neu drauf machst. Und auf den Ring gehst, dann muss man sich nicht wundern 😁 Weder die Zimmermann noch die Powerdisc ist für die Rennstrecke oder EBC Greenstuff geeignet 😁Die Kombination hat gefühlt kaum Verschleiß 😁
Wenns was für die härte Gangart sein soll dann sollte man sich hier umschauen
Warum fährt DerAllgi Stahlflex? Das macht bei einer Hayabusa Sinn aber doch nicht bei einem gut gewarteten e 39.
Nur Original Scheiben Vorne verwenden. Sonst kostet es doppelt. Es sei denn Du möchtest nicht mit Highspeed über die Autobahn bloggern. Hinten kann man über ATE reden.Ein gepflegter e39 egal welchen Baujahres ist diese Investition Wert.