1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Zigarettenanzünder von Dauerplus auf Zündungsplus wechseln

Zigarettenanzünder von Dauerplus auf Zündungsplus wechseln

Ford Focus Mk2

Guten Tag zusammen.
Ich möchte gerne obige Änderung an meinem Ford Focus 2 vornehmen.
Hierzu habe ich folgende Anleitung gefunden.
https://www.randnotizen.org/.../
Was haltet ihr davon?
Welchen Stromdieb und Flachstecker benötige ich bzgl. der Größe der Sicherungen?
Vielen Dank!
Joker40

Ähnliche Themen
32 Antworten

Alles habe ich nicht ganz verstanden, aber ich versuche es einmal chronologisch abzuarbeiten ;).
Ich dachte das der Flachsicherungsadapter auch als "Stromdieb" bezeichnet wird!?
Strom bei entriegeltem FZ benötige ich eigentlich nicht.
Dient die nachfolgende Beschreibung dazu, um einen entsprechenden Anschluß für Lösung 1 auszuwählen, oder möchtest Du mir eine dritte Alternative aufzeigen? Ich gehe jetzt einmal von Ersterem aus. Der vorgeschlagene Platz Sicherung 86 wäre so etwas wie von die beschrieben. Ich habe keine Sitzheizung, die Sicherung steckt aber. Woher weiß ich, dass 86 auf Klemme 15, sprich Zündungsplus aufliegt?
Momentan hängt ein FM-Transmitter und ein Handy-Halterung zum induktiven Laden dran. Zusätzlich lädt evtl. noch das Handy meiner Tochter.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Beide ziehen Strom, wenn welcher da ist.
Ich habe den 1.6er und hinten sind keine elektrischen Fensterheber.

Genau.
Wenn Du keine Sitzheizung hast,dann nimmst Du die F 86.
Ist Optimal.
Ja.
Alles gut.
Hatte schon gedacht was größeres als Handy laden.
Dann nimm die F 86 und alles wird gut.
Die Stromdiebe,die ich meine ,werden an ein Kabel gequetscht,um den Strom anzuzapfen.
Also um einen Abzweig herzustellen.
Mein KFZ-Elektrikkumpel sagt " Fallbeil " dazu.

https://www.obi.de/.../8137473?...

Stromdieb - Fallbeil-Klemmabzweigverb.

Was wäre denn was Größeres?

Ne Kühlbox .
Irgendwas ,was viel Strom braucht.
Vielleicht will ja man Haare fönen !
Du glaubst nicht,auf was für abgefahrene Ideen manche kommen...

Was ist zu beachten, falls ich eine Kühlbox doch nutzen möchte?

Wieviel Strom sie zieht ist wichtig.
Beispiel :
Angabe 300 Watt von der Box
300 ÷ 12 = 25
Dann muss mindestens ne 30 Ampere-Sicherung rein.
Falls die dann auch noch flitzt,musst Du noch ne zweite oder dritte Sicherung mitdazunehmen.

Dann hätte ich jetzt aber auch schon das Problem, richtig? Hat ja nichts mit Dauerplus oder Zündungsplus zu tun, oder? Jetzt hängt ja eine 15A Sicherung drinnen.

Ich habe noch eine Frage. Im Sicherungskasten ist ein Aufkleber der nicht mit dem Plan im Handbuch übereinstimmt. Was ist richtig?

Dank Euch!

Aufkleber Abdeckung Sicherungskasten.jpg
Handbuch Teil 1.jpg
Handbuch Teil 2.jpg
+1

Der Zigarettenanzünder ist hoch abgesichert 20 oder 30 Ampere, wenn du das über ein zu dünnes Kabel ziehst kann es schmoren, oder wenn der Steckplatz überwacht wird vom System kommt eine Fehlermeldung.
Wenn du nicht weit weg wohnen würdest könnt ich dir helfen, ich bin Elektroniker.

Bei mir sind die Steckplätze, welche auf dem Aufkleber oder im Handbuch in Frage kommen, jeweils nur mit 15A abgesichert. Ich müsste jetzt erstmal herausfinden, welcher Steckplatz es überhaupt ist.

In welcher Ecke von Deutschland wohnst Du denn?

Danke.

Ich wohne fast in Slubice

Von den 15 A könntest du das Relais ansteuern

20 Ampere sind bei 12 Volt 240 Watt,
15 Ampere nur 180 Watt,
Wie viel Watt brauchst denn?

Focus ist mit 15 A abgesichert !
Eine "normale" Kühlbox mit Peltier-Element zieht etwa 60-70 Watt, und hat Unterspannungsabschaltung.
Ist für die Anschlussdose weiter kein Problem, eher für die Batterie. (je nach Ausführung)

Weißt Du zufällig welche Sicherung (Nummer) es ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen