1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Zigarettenanzünder, Reifenwechsel, Drehmomentschlüssel

Zigarettenanzünder, Reifenwechsel, Drehmomentschlüssel

Opel Corsa B

Hallo,
folgende Probleme:
1. Habe mir bei ebay einen Zigarettenanzünder gekauft, also nur das Teil was man reinschiebt, sollte eigentlich leuchten. Was ist passiert? Es hat angefangen zu rauchen und das Teil kam rausgeschossen. Seitdem funktioniert mein Zigarettenanzünder nicht mehr.
Kann es an der Sicherung liegen, oder müssten dann andere Sachen auch nicht mehr funktionieren? Wie prüfe ich die Sicherung? Aus der Beschreibung am Sicherungskasten werde ich nicht schlau, ein Handbuch habe ich nicht.
Liegt es vielleicht am Ziggianzünder? Hab einen einfachen Ersatz beim Baumarkt gekauft, falls es an den Kabeln liegt. Wie gehe ich beim Einbau vor? Bitte für totale Anfänger erklären. Aber vielleicht hat einer noch ne andere Idee.
2. Reifenwechsel: Bisher habe ich es gemacht wie die meisten. Reifen wechseln und fest anziehen. Hab jetzt gehört, das könnte u.U. gefährlich sein, da man den Drehmoment richtig haben muss. Lohnt sich da ein Drehmomentschlüssel? Welchen Wert muss ich da beachten? Und ich hab im Autohandel ein Gerät gesehen, der macht das elektrisch. Ist in ungefähr der gleiche Preis und funktioniert wie ein Akkuschrauber, nur das er im richtigen Moment wenn der Reifen fest genug ist, anhält. Was ist davon zu halten?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,
ein Drehmomentschlüssel empfiehlt sich in jedem Fall; die Radmuttern werden mit 110Nm angezogen. Vor allem bei Alufelgen ist es wohl recht wichtig das korrekte Anzugsmoment einzuhalten. Auch anonsten kann man so nen Drehmomentschlüssel immer mal brauchen, zum Zylinderkopfschrauben anziehen z.b...
Ob so ein Elektrodingens was taugt - Hersteller, Preis? Gibt sicherlich auch solche und solche; auch bei normalen Drehmomentschlüsseln empfiehlt es sich, nicht unbedingt den allerbilligsten zu nehmen.

normalerweise prüft man sicherungen mit einer prüflampe aber wenn du keine hast kannst du die sicherungen auch einfach rausziehen und nachschauen ob die durchgebrannt ist. wenn du nicht kenau weisst welche ziehe alle raus welche motorisierung hast du denn

Hab jetzt die Sicherungen gecheckt und die vom Ziggianzünder ist defekt. Hab dann eine neue rein, gleiche Amperezahl und die ist direkt wieder rausgeflogen. Muss also am Zigarettenanzünder direkt liegen. Vielleicht ein durchgeschmortes Kabel.
Das Problem ist, das ich nicht weiß wie ich meinen neuen Zigarettenanzünder vom Baumarkt da reinbekomme. Ich hab den Anzünder nicht aus der Halterung drehen können. Hat jemand Tipps?
Welche Kabel gehen zum Anzünder? Ich hab da 2.
Noch ne Frage: Hat ein Corsa B BJ 95 serienmäßig Handschuhfachbeleichtung und beleuchtete Lüftung (also da wo man den Ventilator andreht :-) )

Jain.
Beleuchtete MKL ja. Handschuhfach nicht alle.

Auf welchen Wert ist der Drehmoment eingestellt? Auf 98 + 12 =110? oder werden die 12 von den 98 abgezogen, weil die 98 rechts steht? Irgendwie blick ichs ned. Ich möchte auf den Wert 110 kommen. An welchem Strich von der "Welle" muss ich das einstellen? Also ich meine damit zb. die 98, die Zahlen haben 2 Striche. In der Anleitung steht, dass der Drehkranz eigentlich an dem oberen Strich direkt bei der 'Zahl anliegen müsste. Aber ich denke es ist eher der untere Teil, der direkt mit dem senkrechten Strich anschließt. Hoffe das war verständlich.

110? gut.. und der strich liegt richtig an oder muss ich den strich oben der zur zahl führt nehmen?

soweit ich das sehen kann, ist so alles richtig.

So, wie das Ding aussieht, ist das sowieso Dreck und außerdem noch falsch eingestellt. Stell ihn so ein, dass die 0 auf dem unteren Strich von 112Nm steht, dann ist das OK.
Die Skaleneinteilung ist einfach ungenau und normalerweise müssten 0 und der Strich bei 98 fluchten. So wie der eingestellt ist, ist das etwas weniger als 98Nm, weiß man eh nicht so genau. Nix 98+12.

110Nm ist die vorgabe und richtig eingestellt hat er ihn auch. ;)
die 12 auf dem griff hochdrehen auf die 98 und mit der festellschraube unten am griff arritieren. ist schon alles richtig so.
weiß auch nicht was daran dreck sein soll, ist nen stinknormaler drehmomentschlüssel fürs reifenwechseln. zudem sind 110Nm werksangabe für den corsa und auch für den vectra. ;)

Das ist Baumarktmüll. Die sind sowieso nicht genau, da hilft es auch nichts, wenn man ihn akribisch auf 110Nm ausrichtet. 2Nm mehr oder weniger sind sowieso total egal.
Und falsch eingestellt ist er immer noch. So, wie er jetzt eingestellt ist, liegt er bei etwa 96Nm, das Ding wird rechtsherum gedreht zum Spannen.
Kleiner Tip: Drehmomentschlüssel nach dem Verwenden immer entspannen und nicht so liegen lassen, sonst sind sie gleich im Eimer.

weiß zwar nicht wo du das siehst das es baumarktmüll ist aber am drehmo muss wirklich nichts besonderes sein. und 96Nm sind das auch nicht, denn der strich von der 98 ist nicht mehr zu sehen.
mit dem entspannen haste recht, ist gesünder für die teile.

Das Ding ist ungenau zusammengeschustert. Egal, was man da einstellt, es ist NIE genau. Der Griff ist um "2Nm" nach links gedreht vor 98, also sind es laut Einstellung "96". Ich hab auch noch irgendwo so einen, dass der aus dem Baumarkt oder von ATU oder sowas ist und billiger Rotz ist, kann ich dir garantieren, der sieht nämlich genau so aus, wie meiner.
Dass es egal ist für das Radmutternanziehen habe ich doch auch gesagt, daher ist es auch total egal, ob das Ding auf 110 oder auf 112 "eingestellt" ist. So wie er gerade eingestellt ist, sind es auf jeden Fall nicht mal 100. So kann man die Bolzen von einem Peugeot (andere Gewindesteigung) anziehen, aber für Opel ist das eigentlich zu locker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen