1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Zigarettenanzünder ich bekomms einfach nich hin!

Zigarettenanzünder ich bekomms einfach nich hin!

Opel Corsa B

Hi,

ich bin ne totale Niete was am Auto schrauben angeht.
Darum hab ich ne Frage...
Wo steck ich das Kabel vom dem Anzünder denn nun rein, ohne das da Funken kommen?!
Ich hab viel gegooglet und Suchfunktion hab ich auch genutzt, aber ich kapier das nicht.
Kann mir das bitte einer auf dem Foto makieren und für ganz dumme erklären?!

Besten Dank im vorraus 🙂

Grüße

15 Antworten

hey also beim radio stecker müsste rot dauerplus sein und gelb zündungsplus vlt. auch umgekert weiß nicht genau, müssteste halt mal ausprobieren und das minus also von zigarettenanzünder das äusere hägnste einfach an die karoserie masse eben.

du hast e beim radio stecker bei beiden eine sicherung drinnen also viel kann nicht geschehen.

Wenn Du den Aschenbecher abbaus, müssten da 2 Adern liegen.
Das Kabel vom 1. Bild ist für Radio.
Du kannst es dort abzwicken, Rot an Rot / Schw. an das Gehäuse vom
Z. Anzünder. Oder du legst neue Kabel. Rot an sicherung 10 und Schw. an der Karosse.

kurze frage an rande was ist dauerplus beim radio?

gelb oder rot?

von bild 1, wo die ganzen kabel sind, das ist für mein radio...
da kann ich die doch nich einfach abschneiden?! dann tut das doch nicht mehr...
kann ich die da nicht irgendwo anders reinstecken? und was meinst du mit schwarz und rot? der z anzünder hat doch nur ein rotes...

Ähnliche Themen

ja das ist plus aber du braucht masse auch also ein minus das wäre dan das außere von anzünder.

du kannst das kabel vom radio abisolieren dan das kabel dazuverdrahten und wieder gut isolieren, und fertig.

also zieh ich das rote kabel aus dem stecker raus, schneid die isolierung auf, nehme ein paar drähte und drehe die an das rote kabel vom z anzünder, und steck das rote kabel dann wieder an den stecker und den anzünder in die halterung?!
und das gleiche mit dem schwarzen?

kann ich das denn einfach so machen? oder bekomme ich da dann einen gewischt?

ähm...ich will dir nicht zu nahe treten, aber man sollte nicht unbedingt am auto seine ersten Gehversuche der Elektrik machen. kannst du nicht jemanden fragen ob er dir helfen kann? Wenn du den Kabelbaum vom auto kaputt machst, brennt dir wenns ganz doof läuft die karre ab.

Dir fehlt noch ein schwarzes Kabel, welches du an die Steckfahne vom Anzünder machst.
Wenn du in Richtung Handschuhfach suchst, wirst du wahrscheinlich den passenden Stecker für die originalen Steckdosen finden, der passt direkt drauf. Hier der passt dann.

Nein, nicht abtrennen.
Abzwicken = per Stromdieb !

Abzweigklemmverbinder Stromdieb:
Zum schnellen und sicheren Verbinden von Kabeln.
Durch spezielle Messerkontakte ist das Abisolieren überflüssig.

siehe Bild !

Du meinst die Pfuschlösung für den Heimwerker??? Am radio würde ich den Ziggianzünder nicht abgreifen. Da wird er probleme mit dem Strom bekommen, son radio will auch was haben und ne Kühlbox und andere geräte brauchen auch etwas strom.

Am besten ebend bis zum Sicherungskasten und dort neu abgreifen.

MFG Sebastian

Was heist hier pfusch ?
Und die alternative vom Sicherungskasten habe ich Ihm auch vorgeschlagen. Wenn er aber nicht drauf eingeht.

Das ist pfusch, weil beim anstechen die Leitung auch mit beschädigt. Aber wenn man auf nen Kabelbrand steht kann man das ruhig so machen.🙄

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Das ist pfusch, weil beim anstechen die Leitung auch mit beschädigt. Aber wenn man auf nen Kabelbrand steht kann man das ruhig so machen.🙄

MFG Sebastian

Hallo Sebastian,

wenn es denn Pfusch ist, kannst Du uns sicherlich erklären wie man es richtig macht.

Zur allgemeinen Erbauung habe ich mal ein Datenblatt angehängt.
Die Dinger haben UL und CSA Zulassung.

MfG Walter

Klar könnte ich das, aber dann werden andere sagen so macht man das nicht.

Meine Lösung bis jetzt, Stoßverbinder zum Schrumpfen. eindeutig höherer Aufwand, aber das Kabel kann sich nicht wie beim löten oder festschrauben in Lüsterklemmen lösrappeln.

Aber es soll jedem selbst überlassen werden, was er macht. Bei mir war vor kurzem wieder einer der Quetschverbinder losgerappelt was zur Folge hatte, das am Anhänger blinker rechts nicht mehr ging. habe ich so ersetzt. und habe bis jetzt noch keine Probleme.

MFG Sebastian

türlich sind diese Quetschverbinder totaler müll und pfusch. schließlich weis man nie wie groß die tatsächliche Kontaktfläche dann ist, weil das immer vom verwendeten kabel / Isolierung abhängt. dadurch kann man auch nie genau sagen, wie belastbar dieser abzweig dann ist. noch dazu schädigt der verbinder die durchgehende Leitung, auch da weis man nie genau wie sehr. Alles in allem geht sowas vielleicht im trockenen bei einer Signalleitung. Aber nicht im Auto, wo so eine Verbindung auch mechanisch beansprucht werden könnte. Ebenso ist die Verbindung nicht Feuchtigkeitsgeschützt, sodass auch schleichend ein Übergangswiderstand entstehen kann.
Ich kann immer nur abraten von diesen Dingern, auch wenn sie schnell und einfach anzubringen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen