Zierleisten Kotflügel W123 entfernen?

Mercedes W123 W123

Hallo zusammen!

Ich möchte an meinem W123 die Zierleisten unten am Kotflügel entfernen, um zu schauen, ob er da rostet. Aber ich bekomme sie nicht ab, sondern nur leicht nach vorne und hinten geschoben.

Wie gehen die ab, ohne dass etwas kaputt geht?

VG Dominik

W123
14 Antworten

Einfach einmal dran ziehen geht nicht anders

Okay, danke. Hoffe die Plastikclips halten noch…

Es gibt spezielle Kunstoffkeile in V- oder U-Form zum Abhebeln. Notfalls auch mit normalem Kunstoffkeil direkt neben dem Clip abhebeln ist besser als mit roher Gewalt abziehen. Das kann nach hinten losgehen und die Zierleiste verformt sich, im schlimmsten Fall knickt sie.

Ich habe gerade selbst diese Arbeit angefangen, diese Plastikkeile funktionieren ausgezeichnet.

Wie ist das mit dem wieder anbringen der Zierleisten, die kleinen Befestigungsclips werden zuerst in die Löcher des Kotflügels gesteckt, verankert und dann sachte die Zierleiste mit der Hand “draufgeschlagen“?

VG

Ähnliche Themen

Wenn noch alles original war, müsste in den Bohrungen im Blech rote, runde Plastikhülsen stecken (meistens gehen die beim Abziehen mit Raus). An der Zierleiste sollten die weißen Clips mit der Spitze (die in die roten Hülsen einrasten) sein. Falls die weißen Clips noch in der Karosserie stecken wird das nix mit der flachen Hand draufschlagen. Die weißen Clipse müssen auf der Zierleiste sein und werden dann mit der Spitze in die Kunststoffhüllsen die in der Karosserie stecken eingedrückt.

Hatten die an den Enden nicht noch kleine Kreuzschrauben von innen?

Ich habe bei meinem Urmodell keine gesehen. Nur die an den Türen haben eine kleine Plastikmutter dran, so weit ich weiß.

Also rote Plastikhülsen waren bei mir nicht dabei.

So schaut es aus.

Gab es da unterschiedliche Ausführungen?

Bild #211626549
Bild #211626551
Bild #211626553

Die roten Plasikhülsen befinden sich unter den Rammschutzleisten an den Türen. Die Gummileisten untenherum sind nur auf weiße Clips aufgesteckt.

Bei mir wurden beide Kotflügel im unteren Bereich neu lackiert (+/- 200-220 mü Dicke) , aber Gott sei Dank weder geschweißt noch gespachtelt.

Zitat:@mc_schmiddi schrieb am 13. August 2025 um 18:33:38 Uhr:

Die roten Plasikhülsen befinden sich unter den Rammschutzleisten an den Türen. Die Gummileisten untenherum sind nur auf weiße Clips aufgesteckt.Bei mir wurden beide Kotflügel im unteren Bereich neu lackiert (+/- 200-220 mü Dicke) , aber Gott sei Dank weder geschweißt noch gespachtelt.

Und wie hast Du die Gummileisten wieder auf die Clips bekommen?

Ich habe gedrückt und gehebelt mit viel Kraft. Dann hats irgendwann geklappt. Abmachen tue ich die nicht mehr... 😅

Dann werde ich mein Bestes geben wenn die Leisten wieder rankommen. 😎

Einfach ansetzen und drauf mit der Faust oder mit kräftig drücken geht leichter rauf als runter...

Genau die roten Dübel sind nir an der mittleren leiste

Untere leisten haben ein weißes eckigen Clip der ins Loch gesteckt wird und mittig ein kunststoff Stift rein kommt zum raus machen einfach mit ein Dorn oder Schrauben Dreher den stift nach hinten raus drücken (Achtung bei Hohlräume bei denen man nicht so einfach ran kommt dann braucht man Ersatz

Danke Dream Daimler…

Ich habe jetzt die linke Seite getestet. Die Teile gehen tatsächlich einfacher drauf als runter.

Die untere Seite ansetzen und dann die obere Kante anklopfen.

Das Blech sowie die Clipse ordentlich mit Mike Sanders konserviert…

Deine Antwort
Ähnliche Themen