Zielladung auf 80 Prozent eingestellt, geladen wird auf 83 Prozent

Audi e-tron GE

Habe meinen e-tron werktags morgens auf 80 Prozent voreingestellt. Das Fahrzeug ist vorgewärmt und auch aufgeladen. Komischerweise aber nicht auf 80 Prozent, sondern auf 83 Prozent. Wie kann das sein ?

Statusmeldung
24 Antworten

Zitat:

@doschn schrieb am 5. Januar 2022 um 10:40:11 Uhr:


...

Wenn der Akkustand niedrig ist läd er unabhängig vom timer erstmal auf 25% und fängt dann nachts an in einem Rutsch durch zu laden (Abfrage des SoC alle 10 min über MyAudi).

Ob er die 25% direkt lädt kann man in der APP einstellen.

Zitat:

@Area_51 schrieb am 5. Januar 2022 um 13:57:39 Uhr:


Ob er die 25% direkt lädt kann man in der APP einstellen.

Wo wenn ich fragen darf? Habe es in der App noch nicht gefunden.

Zitat:

@doschn schrieb am 5. Januar 2022 um 14:14:03 Uhr:



Zitat:

@Area_51 schrieb am 5. Januar 2022 um 13:57:39 Uhr:


Ob er die 25% direkt lädt kann man in der APP einstellen.

Wo wenn ich fragen darf? Habe es in der App noch nicht gefunden.

Es muss ein Ladestandort definiert sein. Danach in der IOS App im Tab Fahrzeug:

-> Funktionen -> Ladeplanung -> Einstellungen -> Ladestandorte -> „Ein von Dir definierter Standort“ -> Ladeziel -> Schalter „Sofort laden bis 25%“

Ist total einfach zu finden ;-)

Ich nutze eine openWB Series 2 duo

Ähnliche Themen

Zitat:

@doschn schrieb am 5. Januar 2022 um 10:40:11 Uhr:


Welche Wallboxen habt ihr? Vllt legt er abhängig von der WB ein unterschiedliches Verhalten an den Tag.
Bei mir ist es eine Elli / Audi WB - sehe über die Zeit nur einen einzelnen Ladevorgang auch wenn er Pausen einlegt.

Wenn der Akkustand niedrig ist läd er unabhängig vom timer erstmal auf 25% und fängt dann nachts an in einem Rutsch durch zu laden (Abfrage des SoC alle 10 min über MyAudi).

Was ist denn eigentlich die Audi Wallbox? Ist das Diagramm damit erstellt?

Das ist im Prinzip die VW Box (Elli) mit einem Audiaufkleber drauf.

Zitat:

@audi-mk schrieb am 6. Januar 2022 um 10:20:49 Uhr:



Was ist denn eigentlich die Audi Wallbox? Ist das Diagramm damit erstellt?

Die Audi Wallbox ist eine Wallbox der VW Group Charging, nur mit entsprechendem Herstellerlogo - entspricht bis auf das Logo auf dem Deckel den baugleichen Modellen von VW, Seat, Skoda und Elli. Die Wallbox lässt sich entsprechend in der MyAudi App hinzufügen und darüber steuern und auswerten.

Das Diagramm ist über HomeAssistant (Heimautomationsplattform) mit der Audi Connect Integration erstellt (HACS erforderlich) - die Integration greift alle X Minuten den Status aller verfügbaren Informationen von MyAudi ab und stellt sie dar. Für jeden der abgefragten Parameter ist eine entsprechende Historie verfügbar.

HomeAssistant Audi Connect (Angepasst)

Ah, O.K.! Ich dachte die Audi Wallbox würde den SoC vielleicht direkt vom Auto erhalten.

HomeAssistant kannte ich bisher nicht. Schaue ich mir mal an...

Ich nutze momentan iobroker mit entsprechendem Adapter um die Daten vom e-tron abzufragen.

Lustigerweise hatte ich heute morgen den Akku auch auf 85% obwohl 80 eingestellt waren.

Mir ist aber aufgefallen das ich gestern den Ladetimer über DIE APP gesendet habe….normalerweise komme ich nach Hause und aktiviere den Timer beim Aussteigen bzw.davor über das Display….da hatte ich das noch nie! Vielleicht lag es daran. Werde das mal checken. Allerdings finde ich es nicht tragisch andersrum wäre schlimmer…

Ich hatte gestern mit meinem Q4 etron das selbe Problem. Mit 75% an meine Fronius Wallbox angeschlossen. Zielladung ist auf 80% voreingestellt. Ich habe keinen Klima-Timer. Ausschließlich die Klimatisierung bei Entriegelung ist eingeschaltet. Am Abend war dann der Akku bei 85% voll.
Das ist gestern das erste mal aufgetreten. Ist zwar kein Weltuntergang. Jedoch blöd wenn das Auto nicht das macht was es machen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen