Zieleingabe über Sprachsteuerung... Verbesserung durch Softwareupdate?
Hallo zusammen!
Ich hab nen E90 330i LCI (Bj 07/2009) mit Navi Pro (CIC, also schon das mit Festplatte), Sprachsteuerung und dem ganzen Pipapo 🙂 Wenn ich im Navi eine Zieleingabe über die Sprachsteuerung machen will, muss ich jeden Teil der Zieladresse (Ort, Straße, Nummer, ..) einzeln eingeben. Das dauert natürlich ewig und ist mühsam. Durch Stöbern in div. Foren habe ich mitbekommen, dass es bei einigen E9x auch in einer Wurst eingegeben werden kann*, als so in der Art: "Wien, Stephansplatz 1". Das ginge natürlich bedeutend schneller als den Dialog, den ich jetzt immer führen muss: "Welchen Teil der Adresse möchten Sie eingeben?" - "Ort" - "Nennen Sie den Ort." - "Wien" - ..... usw.
Softwareupdate hat mein Wagen noch keins bekommen, soweit ich weiß. Für mich stellt sich aber jetzt die Frage: Wenn ich mir beim Freundlichen die aktuelle Software raufspielen lasse, funktioniert die Zieleingabe dann auch so, wie ich es gern hätte, oder ist diese tolle Funktion hardwarebedingt bei mir nicht möglich?
Das wäre mir nämlich die Kosten für ein Softwareupdate wert... auch, wenn ich nicht mal weiß, wieviel man für sowas berappen muss 😉
Vielleicht können mir ja hier ein paar User sagen, welches Modell und Baujahr ihr habt, wie die Zieleingabe über Sprachsteuerung bei euch funktioniert und ob ihr Softwareupdates drauf habt und vielleicht sogar wisst, ob die daran was geändert haben?!
Schöne Grüße,
Thomas
*)
Fall 1: E90 330d Bj 10/2010
Fall 2: E91 330xd Bj 02/2010 mit Softwareupdate gemacht 06/2011. Hier ist allerdings nicht klar, ob die Funktion vorher auch schon so gut ging oder erst seit dem Softwareupdate
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Kann sein, dass du recht hast! Mir wurde gesagt, dass es geht. Genaueres weiß ich allerdings auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
REST Taste und ALL Taste sind nicht das selbe, kompl. unterschiedliche Funktionen im Auto!
Man benötigt für die vor 08/09 verbaute REST-Funktion eine elektr. Umwälzpumpe (wurde ab 08/09 micht mehr verbaut), sowie eine speziele Steuerung die auch das Gebläse beinhaltet!
Man kann eine fehlende Ausstattung nicht einfach codieren, da fehlt die Hardware!
Verbessert mich wenn ich falsch informiert bin...
thommy hat recht.
bmw hat wieder gespart. die restwärmefunktion und alle dazugehörigen komponenten sind ab 09/09 weggefallen.
ebenfalls die schöne grafik im cic bei betätigen klimabedienung (auto und luftverteilung).
statt dessen gibts jetzt statt 3 klimaintensitäten 5 und - viel wichtiger - mehr profit bei bmw.
ein umcodieren von "all" auf "rest" bringt dir wie schon beschrieben aufgrund der fehlenden elemente (latentwärmespeicher, ..) nicht wirklich etwas.
für mich persönlich ists ein vorteil - den die lineare temp. verteilung links und rechts ist mit lieber wie die restwärme funktion die ich sowieso nicht genutzt habe. den neuen slogan bei bmw -> ich spar um jeden preis und bei allem, find ich allerdings nicht so toll.
bis vor wenigen jahren galt noch - je neuer desto besser - das kann man nun nicht mehr vorbehaltlos sagen.
62 Antworten
Soviel ich weiß gibt es seit 08/09 (mit Ausnahmen je nach Werk) die REST-Funktion nicht mehr, sondern nur noch die ALL-Funktion!
Da hat sich BMW wieder eine kleine elektr. Pumpe gespart, die das Wasser im kl. Kreislauf umpumpen soll, wenn die WaPu des Motors nicht läuft!
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Soviel ich weiß gibt es seit 08/09 (mit Ausnahmen je nach Werk) die REST-Funktion nicht mehr, sondern nur noch die ALL-Funktion!
Da hat sich BMW wieder eine kleine elektr. Pumpe gespart, die das Wasser im kl. Kreislauf umpumpen soll, wenn die WaPu des Motors nicht läuft!
Nein, soweit ich weiß nicht. Laut einem Codierer, bei dem ich vor kurzem war, lässt sich die Rest-Funktion auf die ALL-Taste codieren.
Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Nein, soweit ich weiß nicht. Laut einem Codierer, bei dem ich vor kurzem war, lässt sich die Rest-Funktion auf die ALL-Taste codieren.Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Soviel ich weiß gibt es seit 08/09 (mit Ausnahmen je nach Werk) die REST-Funktion nicht mehr, sondern nur noch die ALL-Funktion!
Da hat sich BMW wieder eine kleine elektr. Pumpe gespart, die das Wasser im kl. Kreislauf umpumpen soll, wenn die WaPu des Motors nicht läuft!
klärt mich bitte mal kurz zur ALL-Taste auf. ich hatte mal einen 1ser mit klimaautomatik (s. foto). der hatte auf dem rechten drehrad die restwärmetaste.
was bedeutet rest funktion auf "all" codieren"? tastenbelegung per idrive?
was kann die all-taste noch ?
ich bin bislang davon ausgegangen, dass die persönliche tastenbelegung nur für die tasten unter dem monitor + lenkrad möglich ist
Zitat:
Original geschrieben von oliver7701
klärt mich bitte mal kurz zur ALL-Taste auf. ich hatte mal einen 1ser mit klimaautomatik (s. foto). der hatte auf dem rechten drehrad die restwärmetaste.Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Nein, soweit ich weiß nicht. Laut einem Codierer, bei dem ich vor kurzem war, lässt sich die Rest-Funktion auf die ALL-Taste codieren.
was bedeutet rest funktion auf "all" codieren"? tastenbelegung per idrive?
was kann die all-taste noch ?
ich bin bislang davon ausgegangen, dass die persönliche tastenbelegung nur für die tasten unter dem monitor + lenkrad möglich ist
Ich glaube, du hast das missverstanden. Ab einem gewissen Baujahr haben die E90 nicht mehr die REST-Taste (Restwärmefunktion), sondern die ALL-Taste (beide Seiten gleiche Temperatur). Man kann auf die ALL-Taste die Restwärmefunktion legen lassen, aber das kannst du nicht selber machen, sondern musst du codieren lassen (über die OBD-Schnittstelle).
Ähnliche Themen
REST Taste und ALL Taste sind nicht das selbe, kompl. unterschiedliche Funktionen im Auto!
Man benötigt für die vor 08/09 verbaute REST-Funktion eine elektr. Umwälzpumpe (wurde ab 08/09 micht mehr verbaut), sowie eine speziele Steuerung die auch das Gebläse beinhaltet!
Man kann eine fehlende Ausstattung nicht einfach codieren, da fehlt die Hardware!
Verbessert mich wenn ich falsch informiert bin...
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
REST Taste und ALL Taste sind nicht das selbe, kompl. unterschiedliche Funktionen im Auto!
Man benötigt für die vor 08/09 verbaute REST-Funktion eine elektr. Umwälzpumpe (wurde ab 08/09 micht mehr verbaut), sowie eine speziele Steuerung die auch das Gebläse beinhaltet!
Man kann eine fehlende Ausstattung nicht einfach codieren, da fehlt die Hardware!
Verbessert mich wenn ich falsch informiert bin...
Kann sein, dass du recht hast! Mir wurde gesagt, dass es geht. Genaueres weiß ich allerdings auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Kann sein, dass du recht hast! Mir wurde gesagt, dass es geht. Genaueres weiß ich allerdings auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
REST Taste und ALL Taste sind nicht das selbe, kompl. unterschiedliche Funktionen im Auto!
Man benötigt für die vor 08/09 verbaute REST-Funktion eine elektr. Umwälzpumpe (wurde ab 08/09 micht mehr verbaut), sowie eine speziele Steuerung die auch das Gebläse beinhaltet!
Man kann eine fehlende Ausstattung nicht einfach codieren, da fehlt die Hardware!
Verbessert mich wenn ich falsch informiert bin...
thommy hat recht.
bmw hat wieder gespart. die restwärmefunktion und alle dazugehörigen komponenten sind ab 09/09 weggefallen.
ebenfalls die schöne grafik im cic bei betätigen klimabedienung (auto und luftverteilung).
statt dessen gibts jetzt statt 3 klimaintensitäten 5 und - viel wichtiger - mehr profit bei bmw.
ein umcodieren von "all" auf "rest" bringt dir wie schon beschrieben aufgrund der fehlenden elemente (latentwärmespeicher, ..) nicht wirklich etwas.
für mich persönlich ists ein vorteil - den die lineare temp. verteilung links und rechts ist mit lieber wie die restwärme funktion die ich sowieso nicht genutzt habe. den neuen slogan bei bmw -> ich spar um jeden preis und bei allem, find ich allerdings nicht so toll.
bis vor wenigen jahren galt noch - je neuer desto besser - das kann man nun nicht mehr vorbehaltlos sagen.
Zitat:
Original geschrieben von rezis
thommy hat recht.Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Kann sein, dass du recht hast! Mir wurde gesagt, dass es geht. Genaueres weiß ich allerdings auch nicht.
bmw hat wieder gespart. die restwärmefunktion und alle dazugehörigen komponenten sind ab 09/09 weggefallen.
ebenfalls die schöne grafik im cic bei betätigen klimabedienung (auto und luftverteilung).
statt dessen gibts jetzt statt 3 klimaintensitäten 5 und - viel wichtiger - mehr profit bei bmw.ein umcodieren von "all" auf "rest" bringt dir wie schon beschrieben aufgrund der fehlenden elemente (latentwärmespeicher, ..) nicht wirklich etwas.
für mich persönlich ists ein vorteil - den die lineare temp. verteilung links und rechts ist mit lieber wie die restwärme funktion die ich sowieso nicht genutzt habe. den neuen slogan bei bmw -> ich spar um jeden preis und bei allem, find ich allerdings nicht so toll.
bis vor wenigen jahren galt noch - je neuer desto besser - das kann man nun nicht mehr vorbehaltlos sagen.
Alles klar, danke für die Aufklärung! Ich dachte, die Restwärmefunktion würde einfach die Kühlwasserpumpe und das Gebläse weiterlaufen lassen, das wäre ja bei jedem Auto vorhanden... aber anscheinend brauchts da Extra Hardware!
weil wir gerade bei der sprachsteuerung sind.
fürs iphone 4s bin ich gerade dabei die 5.1 beta 3 zu testen.
da kann man dann statt mit der tastatur alle eingaben auch per sprache machen.
find ich gut.
Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Alles klar, danke für die Aufklärung! Ich dachte, die Restwärmefunktion würde einfach die Kühlwasserpumpe und das Gebläse weiterlaufen lassen, das wäre ja bei jedem Auto vorhanden... aber anscheinend brauchts da Extra Hardware!Zitat:
Original geschrieben von rezis
thommy hat recht.
bmw hat wieder gespart. die restwärmefunktion und alle dazugehörigen komponenten sind ab 09/09 weggefallen.
ebenfalls die schöne grafik im cic bei betätigen klimabedienung (auto und luftverteilung).
statt dessen gibts jetzt statt 3 klimaintensitäten 5 und - viel wichtiger - mehr profit bei bmw.ein umcodieren von "all" auf "rest" bringt dir wie schon beschrieben aufgrund der fehlenden elemente (latentwärmespeicher, ..) nicht wirklich etwas.
für mich persönlich ists ein vorteil - den die lineare temp. verteilung links und rechts ist mit lieber wie die restwärme funktion die ich sowieso nicht genutzt habe. den neuen slogan bei bmw -> ich spar um jeden preis und bei allem, find ich allerdings nicht so toll.
bis vor wenigen jahren galt noch - je neuer desto besser - das kann man nun nicht mehr vorbehaltlos sagen.
komando zurück - wie ich gerade im etk sehe ist die zusatzwasserpumpe verbaut.
dh. es müsste auch die "REST" funktion bei LCI modellen und bj. ab 09/09 funktionieren. die speicher sind auch schon entfallen.
codier dir die "ALL" taste mal zur "REST" taste.
dann mach die zündung aus - zieh den schlüssel ab und drück auf rest.
das geläse müsste anspringen und warem luft (vorraussetzung warmer motor) müsste eingeblasen werden.
lass uns dann wissen obs funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von rezis
Zitat:
die speicher sind auch schon entfallen.
Also auch schon
vorBJ. 2009? Meine Erinnerung nach hatte ich den Restwärme
speichernoch im E46 Facelift.
Zur REST-Funktion: Wozu dient die Zusatzwasserpumpe noch, wenn REST nicht mehr kodiert wird? Läuft in irgendeinem Betriebszustand der Kühlkreislauf bei stehendem Motor?
Auch wenn das Ganze halb-OT geworden ist und ich die REST-Taste noch habe, ist das für mich ein hochinteressanter Thread hier. Danke an dieser Stelle für die vielen Informationen!
Zitat:
Original geschrieben von Korynaut
Also auch schon vor BJ. 2009? Meine Erinnerung nach hatte ich den Restwärmespeicher noch im E46 Facelift.Zitat:
Original geschrieben von rezis
Zur REST-Funktion: Wozu dient die Zusatzwasserpumpe noch, wenn REST nicht mehr kodiert wird? Läuft in irgendeinem Betriebszustand der Kühlkreislauf bei stehendem Motor?
Auch wenn das Ganze halb-OT geworden ist und ich die REST-Taste noch habe, ist das für mich ein hochinteressanter Thread hier. Danke an dieser Stelle für die vielen Informationen!
Die Logik erschliesst sich mir auch nicht. Funktion gegeben, Aktivierung der Funktion aber nicht vorhanden?
stimmt so nicht. funktion gegeben aber mit anderer funktion belegt.
ich arbeite an was anderem.
ich versuche bei gestartetem motor die "all" taste zu verwenden - wie seit 09/09 verbaut.
finde das gleichzeitige regeln von links und rechts gut - kann im übrigen jeder golf schon seit 2 generationen.
nach abziehen des zündschlüssels möchte ich die "REST" funktion.
bin gerade dabei die software der IHKA zu zerlegen. mal sehen ob das gelingt.
mit codierung gehts leider nicht - da gibts nur entweder oder aber nicht entwerder und.
Zitat:
Original geschrieben von rezis
komando zurück - wie ich gerade im etk sehe ist die zusatzwasserpumpe verbaut.Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Alles klar, danke für die Aufklärung! Ich dachte, die Restwärmefunktion würde einfach die Kühlwasserpumpe und das Gebläse weiterlaufen lassen, das wäre ja bei jedem Auto vorhanden... aber anscheinend brauchts da Extra Hardware!
dh. es müsste auch die "REST" funktion bei LCI modellen und bj. ab 09/09 funktionieren. die speicher sind auch schon entfallen.
codier dir die "ALL" taste mal zur "REST" taste.
dann mach die zündung aus - zieh den schlüssel ab und drück auf rest.
das geläse müsste anspringen und warem luft (vorraussetzung warmer motor) müsste eingeblasen werden.
lass uns dann wissen obs funktioniert.
Meiner ist ja Bj. 07/2009, also ich habe die REST-Funktion eh noch ganz regulär 🙂
Reine Verständnisfrage: soweit ich weiß, ist seit dem N52 (also müsste es der N53 auch haben) eine elektrische Wasserpumpe, die unabhängig von der Drehzahl das Kühlmittel fördert, verbaut. Das war beim N52 damals neu. Wozu sollte es dann eine zusätzliche Wasserpumpe geben? Andersrum, falls diese Wasserpumpe auch für die Restfunktion verwendet wird (was möglich wäre, da elektrisch betrieben), dann ist sie auf jeden Fall vorhanden, weil sie ja auch für die Kühlmittelförderung bei laufendem Motor erforderlich ist.
Moin
Zitat:
Original geschrieben von rezis
komando zurück - wie ich gerade im etk sehe ist die zusatzwasserpumpe verbaut.
dh. es müsste auch die "REST" funktion bei LCI modellen und bj. ab 09/09 funktionieren. die speicher sind auch schon entfallen.
codier dir die "ALL" taste mal zur "REST" taste.
dann mach die zündung aus - zieh den schlüssel ab und drück auf rest.
das geläse müsste anspringen und warem luft (vorraussetzung warmer motor) müsste eingeblasen werden.
lass uns dann wissen obs funktioniert.
ich bin mir nicht sicher, ob die Zusatzwasserpumpe bei den neuen Modellen noch verbaut ist.
Meinst Du die "Schlauch Motorvorlauf-Zusatzwasserpumpe 64 21 9 181 089"?
Im ETK für steht für den E93 330d LCI MJ 2010 die Pumpe noch drin, in meinem Neuen hingegen (EZ 12/2011) über den Original BMW-ETK mit Fahrgestellnummer geprüft, gibt es diese Pumpe nicht mehr.
Die Standlüftung über das Klima-Menü ist nur für die ersten Minuten eine Ersatz für die REST-Funktion. Anfangs pusstet sie noch warme Luft in den Innenraum. Aber sobald der Wäremtauscher abgegekühlt ist, nach ca. 2-4 min. bei warm abgestellten Motor, wird nur noch kühle Luft in den Innenraum geblasen. In meinem Vorgängerfahrzeug, E93 325d EZ 06/2008 produzierte die REST-Funktion gut 15-20 min warme Luft, bis sie zum Schutz der Batterieladung automatisch abgeschaltet wurde. Ich vermisse die Rest-Funktion im Winter schon. Schade, dabei wäre es so einfach mit der elektrischen Wasserpumpe einfach ein bischen das warme Wasser durch den Wasserkreislauf zirkulieren lassen.
Gruß
Hibernaculum
Edit meint: nach ETK wurde die Zusatzwasserpumpe z.B. im E93 330d bis 12/09 verbaut.