zieht ständig nach links und schwimmt bei hoher Geschwindigkeit
Hallo zusammen
Erstmal Entschuldigung für eventuell auftretende Schreibfehler ich schreibe von einem mobilen gerät.
So nun zu meinem problem :
Wie schon geschrieben zieht mein Opel ständig nach links egal bei welcher Geschwindigkeit.
Bei schnelleren Autofahrten ab 120 km/h fängt er an zu schwimmen also so schlimm das ich ständig am gegen lenken bin in beiden Richtungen so schlimm das ich denke ich bin auf Eis unterwegs.
Der freundliche hat nix gefunden mit der Lenkung sei alles io war jetzt schon drei mal in drei verschiedenen Werkstätten.
Vielleicht wisst ihr nen rat.
Ist halt nicht so toll beim fahren.
so noch zu meinem auto :
Vectra b Bj 1996 2.0 16V Limo
23 Antworten
Hi,
wie - nix gefunden??? Sind die alle blind?
Kann ja nur ein Problem am Fahrwerk sein. Ich tippe mal auf mehrere ausgeschlagene Buchsen, einen Defekt am Stabilisator (Stabi-Pendel) oder evtl. auch ein defekter Stossdämpfer.
Klappert oder poltert was?
Haben die Werkstätten mal ne Probefahrt gemacht oder nur blind rumgestochert?
Gruß cocker
Ja jeder von denen ist ne ausgiebige Strecke gefahren der eine sogar auf der BAB klapern und poltern tut er nicht
wurde mal ein Stossdämpfertest gemacht (Falltest o.ä.)?
Defekte Lager und dergleichen sieht man eigentlich als Fachmann sofort - einen defekten Stossdämpfer nicht, wenn er nicht ölt...
Zitat:
Original geschrieben von der_Poinger
Ja jeder von denen ist ne ausgiebige Strecke gefahren der eine sogar auf der BAB klapern und poltern tut er nicht
Haben die sich auch die Hinterachse mal angesehen ?
Tippe auf die Lager der Längslenker.
Ähnliche Themen
... wäre evtl. noch zu klären, ob er vorne schwimmt oder hinten - oder überall 😉
Ich hab das gestern wieder auf der BAB bemerkt man könnte meinen das er während der Fahrt einfach nach links und rechts geschoben wird das ganze auto schwimmt vorn wie hinten Hinterachse wurde auch angeschaut und wie zu erwarten war ohne das was geringen wurde.
Angeblich sollen die Stoßdämpfer auch OK sein.
Ich hab sogar neue Räder drauf gemacht vorn und hinten und dann sogar von hinten nach vorn gewechselt mit wuchten aller Räder. Auch das war ohne erfolg .
In keiner Verzweiflung bin ich schon am über legen ob ich bei atu vor bei Fahre aber das wahre dann mein allerletzter weg nur wenn eine richtige Werkstatt nichts machen / finden kann.
Achja vermessen wurden ist er auch schon zwei mal einmal wurde die Spur etwas eingestellt aber der freundliche meinte daran kann es nicht liegen und da hatte er auch recht.
Hast du ein Dekra Stützpunkt in der nähe?
Die haben ja spezielle Bühnen zum Fahrwerk testen. Würde Ich persönlich zuerst versuchen bevor Ich mein Auto zu A.. bringe.
Hi,
wie gesagt - die üblichen Verdächtigen sind irgendwelche ausgeschlagenen Lager-Buchsen mit Spiel (die machen aber gewöhnlich Knack- oder Knarz-Geräusche), Stossdämpfer und Stabilisator.
Irgendwas muss ja beim Fahrwerk im Argen sein. Und finden kann man es auch sicher.
Aber aus der Ferne was zu schreiben, wenn man selber nicht schauen kann, ist wie Stochern im Nebel...
Da musste dir eine willige fähige Werkstatt suchen. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Zumal du ja offenbar kein Selberschrauber zu sein scheinst und nicht weisst, wie du wo suchen musst...
Gruß cocker
Das problem hatte ich auch mal bei mir war das gewinde von der schraube, die den querlenker hält an der radnarbe, völlig im arsch und dann konnte man den querlenker hoch und runter bewegen. Schraube gewechselt links und rechts, fertig.
Zitat:
Original geschrieben von VectraBeatz
Das problem hatte ich auch mal bei mir war das gewinde von der schraube, die den querlenker hält an der radnarbe, völlig im arsch und dann konnte man den querlenker hoch und runter bewegen. Schraube gewechselt links und rechts, fertig.
War bei mir auch so!
Das Traggelenk oder was soll da sein?
so einen wackelnden Querlenker sieht man aber, auch wenn man nur halbherzig sucht... so übel können die werkstätten in der Gegend doch nicht sein...
Ja also es is nicht ganz locker, es sieht ganz normal aus aber wen man mit bisschen mehr zug dran zieht dann konnte man es bewegen.