zieht ständig nach links und schwimmt bei hoher Geschwindigkeit
Hallo zusammen
Erstmal Entschuldigung für eventuell auftretende Schreibfehler ich schreibe von einem mobilen gerät.
So nun zu meinem problem :
Wie schon geschrieben zieht mein Opel ständig nach links egal bei welcher Geschwindigkeit.
Bei schnelleren Autofahrten ab 120 km/h fängt er an zu schwimmen also so schlimm das ich ständig am gegen lenken bin in beiden Richtungen so schlimm das ich denke ich bin auf Eis unterwegs.
Der freundliche hat nix gefunden mit der Lenkung sei alles io war jetzt schon drei mal in drei verschiedenen Werkstätten.
Vielleicht wisst ihr nen rat.
Ist halt nicht so toll beim fahren.
so noch zu meinem auto :
Vectra b Bj 1996 2.0 16V Limo
23 Antworten
Hast du mal an deine Reifen gedacht ? :-D ich mein is ne dumme frage aber Luftdruck , inneren Schaden an der Flanke , Felge ( gerade bei Alus) durch Bordsteinschaden verzogen ( sieht man auf der Wuchtmaschine) Sägezahn , einseitig abgefahren... Also fahrwerksfehler lassen sich durchaus an den Reifen erkennen :-)
Warst du mal zur Achsvermessung ? irgendetwas verstellt?
Wie kommst Du denn überhaupt drauf?
Hast Du das Auto grad erst gekauft?
Taucht das Problem gerade plötzlich auf?
Wie viele KM alt sind die Fahrwerksteile?
Welche Räder fährst Du denn?
Und wichtige Frage: Tieferlegung?
Danke für die Antworten problem wurde gelöst
es war ein banales ding die Felge war schuld hatte einen schlag weg getauscht neu jetzt geht es wieder
man da muss einer erst mal drauf kommen.
hab jetzt ne neue felge drauf und das auto geht wieder
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_Poinger
Ich hab sogar neue Räder drauf gemacht vorn und hinten und dann sogar von hinten nach vorn gewechselt mit wuchten aller Räder. Auch das war ohne erfolg .
Ich denke du versuchst uns zu verars..en!
Hiermit kann der Thread wohl wirklich geschlossen werden. Gelöscht wäre noch besser, da völlig sinnfrei.
yoa - kommt jetzt arg seltsam rüber ... Felge mit Schlag merkt man beim Wuchten - spätestens, wenn der Monteur kiloweise Gewichte braucht...
Zitat:
Original geschrieben von der_Poinger
Danke für die Antworten problem wurde gelöstes war ein banales ding die Felge war schuld hatte einen schlag weg getauscht neu jetzt geht es wieder
man da muss einer erst mal drauf kommen.
hab jetzt ne neue felge drauf und das auto geht wiederDanke
Meine Vermutung ;-) hatte ja oben gepostet
Zitat:
Felge mit Schlag merkt man beim Wuchten - spätestens, wenn der Monteur kiloweise Gewichte braucht...
Nicht unbedingt...es gibt einzelfälle.. hatte auch mal ne Schrottige Alufelge durch Bordsteinschaden... meim Wuchten nicht aufgefallen... erst als die mal ohne reifen auf der Maschine gedreht wurde konnte man dann mit bloßem Auge erkennen :-) und auch nur wenn man unter die Schutzhaube geguckt hat ...
so war gestern mal auf der BAB und hab das Auto mal auf höhste Geschwindigkeit gebracht.
er zieht jetzt weder nach link noch nach rechts - fährt schön gerade aus.