Zieht Motor beim Start Nebenluft?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

ich habe mal eine kleine Frage zum Motor meines 1.6er Golfs: er springt manchmal nicht gleich beim 1. Mal an, auch wenn der Motor warm ist und ich den Anlasser länger drehen lasse. Gebe ich dann etwas Gas, springt er dann an. Im Standgas hält er seine Touren regelmäßig - er buckert zwar leicht, aber auf dem DZM ist nicht wirklich was zu erkennen, somit schließe ich verschmutzte Drosselklappe aus (korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege). Er hat auch sonst beim Fahren keine Auffälligkeiten und bringt seine 190 kmh. Jetzt meine Frage: ich habe irgendwo hier mal gelesen, dass beim Golf IV ein T-Stück als Verbindung zu irgendwelchen Schläuchen des öfteren defekt sein soll und der Motor dadurch Nebenluft zieht (durch Riss). Kann mir einer sagen, der Erfahrung damit hat, wo dieses Teil sitzt und wie ich den Schaden beheben kann, ohne zum Freundlichen fahren zu müssen? Oder liege ich mit meiner Annahme doch falsch und es ist evtl. etwas anderes daran schuld?

mfg

17 Antworten

@eldrik:

kann es auch bei mir an einer nicht richtig eingestellten drosselklappe liegen, dass der motor im warmen zustand sporadisch schlecht anspringt? oder müsste der motor dann generell (z.b. im standgas) schlecht und unrund laufen? im standgas ist bei mir ein leicht unrunder lauf zu spüren, der aber sicher bei einem 4zylinder normal sein müsste. der dzm zeigt jedenfalls keine erkennbaren schwankungen an..

mfg

Zitat:

oder müsste der motor dann generell (z.b. im standgas) schlecht und unrund laufen?

Genau das sind normalerweise die Anzeichen für eine verschmutzte DK

habe ja nicht gefragt, ob meine dk verschmutzt ist, sondern ob sie nicht richtig eingestellt ist ;-) habe am wochenende nachgesehen, sie ist nicht verschmutzt... also nochmal: kann eine falsch eingestellte dk auswirkungen auf das warmstartverhalten des motors haben? oder müsste der motor dann generell "schlecht" laufen?

danke,

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen