Ziehen bei euch auch grad die Preise an?
Bei uns ham heute laut gastankstellen.de alle Tanken um 3cent angezogen. Weis jemand warum?bin raum Heidelberg. Kost jetzt fast überall 67 cent.
Danke schonmal für antworten,
Gruß Spasshawwe
Beste Antwort im Thema
seh ich auch so; der LPG Boom läuft sogar schon als N24 Ticker.
evtl. könnte sich ne eigene Gastankstelle schneller amortisieren als eine Anlage😁
205 Antworten
Hallo sixpack 1977,
auch ich wohne in Köln, allerdings auf der anderen Rheinseite.
Auch hier sind die Preise innerhalb einer Woche bei fast allen Tankstellen um 5-6 Cent erhöht worden.
Soweit mir bekannt, werden diese Tankstellen alle von dem gleichen Lieferanten beliefert (Fa. Rheingas).
Die haben somit fast ein Monopol und können so die Preise diktieren. Ich für meinen Teil fahre nun einen Umweg von ca 20 km, um in Troisdorf für 57 Cent zu tanken. Laut dem Inhaber bezieht er sein Gas direkt aus Rotterdam, ohne Zwischenhändler.
Meiner Meinung nach können wir Gaser nur Einfluß auf den Preis nehmen, wenn wir konsequent immer die billigste Tankstelle im Umkreis anfahren.
Wir haben es ein Stück weit selbst in der Hand, Einfluß auf den Gaspreise zu nehmen.
Gruß aus Köln-Porz
redrider
Jetzt haut's mich gleich um, schaut mal den an, der hat seinen Preis gleich um 30 (!) Cent von erhöht. Von 62 Cent auf 92 Cent!!! Das ist doch nur noch Wahnsinn, oder?
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=detail&tanke=5521
Jeden Tag steht ein Dummer auf. Irgendeiner wird´s schon zahlen.
Auch das ist mal wieder ein klarer Fall von Abzocke.
Zitat:
Original geschrieben von Siebzigfahrer
Jetzt haut's mich gleich um, schaut mal den an, der hat seinen Preis gleich um 30 (!) Cent von erhöht. Von 62 Cent auf 92 Cent!!! Das ist doch nur noch Wahnsinn, oder?http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=detail&tanke=5521
und das für billige heizgasplörre 95/5. ich lach mich schlapp! für diese abzocke nehme man eine handgranate DM 22 und werfe sie in seinen laden! (Achtung ironisch gemeint und soll keine Aufforderung darstellen!) 😁
Ähnliche Themen
Der User, der diesen Wert eingetragen hat, hat entweder Probleme, die richtige Tasten auf der Tastatur zu finden, oder hat irgendwelche anderen Zahlen auf dem Preisschild gesehen. . . Auf der Homepage gibt der Betreiber an "...Tanken für 0,63€..."
CU
Zitat:
Original geschrieben von mehriva
Der User, der diesen Wert eingetragen hat, hat entweder Probleme, die richtige Tasten auf der Tastatur zu finden, oder hat irgendwelche anderen Zahlen auf dem Preisschild gesehen. . . Auf der Homepage gibt der Betreiber an "...Tanken für 0,63€..."
CU
Glaube ich auch. 92 cent - so unverschämt kann keiner sein.
Aber die lokale Autobahntanke in Hockenheim and der A6 hat gerade eben auf 72.9 cent erhöht... 😠
hm könnt aber auch sein, dass die 63 Cent von der Website veraltet sind...
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Zitat:
Original geschrieben von mehriva
Der User, der diesen Wert eingetragen hat, hat entweder Probleme, die richtige Tasten auf der Tastatur zu finden, oder hat irgendwelche anderen Zahlen auf dem Preisschild gesehen. . . Auf der Homepage gibt der Betreiber an "...Tanken für 0,63€..."
CU
Glaube ich auch. 92 cent - so unverschämt kann keiner sein.
Aber die lokale Autobahntanke in Hockenheim and der A6 hat gerade eben auf 72.9 cent erhöht... 😠
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
hm könnt aber auch sein, dass die 63 Cent von der Website veraltet sind...
Ich habe gerade eben angerufen:
Die Tanke auf Fehmarn hat einen Preis von:
64 cent
Ich glaube auch nicht jedem Artikel auf Wikipedia - ist halt so im Internet, bei User-editierten Texten 😉
Zitat:
Original geschrieben von redrider
.... einen Umweg von ca 20 km, um in Troisdorf für 57 Cent zu tanken ... Meiner Meinung nach können wir Gaser nur Einfluß auf den Preis nehmen, wenn wir konsequent immer die billigste Tankstelle im Umkreis anfahren.
Wir haben es ein Stück weit selbst in der Hand, Einfluß auf den Gaspreise zu nehmen.
So isses. Freut mich, daß es noch mehr Leute gibt, die diese Denkweise haben und begreifen, worum es geht. Ich kann nur jeden dazu ermuntern, auch mal kleine Umwege in Kauf zu nehmen, um zur günstigesten Tankstelle im Umkreis zu fahren. Mittelfristig kann man damit nur gewinnen, denn wenn es genug Leute machen, werden alle Tankstellen (vor allem die "Marken"tankstellen) im Umkreis dazu gezwungen, die Preise zu senken. Das hat schon einmal in Bamberg (Bayern) geklappt. Dort hat die Mehrzahl der fahrenden Bevölkerung
KONSEQUENT IMMER
bei der
BILLIGSTEN TANKSTELLE
getankt. Dies führte innerhalb von 6 Monaten zu einem Abfall des Preisniveaus von damals umgerechnet 4 Cent!
Also - liebe Leute - versucht es doch auch mal! Der Motor geht garantiert nicht wegen des "No-Name"-Gases schneller kaputt als mit "Marken"-Gas.
Im ungünstigsten Fall hat man nur die Preisersparnis an der Zapfsäule zu Konkurrenztankstelle.
Das gilt natürlich für ALLE KRAFTSTOFFARTEN.
Gruß
weeed
In Hamburg haben die Preise wieder angezogen 4-5 ct mehr, jetzt bewegen sich die Preise um die 0,70€.
Das beunruhigt micht etwas, da ich einen neuen Benziner bestellt habe um den gleich auf LPG umrüsten zu lassen. Wenn es mt den Preisen so weiter geht, werde ich die Bestellung auf Diesel umstellen müssen (was ich eigentlich nicht will)😠
Was meint Ihr, ist das jetzt nur wg. Winter so, wird der Preis weiter steigen ?
N'Abend,
wurde hier doch schon angesprochen: Zwar steigen die Gas-Preise, aber schau dir mal die Benzinpreise an. Sind die nicht gestiegen? Die sind um ca. 10Cents gestiegen, während Autogas um ca. 4ct gestiegen ist. D.h. Benzin ist prozentual stärker gestiegen, deine Spar-Marge sind somit sogar gestiegen 😉
Und: Diesel hat z.Zt. einen wesentlich kleineren Preisvorteil ggü. Benzin als es vor geraumer Zeit noch üblich war. Nicht mehr die üblichen 18-20Cents, sondern nur noch an die 10Cents. Das bedeutet dass du, wenn du z.Zt. Diesel fährst, nicht mehr so viel ggü. Benzin sparst als es früher der Fall war. Ein Diesel dürfte beim Neukauf den gleichen Aufpreis kosten wie die Umrüstung eines Benziners. Und zusätzlich hast du Jährlich höhere Kosten auf Grund der Steuer.
Also für mich wäre an deiner Stelle weiterhin klar, was ich mache: GAS 🙂
Zum Thema Winter:
http://gas-tankstellen.de/menu.php?jump=preise
Hier siehst du dass es auch im letzten Jahr pünktlich zum Winter einen starken Anstieg gab. Leider gingen die Preise danach nicht mehr großartig runter 🙁
vorsicht, immer auch schön den Mehrverbrauch vor allem gegenüber Diesel beachten.
kann im Raum Hanau/Wetterau die Tanke in Nidderau/Ostheim mit 62,9cent und EC-Karte empfehlen; hat 60/40 und ist Umrüster.
Ich tanke auch immer in Troisdorf. Sind nur 8km für mich (Wahnheide). Die LPG Tanke direkt vor Ort bei nem hiesigen Reifenhändler hat erst heute um weitere 3 Cent auf jetzt 67 Cent erhöht. Also die 10 Cent Unterschied machen bei mir bei einer Tankfüllung über 6€ aus. Dafür fahre ich dann liebend gerne die zusätzlichen 14km. Wobei die Rechnung für mich nicht mal stimmt, da sie quasi auf dem Arbeitsweg liegt.
Denke mal, dass der Umsatz des Pächters trotz der Preiserhöhung (oder besser: gerade deswegen) ziemlich stark einbrechen wird, billige (und gute!) Alternative sei dank.
4 Cent bei LPG machen sich wegen des Mehrverbrauchs beim Autogas wesentlich stärker bemerkbar als bei Benzin und vor allem als bei Diesel!
Hrmpf. Ich sagte nicht, dass es egal ist, weil Gas und Benzin beide um 4ct gestiegen sind, sondern ich sagte dass es egal ist, weil Benzin PROZENTUAL stärker gestiegen ist als Autogas. Wenn sich Autogas verdoppelt, und Benzin auch, meint ihr dann dass man mit Autogas nicht mehr spart? Man spart exakt genauso wie vorher. Wenn Autogas und Benzin also beide gleich stark steigen (allerdings prozentual gesehen), dann macht das am Ende auch keinen Unterschied mehr. Sparen tut man so oder so noch dasselbe (relativ, nicht absolut). Und nachdem Benzin stärker gestiegen ist, fährt man so relativ gesehen sogar günstiger mit Gas als vorher.
4 Cent bei LPG machen sich wegen des Mehrverbrauchs beim Autogas wesentlich stärker bemerkbar als bei Benzin und vor allem als bei Diesel!
Wenn Benzin und Gas jeweils um 4ct gestiegen wären, dann würde diese Aussage Sinn machen. Nur ist Benzin nicht um 4ct gestiegen, sondern um wesentlich mehr!
Selbiges Spiel beim Diesel.
Rechenbeispiel:
Gaspreis: 0,66Euro, Gasverbrauch: 12Liter. Preis pro 100km: 7,92Euro
Benzinpreis: 1,33Euro, Benzinverbrauch: 10Liter, Preis pro 100km: 13,30Euro
Dieselpreis: 1,20Euro, Dieselverbrauch: 7Liter, Preis pro 100km: 8,40Euro
Ersparnisse:
Gas ggü. Benzin: 40,5%
Gas ggü. Diesel: 5,7%
Preiserhöhung: Gas: 4cts, Benzin: 10cts, Diesel: 10cts
Gas/100km: 8,40Euro
Benzin/100km: 14,30Euro
Diesel/100km: 9,10Euro
neue Ersparnisse:
Gas ggü. Benzin: 41,3%
Gas ggü. Diesel: 7,7%
Man sieht, Gas lohnt sich nun sogar mehr als vorher. q.e.d.