Ziehen bei euch auch grad die Preise an?

Bei uns ham heute laut gastankstellen.de alle Tanken um 3cent angezogen. Weis jemand warum?bin raum Heidelberg. Kost jetzt fast überall 67 cent.

Danke schonmal für antworten,

Gruß Spasshawwe

Beste Antwort im Thema

seh ich auch so; der LPG Boom läuft sogar schon als N24 Ticker.
evtl. könnte sich ne eigene Gastankstelle schneller amortisieren als eine Anlage😁

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer



also wenn LPG 1€ kostet und Diesel 1,50-1,60 dann steig ich zwar ungern auf nen Heizöl Auto um; die sind jetzt schon bei bestimmten Modellen günstiger.

Diese Kombination kann ich mir nicht vorstellen. Dafür müsste Benzin gleichbleiben, und LPG um 50% ansteigen.

Im Moment steigen LPG und Benzin doch prozentual im Gleichschritt, und das ist für LPG schon ungewöhnlich steil.

Der Liter LPG wird sicher in Zukunft 1 E kosten, aber dann wird Superkraftstoff m.E. bei knapp über 2 EUR liegen.

Die Berichte zur Entwicklung an den Rohstoffmärkten gingen aber meist eher davon aus, dass der derzeitige Hype bald vorbei ist, und die extremen Anstiege dann nicht so weiterlaufen wie im letzten Jahr. Dh. die Spekulanten steigen aus Rohstoffen generell verstärkt aus, und suchen sich ein neues Gebiet. Die Nachfrage in Asien etc. ist damit nicht gemeint, diese wird dadurch im Wachstum nicht vermindert und wird sicher auch die Preise weiter auf dem hohen Niveau halten.

Zum häufiger prognostizierten kommenden "Ausstieg" der Spekulanten aus Rohstoffen im heutigen Ausmaß hinzu kommt die wirtschaftliche Schwäche in USA und in geringerem Ausmaß in Europa, so dass die Nachfrage hierdurch eineschränkt wird.

Mein persönl. Tipp wäre daher, dass eine "LPG 1 EUR/ Super95 2,10 EUR"-Kombination in 2009 bestimmt noch nicht kommen wird.

Agrarrohstoffe kann man im Gegensatz zu Öl nicht so leicht ersetzen deshalb dürfte da bald am allermeisten spekuliert werden; und diese Preisexplosion wird erst richtig heftig werden !

mein Tipp:
um die 80cent LPG gegen Ende des Jahres und Diesel auf gleichem Niveau wie heute.

Hallo
Hatte Gestern Getankt Gas CAT rhede immer noch 0,589
Meine Stammtanke 68,9 mit Kunden Karte 66,9

Die Gewinnspanne bei LPG wird von vielen Anbietern gnadenlos vergrößert, der Mitnahmeeffekt hinsichtlich der gestiegenen Benzinpreise ist unübersehbar. Vor allem Avia, Aral und Co. treiben die Preise in die Höhe! Da hilft nur, sich preisbewusst verhalten, nicht bei den teuren Anbietern tanken.

Ähnliche Themen

hier bei mir in koblenz (umgebung)

ist der preis von 0,68 auf 0,72 gestiegen. von heute auf morgen, einfach so....

der benzinpreis hat sich hingegen wieder leicht nach unten korrigiert. 1,48 für den liter super

in Luxemburg ist der gaspreis wieder um 1 cent gefallen ... also scheint sich doch wieder was zu tun :-) --------"problem" in Deutschland ist die freie marktwirtschaft - jeder macht seinen preis so wie er will.....solange die leute es zahlen. da hilft nur die günstigeren zu unterstützen

Ganz komisch:

Bei mir in der Stadt sind alle Tankstellen in letzter Zeit auf 72-74 cent hochgeschossen.

25km weiter in Sinsheim wurde der Preis an einer Tanke innerhalb der letzten Woche von 72 cent Schrittweise auf 58.9 cent gesenkt!

Das ist in Südwestdeutschland Rekordtief - noch dazu 500 meter von der Autobahnausfahrt. 16 cent billiger als alle anderen LPG Tankstellen im Umkreis (Die Preise sind hier durchweg 69-75 cent, unter 70cent ist extremst selten).

Kein Scherz - 58 cent, hier im Süden. Die 25km Umweg waren es mir wert, um den Traumpreis zu überprüfen.

Noch dazu ist es 40/60 Mischung (wird aber zukünftig auf Heizgas umgestellt... Habe mit dem Besitzer gesprochen, ein Heizgas- und Tanklieferant)

Wenn nun jemand mit 58 cent schon Gewinne einfährt, was fährt dann in die Konkurrenz, krasse 11 - 17 cent mehr zu verlangen? 😕

hört sich an wie eine Werbeaktion.

Zitat:

Original geschrieben von stefan.brings


Hallo,

bei uns in Grevenbroich heute noch getankt für 0,659; es gibt auch einen hier für 0,649 !!

Allerdings im Oberhausener/Duisburger Raum auch so um die 0,70-0,73 !!

Köln wohl auch teurer habe ich gehört !

Hier in Köln haben die Preise auch deutlich angezogen, liegen jetzt zwischen 70 und 72 Cent. Ich habe halt nur das Glück, dass auf dem Weg in die 75km entfernte Heimat Meckenheim liegt, wo an einer AVEX Tanke der Liter 56,9€ kostet. Die haben vor einigen Wochen den Preis sogar noch um 2 Cent gesenkt. Habe mir die letzte Quittung für 65 Liter mal aufgehoben, als Erinnerung an bessere Zeiten 😉

Ich bin mir aber sehr sicher, dass die Anbieter langfristig dafür sorgen werden, dass der Slogan "Tanken für die Hälfte" auch weiterhin gilt. D.h. wenn der Preis für Super weiter sinkt, dann wird auch der Preis für LPG deutschlandweit sinken.

Tag,

wäre mir da nicht so sicher das der LPG Preis auch weiterhin so niedrig bleibt. Man sollte den Blick da mal nach Asien richten. Dort wird im Moment wg. der hohen Spritpreise alles mögliche zu Spottpreisen auf LPG umgerüstet. Also nicht nur Autos sonderen alles andere was mobil ist.. wie Roller, Traktoren, Boote das ganze hat allerdings zur folge das z.B. Thailand den LPG Bedarf nicht mehr aus eigenen Kapazitäten decken kann und LPG auf dem Weltmarkt einkaufen muss.. soviel zum Abfallprodukt... Der Preis für LPG lag dort vor ein paar Wochen bei ca. 960 - 980 $ pro Tonne tendenz steigend!

LPG war bzw. ist bei uns ja nur so billig weil es erstens steuerbegünstigt ist und zweitens ein Überangebot da ist... da dies durch den steigenden Bedarf stetig abnimmt läßt sich das ehemalige Abfallprodukt auch teurer absetzen...

Man sollte immer bedenken, es handelt sich bei den Unternehmen nicht um Sozialeinrichtungen sondern das Unternehmen besteht zu dem Zweck einen Gewinn zu erwirtschaften und zur Zeit nimmt man was man kriegen kann...

Von dem her.. wird sich der Preis weiter erhöhen und vor allem wird die Spanne noch kleiner werden.. bei selber Besteuerung wäre das Thema sowieso schon obsolet...

das Thema wäre eben nicht obsolet wenn eine Besteuerung auf Benzinniveau vorliegen würde, da die Händler das Zeugs nicht mehr absetzen könnten. Dies würde dazu führen dass sie von ihren margen einen Teil abzwacken damit das Produkt wieder interessanter für den Verbraucher wird.
Genauso wie bei einer Steuersenkung die Verbraucher von dieser nur kurze Zeit etwas haben werden - der Preis wird dann von den Händlern angepasst werden - verhält es sich im Fall einer Steuererhöhung.
Ursache dürfte wohl in den Grenzen der Überwälzungsmöglichkeiten der Händler liegen. Sie werden wohl oder übel einen Teil tragen müssen.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen