Ziehen bei euch auch grad die Preise an?

Bei uns ham heute laut gastankstellen.de alle Tanken um 3cent angezogen. Weis jemand warum?bin raum Heidelberg. Kost jetzt fast überall 67 cent.

Danke schonmal für antworten,

Gruß Spasshawwe

Beste Antwort im Thema

seh ich auch so; der LPG Boom läuft sogar schon als N24 Ticker.
evtl. könnte sich ne eigene Gastankstelle schneller amortisieren als eine Anlage😁

205 weitere Antworten
205 Antworten

Hi!

Wenn ich mich jetzt nicht täusche, dann handelt es sich dabei um Erdgas und das ist durchaus an den Benzinpreis gekoppelt, während Autogas nicht an den Preis gekoppelt ist, sondern mehr durch höhere Gewinnmargen in die Höhe getrieben wird

Ich kann mich im Übrigen nicht über die Preise beschweren. November letzten Jahres hatte ich umgerüstet bei einem Preis von 0,65€/L bei meiner Stammtanke und ca. 1,35€/L für Benzin. Jetzt liegt der Benzinpreis bei 1,45-1,50€/L während Autogas bei 0,69€/L steht. Früher war Autogas ziemlich genau 50% so teuer wie Benzin, jetzt ein Stückchen weniger als 50% ... Also alles voll i.O. für mich ;-)
Klar ärgerts dass die Unternehmen auch dafür die Preise ohne Grund erhöhen, aber mein Gott, wir sparen ja wohl immernoch genügend!

Gas CAT rhede bleibt bei 0,589 für 60/40 , in NL hat es leicht angezogen, 0.599 an der grenze. die teuren hier in der stadt, wo kein mensch LPG tankt (zudem 70/30 bzw die eine 90/10) wollen 0,709 haben ...

Hi,
Die Preisspirale dreht sich immer schneller nach oben!Jetzt zur Ferienbeginn erst noch schneller!
Wir haben im Ort zwei Gastanken die von dem gleichen Versorger beliefert werden.
Anfangs des Jahres kostete LPG ,,noch´´ 0,669 Euro/L,doch innerhalb der letzten 2 Monate erst 0,699,....,
zwei wochen später 0,709,-....,nach zwei wochen 0,719,- habe gedacht jetzt ist ruhe !Bis gestern!
LPG 0,729,- ,obwohl der Benzinpreis(Super) die letzten zwei wochen von 1,579 auf 1,439 gefallen ist!!!HALLO!!!!!!!AUUUUU!!!!!!!!!!!!!!!Dachte ich Träume!!!!!!!!!!!!!
Wo soll das noch enden,wie gut das sich meine Anlage schon fast bezahlt hat!!!!!!!!!!!

tjo, da wird ganz klar Kasse gemacht...von wem auch immer.
bis Anfang Oktober gibts nochmal ne Erhöhung darauf kannste wetten.

Ähnliche Themen

Hallo, im Berliner Raum so um die 72 ct. Der Preis blieb aber immer in den letzten 3 Jahren auf dem Niveau des halben Benzinpreises, d.h. je mehr der Benzinpreis steigt, desto größer die Einsparung bei LPG.

Gruß Peter

_________________
Golf III 1.8 90PS LPG

Hallo,

bei uns in Grevenbroich heute noch getankt für 0,659; es gibt auch einen hier für 0,649 !!

Allerdings im Oberhausener/Duisburger Raum auch so um die 0,70-0,73 !!

Köln wohl auch teurer habe ich gehört !

Im Raum Duisburg/Dinslaken sind die Preise auch gestiegen.
Im Vergleich zum Anfang diesen Jahres um satte 7ct bis 9ct! Und ein Ende ist nicht in Sicht! Getankt wird bei mir immer bei der günstigsten Tanke (Vorraussetzung mind. 60/40).
Hab das Gefühl, dass die Tanken ihre Grenzen testen und jetzt langsam die Gier nach mehr Profit alle erreicht!!

Gruss, denooo

Edit: Die grossen Markentanken fahre ich allerdings NICHT an, da die so langsam das Geschäft auch mit Autogas wittern und ich nicht möchte, dass das Krokodil auch hier zuschnappt und die Freien verdrängt! Kann ich nur jedem raten, der auch in Zukunft "günstig" tanken möchte...

Hab heute im Gewerbegebiet am Nürburgring für 75,5ct getankt :-/

Sämtliche Gastanken auf dem Heimweg (Westerwald) hatten auch die Preise leicht angezogen...
Beobachte seit Dezember die Preise bei uns in der Gegend, habe dann Ende Januar umbauen lassen. Bis Juni sind die Preise absolut stabil und ohne Änderung geblieben - an 3 Tankstellen im Umkreis. Seit der ersten Erhöhung im Juni sind aber mittlerweile schon 3 weitere gefolgt... ob da wohl so langsam die Nachfrage steigt?

Ich mein wen wunderts das die Preis anziehen,mitlerweile wollen doch immer mehr Gas haben,der Markt erlebt gerade einen richtigen Boom,die Auftragsbücher sind voll,es wird überall kräftig Werbung für LPG gemacht und gesagt wie schön billig es ist,da brauch man sich doch nicht wundern und ich sag euch,die 1Euro Grenze ist schneller erreicht als ihr glaubt!Wartet mal bis die ganzen Firmen ihre Flotte auf Gas umstellen und sämtliche Diesel Vielfahrer auf den Gaszug aufspringen,dann gehts erst richtig ab!Das ist wie mit den Pölern die den Drang hatten sich der breiten Öffentlichkeit vorstellen zu müssen und die Arschkarte zogen in Form von Energiesteuer auf ihren Sprit und exorbitante Preisexplosion dank der enormen Nachfrage!!!Da hätte ansich nur geholfen fahren,sparen,Fresse halten,aber der Zug ist bei den Gasern mitlerweile auch abgefahren,die Lawine ins Rollen gebracht!

seh ich auch so; der LPG Boom läuft sogar schon als N24 Ticker.
evtl. könnte sich ne eigene Gastankstelle schneller amortisieren als eine Anlage😁

Jetzt bleibrt mal locker.... mal ganz im Ernst selbst wenn das Gas 1 Euro kostet dann spart man immeer noch wie blöde oder etwa nicht? Klar wollen jetzt auch andere umrüsten aber warum auch nicht? Ausserdem glaube ich das der ganz große Boom wie beim Diesel ausbleibt weil z.B die ganzen LKW und Firmenflotten gar nicht mit LPG fahren können!

Letzte Woche Meck-Pom, Thüringen, S.Anhalt allesamt über 70 ct, bis 77 ct. Dreist!

re

im Raum Herten/GE/RE

bei den günstigen noch ca. 68ct,
mit Kundenkarte auch noch 66ct.

Bei den teureren nun auch 70ct. oder etwas drüber.
Aber nur die besonders teure BAB-Raststätte an der A2 (Resser Mark) nimmt ca. 75ct.

Zitat:

Original geschrieben von Dacia_Sandero


Jetzt bleibrt mal locker.... mal ganz im Ernst selbst wenn das Gas 1 Euro kostet dann spart man immeer noch wie blöde oder etwa nicht? Klar wollen jetzt auch andere umrüsten aber warum auch nicht? Ausserdem glaube ich das der ganz große Boom wie beim Diesel ausbleibt weil z.B die ganzen LKW und Firmenflotten gar nicht mit LPG fahren können!

also wenn LPG 1€ kostet und Diesel 1,50-1,60 dann steig ich zwar ungern auf nen Heizöl Auto um; die sind jetzt schon bei bestimmten Modellen günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von Dacia_Sandero


Jetzt bleibrt mal locker.... mal ganz im Ernst selbst wenn das Gas 1 Euro kostet dann spart man immeer noch wie blöde oder etwa nicht? Klar wollen jetzt auch andere umrüsten aber warum auch nicht? Ausserdem glaube ich das der ganz große Boom wie beim Diesel ausbleibt weil z.B die ganzen LKW und Firmenflotten gar nicht mit LPG fahren können!

Welch ein quatsch!So kann man sich auch alles schön reden und wenns Benzin 3 Euro kostet und das Gas 1,50,ja klar dann spart man ja immer noch die Hälfte und was sind schon 3DM für nen Liter Gas bzw 2DM wenn die 1Euro Marke demnächst geknackt wird!Ich hoffe die Ironie kam an!Zu den Nutzfahrzeugen,es gibt auch immer mehr Busse die mit Gas fahren,ok die meisten davon fahren mit Erdgas,mit Flüssiggas wird aber auch demnächst kommen und viele Firmen tauschen ihre nagelden Passat TDI Kombis mitlerweile,weil sowieso ein Austausch ansteht,gegen einen Benziner mit Gas um!Denn gerade Firmen sind doch bestrebt das Maximum rauszuholen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen