Ziehen bei euch auch grad die Preise an?
Bei uns ham heute laut gastankstellen.de alle Tanken um 3cent angezogen. Weis jemand warum?bin raum Heidelberg. Kost jetzt fast überall 67 cent.
Danke schonmal für antworten,
Gruß Spasshawwe
Beste Antwort im Thema
seh ich auch so; der LPG Boom läuft sogar schon als N24 Ticker.
evtl. könnte sich ne eigene Gastankstelle schneller amortisieren als eine Anlage😁
205 Antworten
Das ist doch zum Kotzen
Im sommer habe ich noch für 54,9 cent getankt
jetzt ist das Gas schon bei 64,9
Im nächten winter liegt er wahrscheinlich bei 80 oder 90 cent.
Das ist wohl der Effekt wen so viele leute auf Gas umrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von Gjoni20
Das ist wohl der Effekt wen so viele leute auf Gas umrüsten.
Nee das ist nicht der Effekt, in Deutschland wird so wenig Gas fürs Tanken verkauft da spielt das keine Rolle ob jetzt 100.000 mehr oder weniger mit Gas Fahren. Aber ich sehe ein anders Problem, die explodierende Tankenanzahl.
Die Tankenanzahl steigen wesentlich schneller als die Fahrzeuganzahl. Das heißt im Schnitt wird weniger por Tankstelle getankt, die Betriebskosten bleiben aber gleich, also muss der Gewinn pro Liter steigen und das zu den eh teureren Einkaufspreisen. Deswegen hoffe ich auch das mal langsam die Tankenanzahl nicht mehr steigt, zumindest langsamer steigt als im Verhältnis dazu die Fahrzeuganzahl.
Erst dann wenn die Tankstellen kostendeckend Arbeiten können kann auch mal ein richtiger Konkurrenz Kampf um die Kunden angehen, dann wenn sich die ersten Anschaffungskosten Amortisiert haben und nur noch der Unterhalt der Tanke in den Gewinn eingerechnet werden muss wird’s Interessant mit dem Preis und den Konkurrenz Kampf unter den Tankstellen.
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
Nee das ist nicht der Effekt, in Deutschland wird so wenig Gas fürs Tanken verkauft da spielt das keine Rolle ob jetzt 100.000 mehr oder weniger mit Gas Fahren. Aber ich sehe ein anders Problem, die explodierende Tankenanzahl.Zitat:
Original geschrieben von Gjoni20
Das ist wohl der Effekt wen so viele leute auf Gas umrüsten.Die Tankenanzahl steigen wesentlich schneller als die Fahrzeuganzahl. Das heißt im Schnitt wird weniger por Tankstelle getankt, die Betriebskosten bleiben aber gleich, also muss der Gewinn pro Liter steigen und das zu den eh teureren Einkaufspreisen. Deswegen hoffe ich auch das mal langsam die Tankenanzahl nicht mehr steigt, zumindest langsamer steigt als im Verhältnis dazu die Fahrzeuganzahl.
Erst dann wenn die Tankstellen kostendeckend Arbeiten können kann auch mal ein richtiger Konkurrenz Kampf um die Kunden angehen, dann wenn sich die ersten Anschaffungskosten Amortisiert haben und nur noch der Unterhalt der Tanke in den Gewinn eingerechnet werden muss wird’s Interessant mit dem Preis und den Konkurrenz Kampf unter den Tankstellen.
Seltsamerweise gibt es aber auch viele alt-eingesessene Gas-Tankstellen, die ihre Preise als erste extrem in die Höhe geschraubt haben.
In versch. Foren habe ich u.a. von einem User gelesen, der immer im Vorfeld auf die Erhöhung der Einkaufspreise hingewiesen hat. Die großen Preiserhöhungen in den letzten Wochen gingen demzufolge auch mit Erhöhung der Einkaufspreise einher. Es wird ja immer auf den Winter und die Heizperiode geschoben, und dass es jedes Jahr so wäre.
Da ich meinen ersten LPG-Winter erlebe, habe ich selbst noch keine Vergleichswerte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Siebzigfahrer
Seltsamerweise gibt es aber auch viele alt-eingesessene Gas-Tankstellen, die ihre Preise als erste extrem in die Höhe geschraubt haben.
Stimmt, wieso keine Ahnung, bei uns ist die alteingesessene von 62,9 was sie seit anfang des Jahres wegen Mwst erhöhung hatten auf 64,9 hoch. Die eher neuen von 62,9 auf 69,9. Eine zum Glück bei mir auf den Arbeitsweg liegend hat ganz neu aufgemacht, erst vor wenigen Wochen. Die hat noch 62,9 mal schauen wie lange noch.
Zitat:
Original geschrieben von neu2003
In versch. Foren habe ich u.a. von einem User gelesen, der immer im Vorfeld auf die Erhöhung der Einkaufspreise hingewiesen hat. Die großen Preiserhöhungen in den letzten Wochen gingen demzufolge auch mit Erhöhung der Einkaufspreise einher. Es wird ja immer auf den Winter und die Heizperiode geschoben, und dass es jedes Jahr so wäre.Da ich meinen ersten LPG-Winter erlebe, habe ich selbst noch keine Vergleichswerte.
Das kann ich nicht bestätigen. Letzte Jahr wurde bei mir in der Gegend das LPG im November sogar 2 Ct. billiger, obwohl auch damals allenthalben die Preise für Benzin, Diesel und Heizöl anstiegen. Erst zur MWSt-Erhöhung im Januar diesen Jahres kamen dann wieder 2 Ct. drauf. Eine derartige Preissteigerungswelle beim LPG war seit über zwei Jahren noch nicht, weiter zurück kann ich nicht sagen, weil ich vorher kein Autogas hatte.
Zitat:
Original geschrieben von neu2003
In versch. Foren habe ich u.a. von einem User gelesen, der immer im Vorfeld auf die Erhöhung der Einkaufspreise hingewiesen hat. Die großen Preiserhöhungen in den letzten Wochen gingen demzufolge auch mit Erhöhung der Einkaufspreise einher. Es wird ja immer auf den Winter und die Heizperiode geschoben, und dass es jedes Jahr so wäre.
Der Winter und die Heizsaison haben sicher ihre Auswirkungen. Überbewerten darf man diese aber nicht. Der letzte Winter war übrigens ziemlich mild! 😉
Trotzdem kann ich eines als Autogastankstellenbetreiber feststellen: Eine solche Explosion der Einkaufspreise wie seit Oktober 07 gab es in den vergangenen 3 Jahren nicht annähernd. Die nächste Preisrunde (+3Cent) wurde in der ersten Dezemberwoche eingeläutet. Am Markt hält es gerade erst Einzug. Teilweise sind noch nicht mal die Novembererhöhungen durchgesetzt.
Die Weltmarktpreise für Flüssiggas sind innerhalb eines Jahres um ca. 60% gestiegen, wobei der Dollar-Euro-Kurs berücksichtigt ist. Wäre der Dollar momentan nicht so schwach, so wären die Auswirkungen noch drastischer! Hält sich der Rohölpreis und der Dollar-Euro-Kurs in etwa auf jetzigem Niveau, so ist im Januar mit Preissenkungen beim Einkauf zu rechnen. Lassen sich die jetzigen Preiserhöhungen der Lieferanten am Tankstellenmarkt nicht durchsetzen, so werden sich eventuelle Preissenkungen zum Jahresanfang sicher verzögern.
Fakt dürfte auf lange Sicht eines sein: Unsere Energie wird langfristig wohl nicht billiger! Das gilt u.a. für Benzin, Diesel und auch LPG.
Gruß Andi, der sich weitere Kommentare verkneift.😉
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Fakt dürfte auf lange Sicht eines sein: Unsere Energie wird langfristig wohl nicht billiger! Das gilt u.a. für Benzin, Diesel und auch LPG.
Klar und jeder kann sich aussuchen, ob er 0.67 für Autogas, 0.87 für Erdgas, 1.28 für Diesel oder 1.32 für Benzin zahlt😉
@homer wie kommst du darauf dass die Tankstellenzahl schneller steigt als die Fahrzeugzahl?
Bei den Fahrzeugen haben wie eine Verdopplung- die Tankstellen kommen nicht so schnell nach...
Januar 2007: 2100 Tankstellen 100 000 LPGler = 47 Fahrzeuge pro Tankstelle
November 2007: 3260 Tankstellen- 200 000 LPGler= 61Fahrzeuge pro Tankstelle
Das andere Argument dass es hier zuviele LPG-Fahrzeuge gibt ist auch Käse weil dann Autogas in der Türkei, Polen und Italien unbezahlbar wäre dort fahren 5-7 mal soviele Autos mit LPG wie in D.
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Klar und jeder kann sich aussuchen, ob er 0.67 für Autogas, 0.87 für Erdgas, 1.28 für Diesel oder 1.32 für Benzin zahlt😉Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Fakt dürfte auf lange Sicht eines sein: Unsere Energie wird langfristig wohl nicht billiger! Das gilt u.a. für Benzin, Diesel und auch LPG.@homer wie kommst du darauf dass die Tankstellenzahl schneller steigt als die Fahrzeugzahl?
Bei den Fahrzeugen haben wie eine Verdopplung- die Tankstellen kommen nicht so schnell nach...Januar 2007: 2100 Tankstellen 100 000 LPGler = 47 Fahrzeuge pro Tankstelle
November 2007: 3260 Tankstellen- 200 000 LPGler= 61Fahrzeuge pro TankstelleDas andere Argument dass es hier zuviele LPG-Fahrzeuge gibt ist auch Käse weil dann Autogas in der Türkei, Polen und Italien unbezahlbar wäre dort fahren 5-7 mal soviele Autos mit LPG wie in D.
was er sicher meinte ist, daß wenn die nachfrage nach LPG steigt, auch die preise höher werden. zwar werden die angebote - immer mehr gastanken - mehr , aber das dies den preis nach unten regulieren sollte, ist doch schon jahre nicht mehr.
@andy: meinst, daß im frühjahr die LPG-Preise wieder nach unten gehen?? ich glaubs nicht wirklich und werd es beobachten.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
@homer wie kommst du darauf dass die Tankstellenzahl schneller steigt als die Fahrzeugzahl?
Bei den Fahrzeugen haben wie eine Verdopplung- die Tankstellen kommen nicht so schnell nach...Januar 2007: 2100 Tankstellen 100 000 LPGler = 47 Fahrzeuge pro Tankstelle
November 2007: 3260 Tankstellen- 200 000 LPGler= 61Fahrzeuge pro Tankstelle
Als ich damals im Oktober 2006 umgerüstet habe hat im Forum gestanden momentan knapp 120.000 LPG Fahrzeuge. Bin von dieser Zahl ausgegangen. Habe mitte dieses Jahres was von ca. 150.000 Fahrzeuge gelesen. Bin davon ausgegangen das diese Zahlen stimmen. Aber wenn deine korrekt sind dann stimmt meine Vermutung nicht.
Zitat:
Original geschrieben von BS-Toni
@andy: meinst, daß im frühjahr die LPG-Preise wieder nach unten gehen?? ich glaubs nicht wirklich und werd es beobachten.🙂Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Klar und jeder kann sich aussuchen, ob er 0.67 für Autogas, 0.87 für Erdgas, 1.28 für Diesel oder 1.32 für Benzin zahlt😉...
Um mal anzuknüpfen; die o.g. Spritpreise sind ja schon wieder Vergangenheit - 1,40 für Diesel - unglaublich.
Die LPG-Preise bei uns in GE/Herten haben sich relativiert; zumindest habe ich jetzt eine Gaszapfsäule an der Steeler Straße, Rotthauser Autohaus, wo ich mit Kundenkarte für 62,7 ct. tanken kann.
In der Nähe ist eine andere freie Tankstelle, die jetzt auch LPG anbieten für ca. 62,9 oder 63,9.
Zuvor war ich häufiger in GE-Buer an der Avia-Tankstelle, die ebenfalls ordentliche Öffnungszeiten hat,
und LPG für ca. 65,4 anbietet.
meine Kundenkarte von Laskawy in GE habe ich zurückgegeben, da der enge Hof immer derart voll war mit Abschleppwagen und/oder anderen Gaskunden, dass es jedesmal sehr zeitaufwändig und nervig für mich war...
@basti: nein, bei dem Campinggeschäft war ich noch nicht...
Wenn ich mir die nochmals erhöhten Spekulationsaufschläge bei Super/Diesel anschaue, bin ich mit den momentanen LPG-Preisen im direkten Umfeld sehr zufrieden.
Bei uns sind die Preise nach dem Winter auf 66,9ct gesunken, günstiger gibts z.Zt. nichts im Umkreis, hoffe es bleibt so...
Zahle in Troisdorf (bei Köln) immernoch 61 Cent pro Liter. Super kostete gestern 1,51€, Diesel 1,43€. Auf Gas umzurüsten war die beste Entscheidung meines jüngeren Lebens. 🙂