zf6hp26 drehzahlabfall im zweiten gang

BMW

hallo zusammen,

seit ca. einem Jahr macht mein Getriebe Probleme, und zwar fällt die Drehzahl im zweiten gang beim beschleunigen um ca 200 U/min. beim normalen beschleunigen meistens so bei drehzahlt 1800 bricht die Drehzahl runter auf 1600 und dann geht es normal weiter bis hoch geschaltet wird. dazu kommt noch das es einen ruck gibt wenn ich zb auf eine Ampel zufahre und kurz bevor das Fahrzeug steht wieder beschleunige. das passiert ja auch nur im zweiten gang. die Schaltvorgänge sind aber im jedem gang sehr sauber

war jetzt bei zwei verschiedenen Getriebeinstandsetzer, der eine sagt das es von der Mechatronik kommt und der andere glaubt das es am Wandler liegt, jetzt weiss ich nicht womit ich anfangen soll. beide raten mir noch weiter zu fahren bis das Problem schlimmer wird und es einfacher wird zu lokalisieren. öl wurde auch schon gewechselt.

 

hat vlt jemand ähnliche Symptome gahabt?

84 Antworten

Ich habe genau das gleiche. Hatte letzten Winter meine mechatronik überholt mit neuer zwischenplatte, kolben und Dichtungen. Problem wurde damit nicht wirklich beseitigt. Daher vermute ich bei mir den wandler, den ich demnächst wohl wechseln werde.

Ach ja, da oben im Norden ist ZF Diaspora😉

Schau mal auf der ZF Seite wer für euch da oben zertifiziert bzw. Partner für ZF ist und fahr da mal hin.

Servus!
Ist da schon mal das Öl gewechselt bzw das Getriebe gespült worden? Wieviel hat er denn auf der Uhr? Meiner hatte ähnliche Symptome u.a. mit Drehzahlschwankungen zwischen 1500 u 1800 im 3-4 Gang und anfahren die ersten Meter im 2. Gang und dann zurückschalten in den 1.
Nach Getriebespülung und Steuerkasten reinigen war alles wie neu!

Öl wurde schon gewechselt. Steht oben. Km aktuell 120tkm.
Wenn die wük defekt ist muss dann nur der wandler neu oder hat die mechatronik damit irgendwie zutun?

Ähnliche Themen

Kann muss aber nicht, muss auch nix mit dem Getriebe zu tun haben. Könnte auch ein verkokter AGR sein.

aber ich denke wir haben alle Spielarten durchgekaut.

Mit dem agr hat das gar nix zu tun. Das ist getriebeseitig! Die mechatronik steuert die wük an, dafür sind die Magnetventile bzw. Eins der magnetventile zuständig. Zudem kannst du durch öldruckverlust im schaltschieber auch komische Sachen hervorrufen (verschlissene dichtplatte). Also solltest du den wandler machen, muss das Getriebe ja eh raus und dann mach die mechatronik gleich mit. Wenn du die nötigen Teile bei zf bestellst (Hülsen, Brillen, Dichtplatte) dann kommst du mit ca. 120 Euro weg. Würde ich dann gleich mitmachen. Ich habe meine überholt und es hat nicht wirklich gefruchtet, bei mir scheint der wandler eine kleine macke zu haben. Fällt aber auch nur mir auf, weil ich das auto jeden Tag nutze. Kumpels, die ebenfalls Automatik fahren, fällt das irgendwie nicht auf!

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 19. Juli 2018 um 11:17:13 Uhr:


Kann muss aber nicht, muss auch nix mit dem Getriebe zu tun haben. Könnte auch ein verkokter AGR sein.

aber ich denke wir haben alle Spielarten durchgekaut.

ansaugbrücke und agr wurden vor einem jahr bei BMW auf garnatie getauscht, da lief er ohne Probleme, hatte aber im fehlerspeicher einen drallklappenfehler. daraufhin hab ich das agr raus codieren lassen. 3-4 Monate später kam das mit dem getriebe, da war die garantie leider abgelaufen.
dieser fehler liegt 100 pro am getriebe, versuche halt rauszufinden was am getriebe defekt ist und bin für jeden tipp dankbar, möchte nicht das falsche tauschen weil es ziemlich ins Geld geht.

Zitat:

@joker99m schrieb am 19. Juli 2018 um 11:22:36 Uhr:


Mit dem agr hat das gar nix zu tun. Das ist getriebeseitig! Die mechatronik steuert die wük an, dafür sind die Magnetventile bzw. Eins der magnetventile zuständig. Zudem kannst du durch öldruckverlust im schaltschieber auch komische Sachen hervorrufen (verschlissene dichtplatte). Also solltest du den wandler machen, muss das Getriebe ja eh raus und dann mach die mechatronik gleich mit. Wenn du die nötigen Teile bei zf bestellst (Hülsen, Brillen, Dichtplatte) dann kommst du mit ca. 120 Euro weg. Würde ich dann gleich mitmachen. Ich habe meine überholt und es hat nicht wirklich gefruchtet, bei mir scheint der wandler eine kleine macke zu haben. Fällt aber auch nur mir auf, weil ich das auto jeden Tag nutze. Kumpels, die ebenfalls Automatik fahren, fällt das irgendwie nicht auf!

leider bin ich kein schrauber, kann die Sachen nicht selber machen, hab aber jemanden der mir die Mechatronik für 800 euro komplett machen würde, ich weiss nur leider nicht ob der jenige auch den wandler tauschen könnte, muss ich abklären wenn er aus dem Urlaub wieder da ist.

800 Euro, junge junge... das sind drei Stunden Arbeit... was würde der denn für 800 Euro alles machen ? Für das Geld kannste auch zu zf fahren und das kostet nicht so viel und da haste noch ne Rechnung zu...

Zitat:

@joker99m schrieb am 19. Juli 2018 um 12:11:15 Uhr:


800 Euro, junge junge... das sind drei Stunden Arbeit... was würde der denn für 800 Euro alles machen ?

Mechatronik überholen, neue Ölwanne+neues öl. allein der Ölwechsel kostet doch schon 500 euro, zumindest hab ich so viel bezahlt

Ich werde fahren bis es kaputt geht, AT Getriebe kostet soviel wie das Warten des Getriebes.

Zitat:

@W209Benz schrieb am 19. Juli 2018 um 12:16:42 Uhr:


Ich werde fahren bis es kaputt geht, AT Getriebe kostet soviel wie das Warten des Getriebes.

naja nicht ganz, wandler tauschen beim getriebeinstandsetzer hier in Hamburg kostet 1100 euro. 800 euro für das überholen der Mechatronik. dafür bekomme ich sicher kein atmgetriebe

so, in zwei Wochen wird mein Wandler zur Überholung weggeschickt, da mein Motor eh raus kommt um die steuerkette zu tauschen wird es in einem zug gemacht. ich hoffe wirklich das es am Wandler liegt und nicht an der Mechatronik🙁🙁 der Getriebeinstandsetzer wo ich den Ölwechsel gemacht hatte ist der Meinung das es an der mechatronik liegt und dadurch die wük nicht richtig arbeitet

Na hoffentlich lohnt sich dieser ganze Aufwand für das kleine Problem auch.

Hm. Mein 530i VFL Automat mit ZF6HP26 macht genau das gleiche wie das Getriebe in den Videos. Ich mche mir keinen Kopp deshalb. Eine Werkstatt oder ZF wird mein Auto nur sehen, wenn es nicht mehr rollt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen