zf6hp26 drehzahlabfall im zweiten gang
hallo zusammen,
seit ca. einem Jahr macht mein Getriebe Probleme, und zwar fällt die Drehzahl im zweiten gang beim beschleunigen um ca 200 U/min. beim normalen beschleunigen meistens so bei drehzahlt 1800 bricht die Drehzahl runter auf 1600 und dann geht es normal weiter bis hoch geschaltet wird. dazu kommt noch das es einen ruck gibt wenn ich zb auf eine Ampel zufahre und kurz bevor das Fahrzeug steht wieder beschleunige. das passiert ja auch nur im zweiten gang. die Schaltvorgänge sind aber im jedem gang sehr sauber
war jetzt bei zwei verschiedenen Getriebeinstandsetzer, der eine sagt das es von der Mechatronik kommt und der andere glaubt das es am Wandler liegt, jetzt weiss ich nicht womit ich anfangen soll. beide raten mir noch weiter zu fahren bis das Problem schlimmer wird und es einfacher wird zu lokalisieren. öl wurde auch schon gewechselt.
hat vlt jemand ähnliche Symptome gahabt?
84 Antworten
Bin schon andere bmw Fahrzeuge mit 6hp automatik gefahren und die hatten nicht diesen Drehzahlabfall
Zitat:
@joker99m schrieb am 21. Juni 2018 um 13:40:43 Uhr:
Ich habe so etwas auch an meinem Fünfer, bei mir ist vermutlich der wandler hin, mechatronik usw habe ich schon überholt.
also hat das überholen der Mechatronik nichts gebracht?
Habe darauf gestern geachtet, das gleiche Verhalten hat auch mein Fahrzeug, Drehzahl fällt leicht ab, wenn die Wandlerüberbrückungskupplung schließt.
Ist aber normal, an der Stelle haben wohl die BMW Ingenieure Ihre arbeit nicht 100% gut gemacht.
Zitat:
@bundesprofi schrieb am 26. Juni 2018 um 08:37:07 Uhr:
Habe darauf gestern geachtet, das gleiche Verhalten hat auch mein Fahrzeug, Drehzahl fällt leicht ab, wenn die Wandlerüberbrückungskupplung schließt.
Ist aber normal, an der Stelle haben wohl die BMW Ingenieure Ihre arbeit nicht 100% gut gemacht.
leider gibt es bei mir aber auch einen minimalen ruck beim drehzahlabfall.
die schaltvorgänge sind dafür sehr sauber, das spricht dann also eher für den wandler als für die Mechatronik? wenn ich mir 100pro sicher bin das es vom wandler kommt, würde ich den tauschen lassen.
im 3ten gang ist der drehzahlabfall noch viel deutlicher, lässt sich aber sehr schwer reproduzieren da es nur ganz selten in wenigen Situation vorkommt, ansonst geht der 3te gang flüssig durch. versuche es mal zu provozieren und dabei zu filmen, es gibt eine kurve die ich täglich durchfahre in der es ab und zu vorkommt weil dort wahrscheinlich genau die Parameter für den fehler stimmen, werde die paar mal durchfahren und dabei filmen. wenn es mir gelingt stelle ich das Video online
Ähnliche Themen
Bei mir im ersten gang und im zweiten deutlicher danach nichtmehr. Ab dem dritten gang ist alles super.
Beschleunige ich mit halten des gaspedals auf stellung (kein vollgas) dann bleibt er bei 2000-2200 umdrehungen und beschleunigt und geht dAnn erst höher
Hallo zusammen, mir ist es jetzt gelungen den Drehzahlabfall im 3ten Gang zu Filmen. Jetzt erkennt mann es deutlich. Wie gesagt kommt es im 3ten selten vor zb beim abbiegen wenn die automatik nicht in den 2ten runter schaltet sondern im 3ten bleibt. Beim normalen anfahren oder durchbeschleunigen vom Stand aus ist es immer nur im 2ten gang. Ich vermute das es wohl an dem Wandler liegt und nicht an der Mechatronik. Was denkt ihr?
Ab 43 kmh ist die hat der LCI kein schlupf mehr. Kommt drauf an wie schnell du fuhrst bezüglich des dritten Ganges
Warum machen sich einige immer nen Kopp wenn überhaupt nix is?
Schaltet doch völlig unauffällig.
Und warum schaltet er so? Wegen WÜK.
Aber hatten wir das nicht schon erwähnt oder war das in einem anderen Beitrag?
Bei mir ist das auch so, ab und an ist das schließen der wük in dem Fall von einem kleinen Ruck begleitet.
Bei Sekunde 5 der drehzahlabfall ist kein schaltvorgang, im ganzen Video ist nur ein einziger schaltvorgang am Ende des Videos, der rasche Drehzahlabfall um ca 300u/min bei Sekunde 5 ist kein schalten.
Das ist doch nicht normal das die Drehzahl so nach unten springt.
Ach ja, was jetzt noch dazu gekommen ist, dass es morgens beim ersten anfahren im 2ten Gang nach dem Drehzahlabfall immer paar mal ruckelt bevor in den 3ten geschaltet wird. Der schaltvorgang ist aber sauber
Probier das im manuellen Betrieb aus. Und versuche das im dritten Gang nochmal aus.
Wenn es von der wük kommt, würde heissen das der wandler getauscht werden muss? Oder kann die mechatronik damit zutun haben?
Habt ihr einen ZF Stützpunkt in der Nähe, dann fahr da mal hin und führ dein Problem vor und frag nach deren Meinung.
Aus der Ferne sind solche Sachen immer schwer zu beurteilen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 17. Juli 2018 um 12:37:08 Uhr:
Habt ihr einen ZF Stützpunkt in der Nähe, dann fahr da mal hin und führ dein Problem vor und frag nach deren Meinung.Aus der Ferne sind solche Sachen immer schwer zu beurteilen.
leider nicht, komme aus Hamburg. haben hier aber zwei Getriebeinstandsetzer bei denen ich war. einer sagt das es von der mechantronik kommt, der andere meint es wäre der wandler