Zerstören KI generierte Antworten die Forumskultur?

VW Golf

Ich finde es ist das allerletzte die Useranfragen über eine KI zu beantworten und das dann hier ungekennzeichnet als eigene Antwort im Forum zu posten. Sowas ist unmöglich den Themenstartern gegenüber die sich hier bewusst an eine Community wenden und ihr Problem nicht googeln oder in eine KI werfen - und insbesondere ist es ein Tritt in den Arsch von all denen die sich hier die Mühe machen Fragen selber zu beantworten, zu helfen und an den Problemen mitzuknobeln. Ich finde das macht das Forum überflüssig und dann damit auch kaputt.

Wie ist eure Meinung dazu?

56 Antworten
Zitat:@Wikinger0815 schrieb am 1. Juli 2025 um 14:02:26 Uhr:
Sollte im Umkehrschluss KI-Antworten automatisch auf Forumfragen gepostet, ...

So ist das hier nicht gemeint. MT zieht keine automatischen Antworten aus einer KI oder sonst woher. Es sind einzelne User, die einer KI eine Frage eines anderen Users stellen und dann die (komplette) oft wenig bis gar nicht gefilterte Antwort dieser KI hier posten.

Gruß Achim

Das passiert wenn man nur die Überschrift liest und dann drauf los schreibt…

James Cameron's Skynet könnte sich als User anmelden und Beiträge posten.
Wer würde es merken?

Zitat:@HHH1961 schrieb am 1. Juli 2025 um 16:49:32 Uhr:

James Cameron's Skynet könnte sich als User anmelden und Beiträge posten.

Wer würde es merken?

Wahrscheinlich niemand.

Aktuell problematisch sind die unpräzisen Antworten, wenn es technisch fein wird.

Und wenn jemand sowas per copy/Paste einfach als eigenen Beitrag nutzt, dann fällt das den kfz-technisch erfahrenen natürlich sofort auf.

Das hat dann auch den Sinn für ein Forum verloren. Ne KI fragen und ne halb-richtige Antwort ziehen, das hätte ein TE auch selbst geschafft.

Es muss schon etwas dazugehören, wenn man einen Antwortbeitrag von ner KI formulieren lässt.

Geltungsbedürfnis, Angst vor dem Versagen, Klugscheisserei… mit Hilfe hat das nichts zu tun.

Der Antwortende lernt selbst ja auch nichts. Was aber normalerweise bei einer Konversation unter Menschen ununterbrochen so ist.

Wenn ich einen Rat gebe, und mir jemand klar macht dass ich falsch liege, dann lerne ich ja daraus und ändere mein abgespeichertes Wissen im Kopf. Wenn ich jedoch ne KI für mich sprechen lasse, dann hab ich vorher und nachher nix gewusst.

KI ist Fluch und Segen zugleich. Sie kann helfen, aber man kann sie missbrauchen. Siehe man nur, wie präzise manche Videos gefälscht sind, oder Bilder. Thema Fake-News.

Meinen ganzen Text könnte hier ne KI geschrieben haben. Ich kann der sogar sagen dass die so schreiben soll wie ich. ☹️

Ähnliche Themen

In der Not sucht mann überall und nutzt alles; sollte dann die Erkenntnis nicht eingestellt werden? 🤨🤨🤨🤨🤨

Find ich nicht gut, dass Ihr über die KI schreibt, aber sie gar nicht selbst danach mal fragt ;)

Das ist eine sehr berechtigte Frage – und die Antwort ist nicht einfach „ja“ oder „nein“. Es hängt stark davon ab, wie KI eingesetzt wird und in welchem Kontext. Hier eine differenzierte Betrachtung:

🔴 

Mögliche Gefahren für die Forenkultur durch KI-Antworten

  1. Verlust von Persönlichkeit und Stil
  2. Viele Foren leben von individuellen Schreibstilen, Meinungen, Eigenheiten. Wenn zunehmend KI-generierte Beiträge erscheinen, können Diskussionen generisch und leblos wirken. Es fehlt die persönliche Färbung.
  3. Inflation von inhaltsarmen Beiträgen
  4. Manche Nutzer lassen KI Antworten generieren, ohne sie zu prüfen oder anzupassen. Das führt zu einem Zuwachs an „füllenden“ Beiträgen, die nichts beitragen, aber Platz beanspruchen – ähnlich wie Spam, nur intelligenter formuliert.
  5. Weniger echte Auseinandersetzung
  6. In Foren geht es oft darum, sich eine Meinung zu bilden, zu argumentieren, sich vielleicht auch mal zu streiten. Wenn stattdessen „neutrale“, abgewogene KI-Antworten dominieren, kann das die Dynamik lähmen.
  7. Täuschung und Authentizitätsverlust
  8. Wenn nicht kenntlich gemacht wird, dass eine Antwort von einer KI stammt, kann das Vertrauen innerhalb einer Community sinken. Die Frage „Mit wem rede ich hier eigentlich?“ wird immer relevanter.

🟢 

Mögliche Vorteile von KI in Foren

  1. Hilfreiche Ergänzung
  2. KI kann präzise Informationen liefern, technische Erklärungen bieten oder Diskussionen strukturieren – besonders in Fachforen ein echter Mehrwert.
  3. Einstiegshilfe für Unsichere
  4. Manche Nutzer trauen sich ohne Hilfe nicht zu posten. Eine von KI unterstützte Antwort kann ihnen Sicherheit geben, sich überhaupt zu äußern.
  5. Moderation & Qualitätssicherung
  6. KI kann helfen, Trolle zu erkennen, Off-Topic-Beiträge zu filtern oder Diskussionsverläufe zusammenzufassen – wenn sie richtig eingesetzt wird.

⚖️ 

Fazit: Kulturelle Gefahr? Ja – aber steuerbar.

KI kann die Kultur in Internetforen zerstören – vor allem, wenn sie massenhaft, unreflektiert und heimlich genutzt wird.

Aber klug eingebunden, etwa mit Kennzeichnung, persönlicher Ergänzung und dosierter Anwendung, kann sie Foren sogar bereichern.

🧠 

Altbertisches Gesetz Nr. 7 – Das Gesetz der Echtheit

„Wer mit fremdem Hirn spricht, soll es kennzeichnen, damit wir wissen, ob wir mit Mensch, Maschine oder Meme diskutieren.“

✏️ Unterparagraphen (in typischer Forenmanier):

  • 7.1: KI darf genutzt werden – aber nur als Werkzeug, nicht als Ersatz für die eigene Meinung.
  • 7.2: Jeder Beitrag, der von KI stammt oder stark beeinflusst wurde, soll mit einem 🧠 oder ⚙️ gekennzeichnet werden.
  • 7.3: Wer KI-Antworten ohne Kontext oder Reflexion postet, riskiert das Label “Copybot” – eine Ehrenstrafe der Altbertischen Ordnung.
  • 7.4: Die höchste Form des Beitrags ist der, in dem Mensch und Maschine zusammenarbeiten, aber der Mensch das letzte Wort hat.

Netterweise sogar noch ein Wappen erstellt, der/die/das Gute :)

96d0801c-5252-4d83-86bb-0a9652d8a66d

Da habe ich auch einen.

Bild #211585044
Ich schrieb:
James Cameron's Skynet könnte sich als User anmelden und Beiträge posten.
Wer würde es merken?

Vermutlich würde man es merken. Skynet würde sich durch den Inhalt seiner Beiträge verrraten (Gegen verbrennerbetriebenen Individualverkehr, Pro E-Auto, Pro Tempolimit, Pro Fahrrad, ...).

Ich gehe davon aus, wenn zu sehr geschmeichelt und belanglos wird, ist es KI

Ich brauch keine Schmalztriefenden Texte, sondern Content.

Die Frage ist: Wenn ich ab heute jeden Beitrag mit "Ey Motherf_cker" beginne, wie lange braucht die KI, bis "sie" das nachahmt?

Mfg

Lange Sätze tragen nichts zum Verständnis bei, Das ist schon bei den NUB oder AGB so.

Und mit was werden in der Regel Umschreibungen gefüllt?

Man kann der KI ganz genau beschreiben welchen Schreibstil sie anwenden soll. Dass die bestimmte Wörter nutzen soll, dass sie in kurzen Sätzen schreiben soll. Ich kann ihr sogar sagen dass sie bestimmte Wörter grundsätzlich falsch schreiben und wie falsch schreiben soll.

Wenn du der KI sagst, sie soll den Text mit „Ey Moth…“ anfangen, dann tut die das.

Von alleine ahmt die das nicht nach. Hier geht’s aber auch nicht darum dass eine KI einem auf MT antwortet. Sondern dass User anstatt selbst zu antworten, eine KI befragen und deren Antwort hier reinkopieren.

Naja wenn der conrent passt 🙄.

Wird wohl nicht ganz so verhindern sein solange genug reale User sich mit einem Thema noch auseinandersetzen können und wollen wird die Antwort natürlich auch in dem Mangel genommen, Das wäre wiederum zielführend.

In zehn Jahren wissen wir ob das hier noch eine Zukunft hatte.

😕

Aber das gilt ja sehr seeehr viele Bereiche der KI.

Tatsache ist aber auch die potentiellen die Vorteile sind auch unbestreitbar.

Wenn man sich in Zukunft blind auf die Antworten von KI verlässt, kommt man genau so weit, wie wenn man sich wie bisher auf Antworten aus einem Forum verlässt. Man sollte halt in der Lage sein, die Flut der Informationen sinnvoll zu filtern und dann selbst Entscheidungen zu treffen und sie in der Realität auch umzusetzen.

Mfg

Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 2. Juli 2025 um 10:21:30 Uhr:
Wird wohl nicht ganz so verhindern sein solange genug reale User sich mit einem Thema noch auseinandersetzen können und wollen wird die Antwort natürlich auch in dem Mangel genommen, Das wäre wiederum zielführend.

Nein, zumindest ist bei mir so, wenn einer mit einer KI-Antwort kommt, gibt es einen Kommentar und ich bin in der Regel raus aus dem Thread.

Dieses Forum ist von Menschen für Menschen und es kann nicht sein, dass man KI-Antworten bekommt und diese dann korrigieren muss, statt sich mit der Frage des TE zu beschäftigen. Dadurch geht der Faden verloren und ein Thread wird zerstört. Ich habe dazu in diesem Thread auch ein Beispiel genannt: Klick mich

Richtig ärgerlich ist, was aber immer häufiger vorkommt, dass erst hier gefragt wird und wenn die Antworten dem Fragesteller nicht passen, kommt das "Laut KI ist das aber so und so"

Echt jetzt, soll gegen eine Maschine argumentiert werden? Nein.

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen