Zerlegen einer 2-teiligen Felge

BMW 3er E36

Bin grad beim Zerlegen meiner RH-Cup ZW1 Felgen...

Nun musst ich gleich zu Beginn feststellen, dass wenn ich die Sechskantmunter innen löse, sich die Schraube aussen mitdreht. 😠

Womit soll ich denn die Schraube, die von aussen sichtbar ist, gegenhalten? Kann da doch schwer mit einer Kombizange oder Ähnlichem ansetzen. Die verkratzt ja dann komplett...oder?

Vor Allem, wie mach ichs beim Festziehen? Gibts dafür einen Spezialschlüssel? Wer kennt sich ein bissl aus?

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


Habe bei mir nix angeschliffen.Nur sorgfältig gereinigt.So schaut das Endprodukt dann aus.

Hey Enzo wenn ich deine Felgen sehe kommt purer Neid auf - sehen wirklich absolut genial aus!!! Gute Arbeit!!

Gruß
Matthias

Ich danke dir.War auch ein wenig Arbeit.Aber mir hat das echt Spaß gemacht.Würde es jederzeit wieder so machen.Hab jetzt auch schon wieder die Reifen aufziehen laßen.Kanns kaum abwarten das es endlich wieder Frühling wird und ich die Pellen wieder drauf machen kann.

Gruß Enzo

Hallo,

Hatte auch einen Außenring wegen Beschädigung wechseln müssen..

ARTEC EDITION..

Brauchte auch ein ganz normalen 8 Nuß .. ( 12 Kant )

Dachte das es beim RH genau das selbe wäre..
Würde auch lieber eine Schraube mitnehmen...

Ciao

Servus Enzo! 🙂

Danke für deine Hilfe, tolle Arbeit! Die Felgen schauen echt genial aus!

Jetzt weiß ich auch genau, welche Nuss ich besorgen muss! Wollte schon die ganze Felge zu dem Laden schleppen...eine einzelne Schraube mitnehmen geht ja (noch) nicht 😁

Frage: Hast du "Hylomar" oder etwas Ähnliches zum Abdichten benutzt oder einfach nur zusammengesetzt? Mir wurde mal zu der Paste geraten...

Und mit wieviel Nm hast du die kleinen Schrauben angezogen? Jemand aus einem anderen Forum will mir 7 Nm einreden... kommt mir aber doch ein bissl wenig vor. Hab mit 2 verschiedenen Drehmomentschlüsseln ausprobiert und beide haben bei ca. 35 Nm angeschlagen. Auch der maximale Anzugsdrehmoment von einer M7 Schraube liegt bei irgendwas um die 40 Nm.

Ähnliche Themen

kleine frage nebenbei...
laufen die felgen nach dem zusammenbau auch wieder rund?

Klar laufen die Felgen danach wieder rund.Warum auch nicht ??? Die Schrauben werden mit 23Nm wieder festgezogen.Stand in meinem Gutachten der Felgen drinnen.Abgedichtet habe ich sie mit der alten Silikonschnur.Habe dann nur von Außen nochmal ne Naht mit Sikaflex drum gelegt.Aber meine Schnur war auch nicht beschädigt,so das es ohne zusätzliches abdichten auch gereicht hätte.

Gruß Enzo

So, hab die Nuss jetzt besorgt, war zwar nicht einfach, aber ich hab sie 🙂! Ist übrigens eine 12-Kant! Kein Vielkant, das wäre das Gegenstück...das nur so nebenbei, falls die noch jemand braucht 🙂

Und weil viele immer fragen, ob die Felge nachher unrund laufen würde...ich WEISS es zwar nicht, aber wenn ich alle Schrauben in 3 bis 4 Schritten anziehe, kann doch gar nix schief gehen oder?

@Loki

Im Syndikat hat mir einer erklärt, dass Anzugsdrehmoment nicht mit Lösedrehmoment verwechselt werden darf...7 Nm scheinen doch zu stimmen... HIER nachzulesen

EDIT: Ok, geh mal mein Gutachten ausm Auto holen *LATSCH* 🙂

Wenn du dich umbringen willst dann mach das mit 7Nm.Weißt du wie wenig Kraft du für 7Nm benötigst.

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


Wenn du dich umbringen willst dann mach das mit 7Nm.Weißt du wie wenig Kraft du für 7Nm benötigst.

😁 Das dacht ich mir auch, da kann ich sie ja gleich nur mit der Hand festschrauben...aber ich will hier keinen verarschen...wenn es einer besser weiß, lass ich mich gern eines Besseren belehren...ich geh mal mein Gutachten holen, hoff da steht was drin.

So, nun hab ich alle Schrauben inklusive Gummiwurst von der ersten Felge runter...

Nur krieg ich den Ring ned ab. Die Holzkeile sind mir nach der Reihe weggebrochen, mit denen ich versucht habe, die beiden Teile auseinander zu treiben 😠

Gibts da einen Trick?

Jetzt bin ich soweit gekommen und steh wieder an... 🙁

Nimm einen Kunststoffhammer.Ich habs mit nem Schlosserhammer gemacht und mit dem Holzstiehl gegen das Felgenbett geschlagen.Schön Vorsichtig,dann gehts schon.

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


Nimm einen Kunststoffhammer.Ich habs mit nem Schlosserhammer gemacht und mit dem Holzstiehl gegen das Felgenbett geschlagen.Schön Vorsichtig,dann gehts schon.

Hat gefunkt, thx 🙂

Hier mal ein paar Bilder...

...

...und das Letzte!

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_S20


Hat gefunkt, thx 🙂

Hier mal ein paar Bilder...

Schon ein Riesen Unterschied, da lohnt sich die Mühe 🙂

Woher hast die Neuen Schüsseln? Egay?

Deine Antwort
Ähnliche Themen