Zentralverrieglung für Golf 2 nachrüsten!
Hi,
wo kriege ich für meinen 2 türigen Golf 2 eine günstige Zentralverrieglung her?
Ich habe eine bei ebay gefunden für 15 euro sofort kauf weiss aber nicht ob die was taugt. Habe ledier den Link nich mehr zu dem Artikel.
Ok cu 🙂
74 Antworten
Das mit der Verriegelung der Tankklappe geht eigentlich ganz einfach. Man benötigt nur dieses Blech mit dem Gestänge von der original ZV, die Teilenummer müsste ich irgendwo haben.
Hab das bei mir auch so gemacht und einen normalen ZV-Motor rein, ein bisschen gebastelt und das funktioniert!
Ach ja ein anderer Tankdeckel wird auch benötigt, es sei denn du schaffst es dir diesen Stifft selbst zu basteln...
MfG
Thomas
In dem Fall hast du nich die original ZV drin oder? Was hast du summa summarum alles dafür gelöhnt. Klingt interessant, nervt mich immer wenn ich tanken geh und den Deckel halten muss damit ich des schloß umdrehen kann.
gott bin ich faul 😁 😁
btw, Bist eigentlich mit deinem neuen zweier zufrieden?
Zum Glück hatte ich in meinem alten die original ZV drin, hab dann auf elektr. umgestellt da die Pumpe den Geist aufgegeben hat. Deswegen konnte ich dieses Blech übernehmen.
Aber soweit ich weiß müsste das Teil bei VW noch erhältlich sein. Ich kann morgen mal ein Foto davon machen, dann hab ich auch die Teilenummer.
Mit dem neuen bin ich mehr als zufrieden, langsam aber sicher ist er so wie ich ihn haben will! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tos2gl
......Ich kann morgen mal ein Foto davon machen, dann hab ich auch die Teilenummer......
Fotos! Fotos! 😁 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Fotos! Fotos!
Ich glaubs gar nicht: Jetzt les ich grad die antwort von Thomas und denk mir "wenn des jetz der lupf lesen würde..." dann scroll ich runter und der hat sich schon breitgemacht... (it bös gmeint) 😁 Wenn der nur Fotos hört dreht er schon durch 😁 😛
Klingt echt interessant thomas!
Zitat:
Original geschrieben von tos2gl
Es LUPFt mal wieder..... 😁
😉
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Ich glaubs gar nicht: Jetzt les ich grad die antwort von Thomas und denk mir "wenn des jetz der lupf lesen würde..." dann scroll ich runter und der hat sich schon breitgemacht... (it bös gmeint) 😁 Wenn der nur Fotos hört dreht er schon durch
Klingt echt interessant thomas!
Ich
machmich nicht breit, ich
bines von Natur aus 😁
Naja, ich finde Fotos zu solchen Themen immer sehr wertvoll und weiß ja, dass der Thomas ein guter Fotograf ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von tos2gl
Zum Glück hatte ich in meinem alten die original ZV drin, hab dann auf elektr. umgestellt da die Pumpe den Geist aufgegeben hat. Deswegen konnte ich dieses Blech übernehmen.
Aber soweit ich weiß müsste das Teil bei VW noch erhältlich sein. Ich kann morgen mal ein Foto davon machen, dann hab ich auch die Teilenummer.Mit dem neuen bin ich mehr als zufrieden, langsam aber sicher ist er so wie ich ihn haben will! 🙂
sorry, aber da kauf ich mir lieber ne neue pumpel als den nachrüstkram rein zu packen 🙄
Zufälligerweise fiel dieser Umbau der ZV mit dem Einbau meiner Alarmanlage zusammen, an die ich auch ZV-Motoren ohne weiteres anklemmen konnte. Warum also nicht?
Wenn DIR das alte Zeugs gefällt, bitte. ICH bin sehr zufrieden mit dem "Nachrüstkram" !!
@rusak86
habe mir die gleiche ZV bestellt aber nicht sofortkauf sondern normal bieten für ca. 10€.
werde sie wohl am Montag kriegen und dann mal einbauen, werde dann meine Erfahrung beim einbau und so posten.
Zitat:
Original geschrieben von tos2gl
Zufälligerweise fiel dieser Umbau der ZV mit dem Einbau meiner Alarmanlage zusammen, an die ich auch ZV-Motoren ohne weiteres anklemmen konnte. Warum also nicht?
Wenn DIR das alte Zeugs gefällt, bitte. ICH bin sehr zufrieden mit dem "Nachrüstkram" !!
naja ist in meinen augen eine frage der zuverlässigkeit.
nachrüstkram raucht früher oder später ab...
meistens später... aber was tun, wenns doch mal früher ist?
Warum sollen die denn abrauchen? In tausenden Neuwagen sind auch elektr. Stellmotoren drin, und ich glaube der Anteil der Motoren die nach kurzer Zeit den Geist aufgeben ist sehr gering.
Wenn so ein ZV-Motor 5 Jahre hält kann man die 15 EUR (so viel hab ich zumindest bezahlt für einen) doch investieren.
Ich durfte letztes Jahr an nem Felicia die abgerauchten Stellmotoren austauschen 😉 Nie wieder so ne Scheiß arbeit sag ich da nur
Zitat:
Original geschrieben von tos2gl
Warum sollen die denn abrauchen? In tausenden Neuwagen sind auch elektr. Stellmotoren drin, und ich glaube der Anteil der Motoren die nach kurzer Zeit den Geist aufgeben ist sehr gering.
Wenn so ein ZV-Motor 5 Jahre hält kann man die 15 EUR (so viel hab ich zumindest bezahlt für einen) doch investieren.
ich hab selbst bei dem passat baujahr 2001 erlebt, dass die elektrischen motoren kaputt gegangen sind.