Zentralverrieglung defekt

BMW

Hallo Leute
Mein Auto e46 cabrio 2003 Baujahr
Seit langem ist mein ZV defekt. Ich habe 2 Schlüsseln und bei beiden geht es nur noch manuell auf, er öffnet aber nur die Fahrertür. Der Knopf für die Zv im Innenraum funktioniert problemlos (öffnet, schließt). Mein 2 Schlüssel habe ich die Batterie gewechselt und habe versucht es danach zu synchronisieren leider ohne Erfolg, es tut sich überhaupt nichts. Habe danach gemerkt ich kann das Fahrzeug nicht mehr Starten mit dem 2 Schlüssel. Bei dem Hauptschlüssel habe ich nichts verändert sonst kriege ich das Fahrzeug überhaupt nicht zum starten..
vor einer Woche hatte es ziemlich geregnet, habe mein Auto in die Garage getan, nach 2 Tagen als ich ins Auto ging habe ich gesehen dass sich mein Verdeck komplett geöffnet hat inkl. Scheiben. Habe erstmal gedacht meine Geschwister haben da rumgespielt oder sonst was. Habe das Auto wieder zugemacht und dann habe ich gemerkt, nach manuellem schließen haben sich alle Türen geschlossen und geöffnet sowie Blinker nach dem öffnen und schliessen. Das ging aber leider nur solange bis ich das Fahrzeug gestartet habe, danach war es wieder wie es davor war. Ich weiss ehrlich nicht was ich Wechsel soll oder wie ich Vorgehen soll... manche sagen wenn der Knopf im Innenraum für die zv funktioniert hat es nichts mit den Relais im gm5 zutun ? Stimmt das ? Und wenn ja, es kann doch kein Zufall sein das meine 2 Schlüsseln nicht funktionieren ?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mateusz1997 schrieb am 6. November 2020 um 18:56:17 Uhr:


Wahrscheinlich Grundmodul

Sehr unwahrscheinlich, weil wenn das Grundmodul defekt ist, dann funktioniert auch der taster zum entriegeln im Innenraum nicht.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ok bitte schön

"BMW 3er E46 Cabrio - elektrische Systeme (1998-2006)" - als PDF
https://my.hidrive.com/lnk/ytClD330

Zitat:

@onegasee59 schrieb am 6. November 2020 um 23:36:54 Uhr:


Ok bitte schön

"BMW 3er E46 Cabrio - elektrische Systeme (1998-2006)" - als PDF
https://my.hidrive.com/lnk/ytClD330

Danke dir

Gerne - und berichte bitte mal wie es weiter geht.

Zitat:

@onegasee59 schrieb am 7. November 2020 um 07:39:02 Uhr:


Gerne - und berichte bitte mal wie es weiter geht.

Ich werde jetzt mein Gm an einen geben der mir die Relais austauscht, werde mich mal überraschen was passieren wird nach dem wechsel.
Ansonsten schau ich weiter ob ich mein Schlüssel erneuern werde oder das ganze Gm.
Ich halte euch am laufenden.

Ähnliche Themen

Hallo Leute
Ich habe heute vom Kollegen sein Schlüssel bei meinem Auto angelernt, es hat funktioniert. Also dann wäre mein Schlüssel defekt.
Ich danke euch allen.
Mit freundlichen Grüßen

Hallo zusammen,

bin ein neuer, stolzer E46 Besitzer, welcher seinen 323ci (Bj. 2000) für den nächsten Sommer in einen Top-Zustand bringen will... Im Ganzen steht das Auto gut da, außer ein paar Krankheiten, welche ich nun beheben will.

Eines dieser Krankheiten ist die Zentralverrieglung. Und zwar kann ich die ZV mit meinem Schlüssel halbwegs bedienen.
Die Fahrertür macht das, was sie machen soll, also öffnen und schließen. Die Beifahrertür allerdings kann ich nur öffnen, indem ich in das Auto steige und die Türe von innen öffne.
Beim Kofferraum sieht es etwas komplizierter aus... Hier kann ich die Heckklappe nur mit dem Zündschlüssel öffnen.

Ich dachte, ich schaue als erstes mal an den Türen unter die Türverkleidung, ob dort vielleicht ein Kabelbruch oder desgleichen vorliegt. Eine andere Idee wären die Relais. Beim Kofferraum habe ich wirklich gar keine Ahnung wie ich vorgehen soll..
Hat jemand Tipps für mich bevor ich mich auf die Suche mache?

Liebe Grüße

Update für die Heckklappe.. habe gestern die Gummi-Isolation zwischen Heckklappe und Karosserie rausgeschnitten um zu schauen, ob dort vielleicht ein Kabelbruch vorliegt.
Dabei ist klar zu erkennen, dass hier mal jemand dran war, denn die Kabel sind alle neu isoliert und teilweise verlötet. Allerdings sieht das für mich sehr schlecht gemacht aus, oder was meint ihr?
Überlege jetzt erstmal ein Reparaturkit für den Kabelbaum dort zu holen und alles neu und sauber zu verlöten. Oder würdet ihr vorher erstmal den Taster der Heckklappe abchecken?

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen