Zentralverriegelungspumpe hört beim entriegeln nicht auf zu pumpen

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Golf 4 Cabrio 2.0 Bj. 2001 mit pneumatischer ZV.
Die Pumpe hört beim Aufschließen nicht auf zu pumpen.

Schlüssel (alle Türen) auf: Pumpe läuft, alle Türen öffnen, Pumpe hört nicht auf
Schlüssel (alle Türen) zu: Pumpe läuft kurz, alle Türen schließen

Knöpfchen Fahrertür auf: Pumpe läuft, alle Türen öffnen, Pumpe hört nicht auf
Knöpfchen Fahrertür zu: Pumpe läuft kurz, alle Türen schließen

Knöpfchen Beifahrertür auf: Nur Beifahrertür entriegelt
Knöpfchen Beifahrertür zu: Nur Beifahrertür verriegelt

Loch an Pumpe beim öffnen/schließen mit Finger verschließen: Pumpe hört auf zu pumpen
Ich denke darum, dass die Pumpe in Ordnung ist.

Vermutung: Druckleitung in Beifahrertür undicht.
Kann mir das jemand bestätigen?

Habt ihr eine andere Idee?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

hast doch nur 2 tueren ... verschliess in der a saeule die druckleitung ...
schon weisste weiter ...
tankdeckel hat auch was feines zum undicht werden 🙂

hoerprobe kann auch schon helfen ...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Sorry. Cabrio hatte ich überlesen :-) Also wenn mich nicht alles täuscht ist das doch ok wie die anderen schon sagten. Wenn ich ohne zündschlüssel und bei gschlossenen Türen den beifahrerpin schliesse, geht nur die beifahrerseite zu. Mach ich das selbe mit der fahrerseite dann wird alles verschlossen. Wenn ich bei offener fahrertür den fahrerpin schliessen will geht das nicht. Der lässt sich nur runter drücken wenn die tür zu ist. Beifahrerseite lässt sich aber schon offen runterdrücken. Hoffe das hilft dir etwas weiter. Wenn ich mit dem schlüssel von aussen per schloss die fahrertüre schliesse, dann schliesst auch der rest. Wenn ich auf der beifahrertür per schlüssel schliesse weiss ich nicht was passiert. Da steckt irgendwas im schloss. Kann ich also nicht testen.

Zitat:

@Harry82 schrieb am 27. April 2015 um 19:00:17 Uhr:


Wenn ich mit dem schlüssel von aussen per schloss die fahrertüre schliesse, dann schliesst auch der rest. Wenn ich auf der beifahrertür per schlüssel schliesse weiss ich nicht was passiert.

Beifahrerseite von Außen habe ich heute getestet, funktionsweise genauso wie Fahrertür: Die ZV Pumpe wird angesteuert und das ganze Auto geht auf bzw. zu.

Alles klar. Danke. Somit weiss ich das jetzt auch :-)
Obwohl reparieren werd ichs nicht mehr. Will ihm dann im winter verkaufen. Dann kommt was anderes ins haus :-)

Jetzt war ein paar Monate ruhe, doch seit zwei Wochen ist das Problem wieder da.

Den Fehler habe ich jetzt gefunden:
Das Schloss in der Fahrertür ist gebrochen.
Wenn ich es von Hand "zu drücke", hört die Pumpe auf.

Habe mich mal auf Partscats nacht einem Ersatz umgesehen (vohrer Kosten checken 😁), doch leider steht dort: nicht mehr lieferbar
http://www.partscats.info/.../?...

Das kann doch nicht sein, oder?

Wenns noch lieferbar ist, weiß jemand den Preis beim Freundlichen?

20150815-190231
20150815-190206
20150815-190209
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

@JulHa schrieb am 15. August 2015 um 21:58:25 Uhr:


Wenns noch lieferbar ist, weiß jemand den Preis beim Freundlichen?

wenn überhaupt liegen dann noch irgendwo Restbestände.

Ich würd mich mal beim Verwerter nach was gebrauchtem umschauen. Neu wirste das nur noch aus dem Zubehör bekommen.

MfG
Chris

Wenns links ist, schau mal hier

Ebay liefert da aber noch mehr Ergebnisse.

Zitat:

Danke für die Antwort 🙂

@Kurzzeit-Parker schrieb am 15. August 2015 um 22:04:15 Uhr:
wenn überhaupt liegen dann noch irgendwo Restbestände.Neu wirste das nur noch aus dem Zubehör bekommen.

Für den 1999er IVer Golf findet sich noch alles bei VW, doch für ein neueres 2001er Cabrio nicht.

Tolle Sache...

Auf eBay gibts jedenfalls keine neuen aus diversen Zubehörshops, für den IVer allerdings massenweise.

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 15. August 2015 um 22:04:15 Uhr:


Wenns links ist, schau mal hier

Ebay liefert da aber noch mehr Ergebnisse.

Ja, es ist links (Fahrerseite). Das im Link ist aber für rechts 😉

Habe auf eBay eins in Aussicht. Die Frage ist wie lang ein gebrauchtes hält.

Welche ohne ZV finden sich auch viel einfacher.

ja.... so is das leider

Das Golf Cabrio basiert ja leider auf dem Golf 3 und für den bekommt man leider ziemlich viel nicht mehr bei VW. Der 4er is ja an sich auch die jüngere Baureihe.

Zumindest wurde die Produktion des 4ers später eingestellt, als die des Cabrios, daher verschwinden da die Ersatzteile auch später.

17 Jahre garantiert VW ja noch die Versorgung mit Ersatzteilen. Danach kann man bei Classic-Parts noch, für einen Klumpen Nazi-Gold aus dem Rhein, an Teile kommen, wenn man Glück hat 😉

Zitat:

@JulHa schrieb am 15. August 2015 um 21:58:25 Uhr:


Jetzt war ein paar Monate ruhe, doch seit zwei Wochen ist das Problem wieder da.

Den Fehler habe ich jetzt gefunden:
Das Schloss in der Fahrertür ist gebrochen.
Wenn ich es von Hand "zu drücke", hört die Pumpe auf.

Habe mich mal auf Partscats nacht einem Ersatz umgesehen (vohrer Kosten checken 😁), doch leider steht dort: nicht mehr lieferbar
http://www.partscats.info/.../?...

Das kann doch nicht sein, oder?

Wenns noch lieferbar ist, weiß jemand den Preis beim Freundlichen?

Das Stellelement gibt es nicht (mehr?) einzeln, nur in Verbindung mit einem Türschloss:

siehe hier

Kosten zwischen 97,82 und 163,03 Euro.

Wir haben heute nochmal versucht das Schloss zu kleben, erst mit Silikon, dann alles mit Industieepoxidharz ausgegossen. Zuschließen ging ohne Probleme, beim erstem mal Aufschließen brach das Harz...

War danach beim Verwerter, der hatte ein Golf III Schloss, allerdings wurde dort der Schlauch direkt aufgesetzt (keine Widerhaken wie bei meinem), zudem war eine der sieben Nasen gebrochen.
Dafür 45 Euro auszugeben wären zu viel.

Werde ein gebrauchtes online bestellen...

Hallo, wie bekomme ich die Schläuche abgezogen? Ich hab es versucht, aber die Schläuche scheinen verhärtet zu sein.

Gruß

Frank

Haben die so eine Kupplung dran? Drücken und ziehen.

Hallo,
bei meinem Cabrio scheint das Problem in der Fahrertür zu sein. Wie bekomme ich die Türverkleidung am besten ab? Alle sichtbar en Schrauben und am Türgriff sind schon ab.

Gruß

Frank

Hallo Frank,

guck mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=UirjDtvcnDA

LG Alex

Wird wahrscheinlich in der Gummituelle gebrochen sein.

Hallo,

vielen Dank für Eure Hinweise.

An der schwarzen Membran hat es rausgepfiffen. Der Deckel sitzt nicht mehr mit genügend Anpresskraft drauf.

Habe jetzt Membran und Deckel verklebt. Mal sehen wie lange es hält.

Gruß

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen