Zentralverriegelung zickt rum - wer kann helfen?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

seit neuerdings habe ich ein Problem mit meiner Zentralverriegelung. Die hintere Tür auf der Fahrerseite läßt sich per Zentralverriegelung verriegeln, aber nicht mehr entriegeln. Nach dem entriegel lassen sich alle, bis auf besagte Tür, wieder öffnen. Nur hinten links die läßt sich nur von innen öffnen.

Kennt jemand das Problem und weiss rat?

Gruss und schönen Sonntag

Emanuel

Beste Antwort im Thema

Großes Rumgeschreie vor 8 Tagen... HILFE!!!! und dann Stille. Immer wieder beliebt hier 🙄.

594 weitere Antworten
594 Antworten

Zitat:

@mza287 schrieb am 3. Dezember 2015 um 21:48:27 Uhr:


Wenn man das selber wechseln will muss man bestimmt mehr als nur die Tür Pappe abbauen oder ?

Guck mal ein paar Beiträge früher...da sind 2 Links mit Info´s

Alles klar. Ich hab es aber auch erstmal geschmiert. Hoffe mir bleibt das erspart. Die letzten beiden Tage geht es

Ein typisches VW / Audi Problem. Beim Golf V Tür hi/re verriegelt nicht immer, erst nach mehrmaligen Versuchen. Fehlerspeicher (sporadische Ausfälle), Türverkleidung entfernt und Sprühöl Richtung Schloß versprüht. Nach ca. 2 Wochen dann keine Probleme mehr feststelbar, Tür verriegelt immer seit nun mehr als 10 Monaten einwandfrei.
Audi A4 8K2, 2008, erst Tür hi/re, dann später Beifahrertür lässt sich im entriegelten Zustand von außen nicht öffnen, Tankklappe verriegelt auch nicht immer. Audi Service Ingoldstadt kontaktiert, Kommentar: kein systematischer Fehler bekannt, was zu erwarten war.
Nach 40 jähriger Auditreue kommt jetzt für mich ein Qualtitätswechsel in Betracht. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt für mich jetzt nicht mehr. Ein Vorsprung durch Technik bedeutet nicht automatisch eine preislich angemessene Qualität. Nur ein Kundenschwund regt vermutlich die Einsicht an.

Die Türschlossproblematik zieht sich durch alles Hersteller...
Mein Cousin bei seinem BMW zickt die Beifahrertür...
Bei meinem Onkel seinem Mercedes spinnt die Fahrertüre und die hinten rechts...

Es sind einfach verschleisteile und die Hersteller kaufen und drücken immer noch billiger, da wundert es micht nicht das alles nach 4-5 Jahren verreckt...

Ähnliche Themen

Genauso sehe ich das auch. Die Schlösser kommen von den gleichen Zulieferern.

Hallo liebe Leute,

seid kurzem habe Ich das problem das sich die Beifahrertür bei meinem B8 2.0 tdi mit der Fernbedienung nicht entriegeln lässt.

Komischerweise funktioniert das VERriegeln mit der Fernbedienung ohne Probleme. Wenn Ich die Tür von innen einmal per Handgriff aufgemacht/entriegelt habe kann ich von aussen beliebig mal die Tür auf und zu machen.

Woran könnte es liegen ? Hat da jemand schon mal das selbe Problem gehabt und Erfahrung diesbezüglich gesammelt ?

Danke im voraus für eure Antworten...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrer tür entriegelt nicht!' überführt.]

klemmte die Tastatur bei der Threaderstellung?
btw: Satzzeichen sind keine Herdentiere.

Und damit die Sache dann noch rund wird gibt es ein Suchfunktion.

Ergebnis ist dieses hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ickt-rum-wer-kann-helfen-t4070731.html

ET gibt es auch in der Bucht

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrer tür entriegelt nicht!' überführt.]

Na super bei mir geht nur die Fahrertür auf. Soll ich jetzt 3 schlösser Kaufen oder was. Geile Sache. :@

schau mal im MMI nach, dort kann man das "Schließverhalten" einstellen

Hab kein Audi, hab ein Seat Altea, müssten ja die selben schlösser drin sein. Dachte das jemand das selbe Problem hat. Naja muss wohl zum freundlichen fahren.

Zitat:

@ceyo25 schrieb am 28. Dezember 2015 um 09:25:35 Uhr:


Hab kein Audi, hab ein Seat Altea, müssten ja die selben schlösser drin sein. Dachte das jemand das selbe Problem hat. Naja muss wohl zum freundlichen fahren.

den Weg kannst Du dir sparen

im Seat Forum habe ich folgendes gefunden

http://www.motor-talk.de/.../...elung-nur-fahrertuer-auf-t4879506.html

scheint bei zweimaligem Drücken alle Türen zu öffnen, ggf. mal im Handbuch nachlesen

Ich habe jetzt über das VCDS die fehlermeldung : türsteuergerät defekt erhalten.. was meint ihr lieber das türschloss austauschen oder das türsteuergerät ? Türschloss ca : 110€ türsteuergerät ca.40€

Servus,

auch ich sehe mich diesem Problem gegenüber. Nachdem über Wochen die Tür hinten links gesponnen hat, geht nun nur noch vereinzelt die Fahrertür von außen auf. Ich habe direkt für morgen einen Termin beim :-) Schrauber von nebenan gemacht. Nachdem die hintere Tür die Anzeichen nur teilweise hatte und meisten nach erneutem Schließen und Öffnen wieder funktionierte mag ich ein Problem am Steuergerät für das ganze auch nicht ausschließen. Als Nicht-Mechaniker rät man natürlich ins blaue, ich hoffe kurzfristig Rückmeldung geben zu können, was es in meinem Fall war.

Die Schlösser werden getauscht, inkl. Einbau Fahrer- und Beifahrerseite ca. 380 €.

LG

Hallo, vieleicht kann mir einer von euch helfen, beim aufschliessen per funk geht die hintere linke Tür nicht auf, aber von innen bekomme ich sie geöffnet, Was kann das sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere Tür bleibt zu' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen