Zentralverriegelung zickt rum - wer kann helfen?
Hallo,
seit neuerdings habe ich ein Problem mit meiner Zentralverriegelung. Die hintere Tür auf der Fahrerseite läßt sich per Zentralverriegelung verriegeln, aber nicht mehr entriegeln. Nach dem entriegel lassen sich alle, bis auf besagte Tür, wieder öffnen. Nur hinten links die läßt sich nur von innen öffnen.
Kennt jemand das Problem und weiss rat?
Gruss und schönen Sonntag
Emanuel
Beste Antwort im Thema
Großes Rumgeschreie vor 8 Tagen... HILFE!!!! und dann Stille. Immer wieder beliebt hier 🙄.
594 Antworten
keiner eine Idee ??
So, nun bin ich auch dabei. Seit ein paar Tagen spinnt die Tür hinter der Fahrertür. Sie lässt sich nach drücken der FB nicht von aussen öffnen. Alle anderen Türen funzen. Habe diverses probiert (Öl, Reset-Kombination = aussen und innen gleichzeitig ziehen und die Entriegelung auf der FB drücken). Habe es dann nach mehrmaligen auf und zu über den Türgriff innen hinbekommen, dass sich die Tür dann max. 5 mal wieder über die FB entsperren liess. Danach war wieder Sense. Die Geräusche beim Schliessen und Öffnen über die FB klingen wie an der rechten hinteren Tür auch (soweit ich das so hören kann). Es scheinen also Schaltimpulse an das Schloss zu gehen.
Muss dann wohl auch mal zum freundlichen....
oder hat jemand noch einen Geheimtipp?
Gruß robuh
Ich habe vor kurzem ein neues Schloss bekommen. Dabei hat mir mein 🙂 eine TPI gezeigt. Und zwar ist das ein bekanntes Problem, wenn der Griff sich von außen nicht öffnen lässt, aber von innen. Da ist so ein gelbes Kunststoffteil, dass aus der Verankerung springt. Deshalb geht das ein paar mal auf, und dann wieder nicht mehr.
Hallo leute, hab das gleiche problem mit der Tür hinten links (hinter der Fahrerseite). Hatte mit Audi Telefoniert und geschildert das die Tür sich von AUSSEN nach dem Aufschließen nicht öffnen lässt, und ich einen Bowdenzug für AUSSEN benötige! Nun hab ich den Bowdenzug geliefert bekommen und der sieht mir garnicht nach Aussen aus, sondern eher für den inneren mechanismus, kann das sein?
Teilenummer lautet 8K0837085A
Für aussengriffe müssten doch die Teilenummer 4H0837099B sein oder? Passen diese universell in alle aussengriffe der vier Türen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@xxxBrabusxxx schrieb am 21. Februar 2015 um 01:21:27 Uhr:
Nun hab ich den Bowdenzug geliefert bekommen und der sieht mir garnicht nach Aussen aus, sondern eher für den inneren mechanismus, kann das sein?Teilenummer lautet 8K0837085A
Ja das ist der Zug für die innere Betätigung.
Ist generell schade um das Geld und die Arbeit, weil es mit neuen Zügen danach auch nicht funktioniert.
Wieso das denn? Hier liest man doch schon von einigen das es nach dem wechseln wieder ging!? Meinst du das ich eher das Schloss wechseln sollte?
Ich gehe von der Wahrscheinlichkeit her eher von einem defekten Schloß aus.
xxxBrabusxxx
Das merkst du ganz leicht. Wenn der Griff egal ob aussen oder innen ohne Widerstand, also ganz, ganz leicht zu ziehen geht, dann sind die Seile kaputt. In den Seilzügen ist eine Feder drinnen für die Vorspannung.
Bei mir war es das Schloss, gleiches Problem wie bei dir.
Dann wird es sicherlich auch bei mir das Schloss sein! Dafür muss auch die ganze Verkleidung runter, richtig!? Hat jemand evt die Teilenummer für mich für den schloss beifahrertür und hinten links die Tür, Hintern Fahrersitz!? Danke im voraus.
Ist es viel Arbeit den schloss zu wechseln, oder ist es einfacher als den bowdenzug!?
Also bei mir lässt sich die Tür mittlerweile nur von aussen nicht öffnen. Von innen geht es wunderbar. Spricht ja in diesem Fall dafür, dass es nicht der Bowdenzug seinkann, oder?
Danke für den Tipp!! Es war auch bei mir das Schloss defekt! Nun geht's wieder!!
Lg
Hat jemand von euch evt einen Tipp wie man die Clipse der Türverkleidung abbekommt, ohne diese kaputt zu machen, bzw gar die der Tür selbst? Habs bei der hinteren Tür leider nicht ganz Geschaft und nun ist die Beifahrersitze dran, und diese wollte ich wenn möglich vernünftig machen!
Evt gibt es ja bestimmte Werkzeuge für um die clipse lösen zu können ohne das was kaputt geht...
Guten Morgen,
ich verwende sowas
http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...
lg
Zitat:
@FredFuchs schrieb am 14. März 2015 um 08:46:41 Uhr:
Guten Morgen,ich verwende sowas
http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...
lg
Sehen genauso aus, die von VIGOR sind deutlich robuster (habe beide Sätze):
http://www.voelkner.de/.../5tlg.-Loesehebel-Satz.html?...300,00 Euro will der freundliche für einen Schlosswechel haben. Eine Kulanzanfrage läuft zwar, aber viel Hoffnung mache ich mir nicht (Bj. 2009). Überlege, ob ich es selbst probiere mit dem Schlosswechsel. Gibt es dazu eine komplette Anleitung im Forum?
Gruß