Zentralverriegelung zickt rum - wer kann helfen?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

seit neuerdings habe ich ein Problem mit meiner Zentralverriegelung. Die hintere Tür auf der Fahrerseite läßt sich per Zentralverriegelung verriegeln, aber nicht mehr entriegeln. Nach dem entriegel lassen sich alle, bis auf besagte Tür, wieder öffnen. Nur hinten links die läßt sich nur von innen öffnen.

Kennt jemand das Problem und weiss rat?

Gruss und schönen Sonntag

Emanuel

Beste Antwort im Thema

Großes Rumgeschreie vor 8 Tagen... HILFE!!!! und dann Stille. Immer wieder beliebt hier 🙄.

594 weitere Antworten
594 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von felix74


MMI Einstellung "einzeltür entriegeln" aus bringt nichts, wieder sind alle Türen bis auf Beifahrertür sind offen. Auch zweimal den Öffner drücken hilft leider nicht.

Da dürfte dann zumindest das Beifahrertürschloß defekt sein.

http://www.motor-talk.de/.../...ickt-rum-wer-kann-helfen-t4070731.html

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Soooo,

moin moin!

Nachdem mein neu gekaufter VW Up! nach 1 jahr und 8 monaten, 2 Inspektionen und der wiederholten Diagnose "geräusche im Getriebe",
wechsel der Wasserpumpe, wechsel der Klimaanlage und bohren von Wasserabläufen (weil von Werk aus zu geschweißt) am 19.12.2013 mit sage und schreibe 29500Km schlußendlich ein neues Getriebe bekam, (alle Reparaturen auf Garantie) platze mir der Kragen !!!

Weg mit dem Ding!

Inzahlungnahme bei VW???
Abgelehnt!

Also Händler abklappern. BMW, Merzedes, AUDI...

Dann stand er da: Audi A4 B8 in hellblau, Farbe war eigendlich egal hauptsache solide technik...

Tja eine Nacht geschlafen, morgens angerufen, nachmittags gekauft.

ALLES TIP TOP und einwandfrei! Bis mitte März... Vorne rechts Tür zu. ? Von innen geöffnet, alles okay. 2 Wochen ruhe, hinten links zu. Von innen geöffnet, alles okay. Von da an alle paar tage mal gezicke, dann wieder ruhe.
Seit Anfang April ist die hintere linke Tür blockiert. Fensterheber geht auch nicht weder von vorn aus noch in der Tür.

-habe alle Tipps die ich hier gefunden habe ausprobiert bevor ich diese Zeilen geschrieben habe...-

Ab zum Händler.
2 Tage stille dann nachgefragt:
Hintere Sitze sind raus, Teppich raus um alle Kabel frei zu legen und die Türverkleidung ab zu bauen.
Software-Laptop sagt "Tür frei" Haupt-Steuergerät sagt "Tür zu"!
Ergebnis: Nix, geht einfach nicht auf.

Nicht mal notentriegelung funktioniert! (seilzug und elektrisch)

Zum ausbauen vom Schloss muss die Tür geöffnet sein weil die Schrauben bei geschlossener Tür von der Karosserie verdeckt werden... >:-I

Steuergerät der Tür wurde getauscht, (vermutlich defekt weil der Fensterheber auch nicht funktioniert)
Keine Verbesserung!

Dann wurde heute mittag der Wagen zu einer weiteren Vertragswerkstatt gebracht weil man meinte die Software des 1.Händlers sei Eventuell zu "alt". Der, seinen kram draufgespielt, Tür gibt keinen Mux.
Um tiefer zu suchen habe man jetzt keine zeit weil zu viel los sei das würde erst nach Ostern werden. Den Termin würde mir der 1.Händler bekannt geben wenn man miteinander gesprochen hätte.

Nun steht er (von mir von aussen -und innen soweit ich ans schloss komme- in WD40 ertränkt) auf der Auffahrt und wartet auf seine abholung.....

Ich bin ja mal gespannt.........................................

Zitat:

Original geschrieben von Matze484



Zum ausbauen vom Schloss muss die Tür geöffnet sein weil die Schrauben bei geschlossener Tür von der Karosserie verdeckt werden... >:-I

Steuergerät der Tür wurde getauscht, (vermutlich defekt weil der Fensterheber auch nicht funktioniert)
Keine Verbesserung!

Dann wurde heute mittag der Wagen zu einer weiteren Vertragswerkstatt gebracht weil man meinte die Software des 1.Händlers sei Eventuell zu "alt". Der, seinen kram draufgespielt, Tür gibt keinen Mux.
Um tiefer zu suchen habe man jetzt keine zeit weil zu viel los sei das würde erst nach Ostern werden. Den Termin würde mir der 1.Händler bekannt geben wenn man miteinander gesprochen hätte.

Nun steht er (von mir von aussen -und innen soweit ich ans schloss komme- in WD40 ertränkt) auf der Auffahrt und wartet auf seine abholung.....

Geht denn der Fensterheber jetzt wieder? Wurde mal alles stromlos gemacht?

Alternativ könnte man evtl. probieren, den Stellmotor am Schloß mal direkt anzusteuern ob er da einen Muks macht.

So, Audi wieder zuhause...

Das mit dem Stromlos machen hab ich selber schon zuhause ausprobiert (hier gelesen)
Brachte ja nix und beim Händler bekam ich nur bei dem Thema die Antwort:

"Also wenn sie einen banalen tipp haben, dann man raus damit...! **Stromlos machen???** --> Als wenn wir da nicht schon selbst drauf gekommen sind!"

3 Tage Werkstatt und gott sei dank weit genug weg um nicht mal schnell nen blick zu riskieren wie nackt er sein musste ;-D

Also, Audi-Center-Diagnose:

Das 1. neue Steuergerät hatte schon eine Macke und konnte gar nicht angelernt werden weil alle Daten nach dem Anlernen per Laptop, wieder vom verbauten Gerät gelöscht waren :-I

Neues Steuergerät für die hintere linke Tür rein, angelernt und alles funktionierte...!

Warum denn nicht gleich so...? ;-) Aber da kann man mal sehen das auch vermeintlich "neue" geräte auch beim Premium-Händler nicht immer einwandfrei sind.
Blöd nur das die pfiffigen Leute immer so weit weg sind ( 80km ) :-I

Naja, alles wieder gut,

ich warte auf die nächste macke ;-)

PS: wer vorher ältere autos gefahren hat, sollte mal in der betriebsanleitung schauen WO die Batterie überhaupt ist. Nicht das einem erst der ADAC bei ner panne sagt das sie hinten in der Reserveradmulde unter der Felge versteckt steht..........................

MfG

Matze

Ähnliche Themen

Hallo
Seit einigen Tagen habe ich folgendes Problem. Wenn ich morgens das Auto öffnen will bleibt die Tür hinten links verschlossen. Erst nach mehrmaligen schließen und wieder öffnen öffnet sich auch die Tür hinten links. Alle anderen Türen lassen sich gleich beim ersten aufschließen öffnen. Wer hat eine Idee ? Natürlch zum freundl... und auslesen. Ja,das habe ich noch nicht getan. denn der ist manchmal garnicht so freundlich.... Danke für eure Tipps schonmal

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

den Fehler im STRG könnte man auch mit VCDS auslesen

Die rechte Hintertüre lässt sich von außen nicht mehr öffnen. Wer hat einen Rat?
Danke, Friedelgolf

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ist es von heute auf morgen gekommen, oder wurde dadran was rumgebastelt?

Wenn nicht, dann ist entweder der Bowdenzug vom Türgriff aussen abgegangen oder defekt!

Oder was ich eher glaube, da es jetzt schon bei 2 Kumpels war, das Tüschloss ist defekt!

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Stelle hiermit den Antrag zum Beitritt in den Club der nicht öffnenden Audi-Türen...

Was ich interessant finde, ihr sagt alle dass es Schloss und der Austausch hat geholfen, ich habe das Teil komplett auseinander genommen und alles war in Ordnung, der Stellmotor stellt ja auch, aber nur wenn man es mit dem Schlüssel macht...

Nunja, ich werde mal ein Ersatz-Schloss kaufen und umtauschen, hoffentlich hilft es auf Dauer... Da habe ich allerdings eine Frage:

Auf eBay & Co findet man massig Schlösser mit der Teilenummer: 8J1 837 015 C
Auf meinem Schloss steht aber die Teilenummer: 8J1 837 015 A

Wo ist denn da der Unterschied? Kann ich trotzdem das mit dem C am Ende verwenden?

Habe noch ein Bild vom Inneren des Türschlosses angehängt, also der rechte, graue Stellmotor incl. des gelben Plastik-Teils ist dafür verantwortlich dass die Tür von außen auf geht...

Tuerschloss

Hallo, ich hatte das Problem neulich auch. Das Schloss kann man mit einwenig Geschick zerlegen. Das Problem ist, dass die E Motoren im Schloss keine ganze Umdrehung machen.

Ich habe das Schloss zerlegt, so das nur mehr das weisse Gehäuse alleine ist. Das Gehäuse kann man öffnen, dann sind zwei E Motoren drinnen. Die Motoren habe ich einzeln an ein Labornetzteil gehängt und mit 8 Volt so ca 1 Minute in beide Richtungen drehen lassen.

Und siehe da, das Schloss geht wieder ohne Probleme. Beim orangen Teil muss mann die Feder aushängen und beim grünen Arm dahinter mit einer Spitzzange den Stift zusammendrücken, dann kann man die Schlosseinheit vom Gehäuse entfernen.

Aufwand für Schloss zerlegen und wieder zusammenbauen ca. 1 Stunde.

Lg

Hallo ICH Habe dasselbe Problem. Meine Fahrerseite Vorne geht nicht mehr auf mit der FB. Wenn ich den Schlüssel benutze dann kann ich von aussen aufschliessen und auch öffnen, von innen geht es ganz Normal. War beim freundlichen, der allerdings erzählt mir das ein Seilzug Defekt sein soll, diesen habe ich für 13 eur erworben, dann habe ich das ganze auseinander genommen und sehe das alles in Ordnung ist, war wieder beim Freundlichen und habe das dort geschildert, er bleibt bei der sache mit dem seilzug nach aussen.
Habe dann bei meiner Schwester ihren Freund nachgefragt, arbeitet auch bei Audi im Verkauf, der sagte mir das dass Schloss kaputt sei welches 130 Eur kostet.
Hat denn schon Jemand das Problem gefunden. Habe das Gefühl das Audi sich da echt alles LEICHT macht, schade nur das alles so nach 5 Jahren anfängt Kaputt zu gehen.
Fahre den Audi A4 8K5, B8 Avant 2.0 TDI
Wäre euch sehr verbunden wenn ihr was wisst.
sascha1910@gmail.com

Wenn dein Türgriff beim Ziehen wieder von alleine reingeht, sind die Seile in Ordnung da die Rückzugsfeder im Schloss ist und nicht am Seil.

Lies meinen Beitrag über deinen, da habe ich alles geschrieben. Also neues Schloss kaufen oder zerlegen und einen Reperaturversuch starten.

Lg

ja das hab ich jetzt auch gemerkt. hammer wie kann es nur sein das nach 5 jahren sowas passiert und bei anderen schon viel früher.
werde wohl nen neues schloss kaufen müssen. hoffe dann geht alles wieder.
ja soweit geht alles in die ausgangsposition zurück. aufschliessen mit schlüssel klappt ja auch und per fb wieder zu zu machen.

Zitat:

@FredFuchs schrieb am 21. November 2014 um 17:07:17 Uhr:


Wenn dein Türgriff beim Ziehen wieder von alleine reingeht, sind die Seile in Ordnung da die Rückzugsfeder im Schloss ist und nicht am Seil.
danke dir
Lies meinen Beitrag über deinen, da habe ich alles geschrieben. Also neues Schloss kaufen oder zerlegen und einen Reperaturversuch starten.

Lg

So, habe ein 8J1 837 015 A hier http://www.gebrauchtteile.co.at für 72€ incl. Versand gekauft. Das günstigste was ich gefunden habe.

Innerhalb 30 min getauscht, fertig, tut.

Wenn eine Werkstatt mehr wie 1h Arbeit verbucht, sind es Abzocker...

Zitat:

@Panic278 schrieb am 30. November 2014 um 15:58:40 Uhr:


So, habe ein 8J1 837 015 A hier http://www.gebrauchtteile.co.at für 72€ incl. Versand gekauft. Das günstigste was ich gefunden habe.

72€ hätte ich im Leben nicht für ein gebrauchtes Schloss ausgegeben. Wer weiß wie lange das jetzt hält. Da hätte ich noch 28€ drauf gelegt und mir ein neues beim Händler vor Ort geholt (mit Rabatt nochmal entsprechend weniger).

Deine Antwort
Ähnliche Themen