Zentralverriegelung zickt rum - wer kann helfen?
Hallo,
seit neuerdings habe ich ein Problem mit meiner Zentralverriegelung. Die hintere Tür auf der Fahrerseite läßt sich per Zentralverriegelung verriegeln, aber nicht mehr entriegeln. Nach dem entriegel lassen sich alle, bis auf besagte Tür, wieder öffnen. Nur hinten links die läßt sich nur von innen öffnen.
Kennt jemand das Problem und weiss rat?
Gruss und schönen Sonntag
Emanuel
Beste Antwort im Thema
Großes Rumgeschreie vor 8 Tagen... HILFE!!!! und dann Stille. Immer wieder beliebt hier 🙄.
594 Antworten
Ich hatte sie nicht ausgetauscht, wie ich das verstehe. Ich fahre einen Audi A4 aus 2010, Modelljahr 2011 und hatte noch nie Probleme damit. Habe das Auto seit 14 Jahren und bin damit 320.000km runtergehobelt.
Ich hatte mir bei Ebay welche besorgt
Mein dicker zickt. Diverse Türen nur von innen zu öffnen. Sind es die türschlösser oder eine schwache Batterie?
Eindeutig die Schlösser war bei mir genauso habe über die Jahre alle austauschen müssen.
Ähnliche Themen
Vllt hängt es auch von der Außentemperatur nachts? Mein Dicker steht zurzeit immer draußen. Seit zwei Wochen kann man die Beifahrertür nur von innen öffn3n, gestern auch wieder von außen, dafür eine Tür hinten nicht mehr von außen.
Werde es mit Beschlagspray probieren.
Hatte ich schon an allen Türen .Mal nur von innen zu öffnen mal nur von außen. Mehrfach auf und zu schließen hat immer geholfen und irgendwann klappt es. Liegt teilweise daran dass jemand schon am Griff zieht und dann entriegelt wird.Habe noch kein Schloss gewechselt.
Moin!
Hat jemand einen Tip, wie ich eine Tür öffnen kann, wenn sowohl innerer, als auch äusserer Griff ohne Funktion sind? Vorangegangen sind immer mal wieder Probleme mit dem Türschloss. Mal ging es auf, mal nicht. Von Innen konnte ich die Tür aber immer öffnen. Das geht nun leider auch nicht mehr.
Danke schonmal
Kristofer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere Tür öffnen' überführt.]
Du hast die typischen Frühwarnzeichen ignoriert. Jetzt kannst du eigentlich nur hoffen, dass es irgendwann noch ein einziges Mal funktioniert. Eventuell das Auto mal warm stellen und immer wieder probieren. Ansonsten muss die Türverkleidung irgendwie bei geschlossener Tür abgebaut werden, dazu den Sitz ausbauen, etc. Dann ist es aber immer noch schwierig das Schloss zu öffnen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere Tür öffnen' überführt.]
Und wenn die Tür dann offen ist, dann nehme als erstes die Kindersicherung raus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere Tür öffnen' überführt.]
Ich glaube nicht einmal, dass hier die Kindersicherung aktiv ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere Tür öffnen' überführt.]
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 30. Januar 2025 um 20:48:41 Uhr:
Ich glaube nicht einmal, dass hier die Kindersicherung aktiv ist.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere Tür öffnen' überführt.]
Nein, das ist sie nicht. Aber was sollnich sagen: nachdem die Tür jetzt monatelang nicht aufging….ich musste wahrscheinlich erst wieder hier was ins Forum schreiben. Gerade ließ sie sich öffnen. Werde die Innenverkleidung jetzt erstmal abbauen, damit ich da auf der sicheren Seite bin. Gibt es denn dann ne Möglichkeit die bei abgebauter Innenverkleidung manuell zu öffnen?
Ich würde jetzt auch sofort die Verkleidung abnehmen, dann noch den Stecker vom Schloss abstecken und die Tür offen lassen, bis das neue Schloss da ist.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 31. Januar 2025 um 09:02:51 Uhr:
Ich würde jetzt auch sofort die Verkleidung abnehmen, dann noch den Stecker vom Schloss abstecken und die Tür offen lassen, bis das neue Schloss da ist.
Ja...bin gleich wieder auf dem Weg zum Auto 😉 Weiß jemand, welche Aufsätze ich brauche um die Schrauben der Innenverkleidung zu entfernen?
Das sind Torx Schrauben.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 31. Januar 2025 um 09:29:32 Uhr:
Das sind Torx Schrauben.
Hat jemand ein Tip für ein Schloss? Hätte jetzt beim Onlinehandel eins von VEMO oder Metzger im Blick. Ich höre ja oft, dass man nur Originalteile verbauen soll, weil alle anderen Schlösser Probleme machen.