Zentralverriegelung zickt rum - wer kann helfen?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

seit neuerdings habe ich ein Problem mit meiner Zentralverriegelung. Die hintere Tür auf der Fahrerseite läßt sich per Zentralverriegelung verriegeln, aber nicht mehr entriegeln. Nach dem entriegel lassen sich alle, bis auf besagte Tür, wieder öffnen. Nur hinten links die läßt sich nur von innen öffnen.

Kennt jemand das Problem und weiss rat?

Gruss und schönen Sonntag

Emanuel

Beste Antwort im Thema

Großes Rumgeschreie vor 8 Tagen... HILFE!!!! und dann Stille. Immer wieder beliebt hier 🙄.

594 weitere Antworten
594 Antworten

Was für ein Schloss wurde verbaut? Neu original oder Zubehör oder gebraucht?

Von maxgear neu
Habe es eingebaut und beide Seiten gingen auf einmal obwohl ich nur Fahrerseite gewechselt habe.
Das für ca 2 Wochen

Wurde schon einige Male geschrieben, dass die Nachbauschlösser nix wert sind.

Das kann doch wohl nicht das Problem gewesen sein, ist doch ungewöhnlich dass die Beifahrerseite auch ging

Ähnliche Themen

Hallo bei meinem Audi a4 avant b8 geht stellenweise die Beifahrertür nicht auf obwohl ich aufgeschlossen habe . Könnt ihr mir weiterhelfen . Danke im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrer Tür geht stellenweise nicht auf' überführt.]

Wenn du es von innen öffnest geht es dann von außen auch wieder bis zum nächsten mal verschließen auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrer Tür geht stellenweise nicht auf' überführt.]

Ja ich muss dann von innen aufmachen das jemand einsteigen kann und dann ist es mal wieder ne Zeit lang gut und dann kommt es sporadisch immer mal wieder . Nervt halt total

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrer Tür geht stellenweise nicht auf' überführt.]

Türschloss defekt. Ich hätte noch eins da, falls Interesse besteht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrer Tür geht stellenweise nicht auf' überführt.]

Aber wenn das Türschloss defekt wäre würde es ja immer so sein das die Tür nicht auf geht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrer Tür geht stellenweise nicht auf' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...ckt-rum-wer-kann-helfen-t4070731.html

Lesestoff genug

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrer Tür geht stellenweise nicht auf' überführt.]

Der Fehler tritt Anfangs sporadisch auf und später dann immer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrer Tür geht stellenweise nicht auf' überführt.]

Hallo zusammen HATTE auch das problem !
Erst sparodisch Beifahrertür öffnete nur von innen ,schliesen ging per ZV
dann nur noch so.

Wollte schon ein neues Schloss bestellen.

Lösung bei mir :

VCDS oder ähnliche Software anschliesen und dort auf das Türschloss zugreifen und per Programm Türschloss einfach mehrere male schliesen und öffnen vorher fehler löschen .
Seither ca 9 Monate kein fehler mehr

Das ist reiner Zufall. Die Kontaktprobleme im Schloss lassen sich so nicht beheben.

Hallo,

vor ungefähr 3 bis 4 Monaten fing es bei mir hinten auf der Fahrerseite auch an, dass ich die Tür von außen nicht mehr öffnen konnte, von innen ging es. Dieser Fehler kam von Tag zu Tag häufiger. Man hat es auch am Türschloss gehört, beim betätigen des Schlüssels fehlte ein "Klacken" :-). Anfangs konnte ich mir helfen, indem ich ein zweites Mal auf den Schlüssel gedrückt habe um zu öffnen, dann war das "Klacken" da und die Tür konnte geöffnet werden. Da dieser Fehler sporadisch auftauchte bin ich von einem Kontaktproblem ausgegangen.
Am Samstag war es soweit, das Schloss habe ich aus- und auseinander gebaut. Wie ich schon vermutet hatte, war bei dem größeren Motor ein Kontakt schwarz, dadurch war kein richtiger Kontakt mehr vorhanden.
Nach der Reinigung habe ich bei dem größeren Motor die Kontakte sehr vorsichtig etwas auseinander gebogen und mit Kontaktspray eingesprüht.
Danach das Schloss wieder zusammen gebaut und im ausgebauten Zustand angeschlossen und getestet, alles funktionierte.
Bis jetzt läuft es einwandfrei.

Sehr geholfen hat mir die PDF Anleitung von abdis99 hier auf Seite 13.
Danke dafür!

Ich denke mal, dass das Kontaktproblem früh oder später bei jedem Schloss sein wird, da die Kontakte wo der Motor draufgesteckt wird zu lose sind und der Motor in der Halterung etwas spiel hat. Dadurch gibt es bei jeder Betätigung ein Abreißfunke und der macht den Kontakt schwarz.

Zitat:

Das ist reiner Zufall. Die Kontaktprobleme im Schloss lassen sich so nicht beheben.

Zufall gibt es nicht ! Entweder geht oder geht nicht !
Ich könnte mir vorstellen das sich die kontakte durch
die schnelle manuelle ( per Software ) bewegung wieder
freimachen.
Da es auchbei mir erst schleichend kam
Und jetzt tadellos !
Auserdem sehr schnell und einfach zu probieren
ganz ohne ausbau !

Deine Antwort
Ähnliche Themen