Zentralverriegelung zickt rum - wer kann helfen?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

seit neuerdings habe ich ein Problem mit meiner Zentralverriegelung. Die hintere Tür auf der Fahrerseite läßt sich per Zentralverriegelung verriegeln, aber nicht mehr entriegeln. Nach dem entriegel lassen sich alle, bis auf besagte Tür, wieder öffnen. Nur hinten links die läßt sich nur von innen öffnen.

Kennt jemand das Problem und weiss rat?

Gruss und schönen Sonntag

Emanuel

Beste Antwort im Thema

Großes Rumgeschreie vor 8 Tagen... HILFE!!!! und dann Stille. Immer wieder beliebt hier 🙄.

594 weitere Antworten
594 Antworten

Zitat:

@Brechreiz


(...)
bei mir ist das Problem an der Fahrertüre nur genau zwei Mal aufgetreten, seitdem nie wieder. Kann ja so bleiben

Bei meinem auch, vor etwas über 1 Jahr, 4x oder so, seitdem nicht mehr.

Zitat:

@Nightmanhh


Bei mir ist das auch an der Tür hinten rechts, beim B7, bj 2005

Nutze doch Entsprechenden Thread im A4 8E Forum:
https://www.motor-talk.de/.../...oschalter-vs-elektronik-t2908447.html

Bei meinem damaligen ging die Innenl. und Fußraumbel. nicht mehr mit an, bevor Irgendwann mal die Tür garnicht mehr aufgeht habe ich das Schloss Getauscht. 3/4 Jahr Später dann das gleiche Beifahrtür.

Ich hänge mich hier mal an. Bei meinem funktionieren beide funkschlüssel nicht mehr. Batterien sind neu und im Fehlerspeicher steht nichts. Habe auch schon diverse Anlernmethoden ausprobiert aber irgendwie funktioniert das nicht. Kann man mit vcds die Schlüssel anlernen oder geht das nur mit odis? Zudem ist mir noch aufgefallen, dass an dem Schlüssel, den ich hauptsächlich verwendet habe die rote LED nicht mehr leuchtet. Hat das vlt einen Zusammenhang?

Anlehrnen der Schlüssel geht nur über die Zugangs und Startberechtigung.
Das heisst Funkfernbedienung und Wegfahrsperre anlehrnen ist der gleiche Vorgang.
Das geht nur beim Freundlichen mit Anbindung an einem Audi-Server!

Zitat:

@hoppel67 schrieb am 24. Februar 2019 um 15:27:47 Uhr:



Am besten den Öffnungsschalter an der Funkfernbedienung gedrückt halten bis die Seitenscheiben herunterfahren. Dann von außen an den inneren Türöffner greifen. War in letzter Zeit immer ein Lacher für die anderen.

Der Trick ist super, danke.

Geht vermutlich schneller, als jedes Mal den Schloss manuell zu entriegeln.

Ähnliche Themen

@Unretrofied
Hatte das auch so 2 Wochen lang gemacht... Man fühlt sich wie ein Dieb jedes mal vor allem wenn dann noch überall Menschen stehen und das sehen xd
Das Türschloss ist defekt. Entweder selbst reparieren oder ein neues kaufen. Sind glaub ich 130€ für das Schloss.

Zitat:

@Casablanca89 schrieb am 15. April 2019 um 11:18:01 Uhr:


@Unretrofied
Hatte das auch so 2 Wochen lang gemacht... Man fühlt sich wie ein Dieb jedes mal vor allem wenn dann noch überall Menschen stehen und das sehen xd
Das Türschloss ist defekt. Entweder selbst reparieren oder ein neues kaufen. Sind glaub ich 130€ für das Schloss.

Komischerweise zickt das bei mir nur bei Kälte rum. Hab das die vergangenen zwei Winter beobachtet. Im Sommer funktionierts meistens fehlerfrei. Dafür bin ich dann doch ein bisschen zu geizig. 😁

Zitat:

@Unretrofied


(...)
Geht vermutlich schneller, als jedes Mal den Schloss manuell zu entriegeln.

Problem ist ja, zumindest bei meinem war es so, ja auch nur ~4x letztes Jahr in der Kalten Jahreszeit, das der Griff kein Widerstand mehr hat, quasi Labberig ist, und sich somit die Tür von Aussen nicht Öffnen lässt. Entriegeln tut es ja, geht dann halt nur von Innen zu Öffnen.

Mir ist es beim ersten mal beim Tanken Passiert, voll in Panik 😁 bin ich von der Beifahrerseite zur Fahrerseite rübergerutscht,...beim 2. Mal dann von der hinteren Tür zum Griff nach vorne Getastet, wollte im Winter nicht die Scheiben runterlassen, kennt man ja wenn diese angefroren gefroren sind, hätte mir dann Wahrscheinlich noch den Fensterheber Mechanismus Zerschossen.

Mich hat es auch wieder erwischt mit der Fahrertur.
Ich hatte das Schonmal aber es hat nur kurz gesponnen und hat jetzt 3 Jahre wieder Ruhe gegeben aber seit knapp einer Woche geht gar nichts mehr. Hab das Schloss wieder etwas
Mit WD40 bearbeitet. Hoffentlich regelt sich das wieder. Mache momentan auch den Fenster scheinen Trick.

Das blödeste ist das timing. Das Auto soll bald in den Verkauf gehen...

Hab das Problem hauptsächlich bei Kälte im Herbst/Winter. Jetzt im Sommer 0 Probleme. Betrifft auch nur die hinteren Schlösser und werde diese bald tauschen. Der Trick mit dem häufigen ein und ausschalten hilft temporär, sprich manchmal funktioniert es dann den ganzen Tag, dann wieder nicht. Nachteil der Methode ist auch, dass die anderen Schlösser dadurch mehr verschleißen, also nicht wirklich eine Alternative.

Auf kurz oder lang muss einfach das Schloss (oder Steuergerät, nennt wie es wollt) in der Türe ausgetauscht werden.

Die blöden Schlösser sind aber auch teurer geworden.

Kann man die aus dem Nachbau empfehlen?

@mza287 schloß ausbauen, aufmachen und reparieren...
Anleitung gibt's dazu.
Sind die Kontakte der Stellmotoren die gereinigt werden müssen und gebogen damit sie ordentlich Kontakt haben.

Ich wollte mir das eigentlich nicht antun die Tür aufzumachen. Schloss kaufen und in einer freien Werkstatt machen lassen. Man wird faul ...

Auserdem habe ich schon gelesen das bei der Methode reinigen es wieder anfängt zu zicken.

Vorne Links:
8J1837015E 122,-
METZGER 2313087 ~73,- - 95,-
Topran 117 747 ~55,-
MEAT & DORIA 31199 ~55,-

Ich hab hier diese TN rausgelesen 8J1837015A

Kommt drauf an, Baujahr Abhängig?

Für mein MJ2013 benötige ich das Erwähnte mit Index E

Index C wurde durch E Ersetzt
Index A und B ist mit 137,- Aufgeführt

Aus dem >Zubehör< Ähnliche Preise wie schon Erwähnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen