Zentralverriegelung zickt rum - wer kann helfen?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

seit neuerdings habe ich ein Problem mit meiner Zentralverriegelung. Die hintere Tür auf der Fahrerseite läßt sich per Zentralverriegelung verriegeln, aber nicht mehr entriegeln. Nach dem entriegel lassen sich alle, bis auf besagte Tür, wieder öffnen. Nur hinten links die läßt sich nur von innen öffnen.

Kennt jemand das Problem und weiss rat?

Gruss und schönen Sonntag

Emanuel

Beste Antwort im Thema

Großes Rumgeschreie vor 8 Tagen... HILFE!!!! und dann Stille. Immer wieder beliebt hier 🙄.

594 weitere Antworten
594 Antworten

Zu fest angezogen kann das Schloss verspannen und ein Hebel könnte nicht mehr richtig zurückstellen.

Die Nachbauschlösser sind leider von bescheidener Qualität, hab ich selbst erfahren, deshalb die Frage.

Versuch noch die Bowdenzüge zu schmieren mit Kriechöl oder dergleichen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 8K Türschloss Problem trotz Neueinbau' überführt.]

Entweder der Bautenzug wenn noch die alte Ausführung verbaut ist oder das Schloss taugt nichts.
Ein verspannen nach dem anziehen kenne ich bei einem Türschloss nicht wäre mir neu.
Ab und zu ist auch der Türkabelbbaum beschädigt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 8K Türschloss Problem trotz Neueinbau' überführt.]

Zwecks Verspannen, beim Polo oder Golf sind 20NM vorgegeben.

Wenn man 25 oder 30 NM anzieht funktioniert das Schloss nicht mehr richtig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 8K Türschloss Problem trotz Neueinbau' überführt.]

Den Bowdenzug zu schmieren hatte ich schon versucht. Ohne Erfolg.

Werde denn erstmal das Drehmoment checken und wenns nicht geht nen neuen Bowdenzug bestellen.

Danke schonmal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 8K Türschloss Problem trotz Neueinbau' überführt.]

Ähnliche Themen

Löse mal den in deinem ersten Foto gezeigten gelben Verschluß. Damit kannst du den Bowdenzug lösen und am Türschloß aushängen (oberer Hebel) und jetzt mal
außen den Türgriff betätigen und schauen, ob es der Bowdenzug ist der schwer geht. Kann aber auch an der Türgriffmechanik liegen.
Ich würde mal den Tüfgriff mit der dahinterliegenden Mechanik ausbauen und auf Leichtgängigkeit / Schmierung prüfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 8K Türschloss Problem trotz Neueinbau' überführt.]

Moin,
also ich habe das Drehmoment zwar noch nicht geprüft, aber dafür einen neuen Bowdenzug eingebaut und es läuft tatsächlich wieder!

Es lag aber auf keinen Fall an der Leichtgänigkeit, da ich diese mehrmals geprüft habe und mit verschiedenen Mitteln geschmiert und versucht habe.

Werde nun noch ein zweiten kaufen für die andere Tür ohne das Schloss zu tauschen.

Danke an alle für die Unterstützung

hey!
Folgendes Problem!
die hintere Tür Fahrerseite lässt sich meistens nur von Innen öffnen!
zu den Fahrzeugdaten;A4.avant quattro 2,0 TDI,Bj.2009 B8.8K
vielleicht hat jemand eine Idee,danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere Türe Fahrerseite lässt sich meistens nur von Innen öffnen!' überführt.]

Hier ist das Türschloss defekt, ein ganz typischer Fehler. Das Schloss gegen ein Originalteil von Audi austauschen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere Türe Fahrerseite lässt sich meistens nur von Innen öffnen!' überführt.]

Vielen Dank für die rasche und hilfreiche Antwort!

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
seit kurzer Zeit geht am A4 B8 Avant, wenn man mit dem Schlüssel das Auto öffnet, die Fahrertüre nicht mehr auf. Kofferraum oder die anderen Türen funktionieren. Wenn man dann ein zweites mal auf die Fernbedienung drückt, ist die Fahrertüre auch auf.
Im MMI habe ich schon geschaut, hier gibt es nur die Funktion, dass man nur die Fahrertüre entriegelt, dabei ändert sich leider nichts, außer dass der Rest dann auch nicht geöffnet ist!

Hat da jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?

Vielen Dank

Gruß GT

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffnung (Fahrer)' überführt.]

Fehlerspeicher auslesen...

Einen Fehler sollte man denke ich mal im Steuergerät "46 - Zentralmodul Komfortsystem" entsprechend finden können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffnung (Fahrer)' überführt.]

Das ist leider ein bekannter Fehler im Schließmechanismus. Stellmotor oder Seilzug, irgendwas wird da hin. Anfangs nur sporadische Fehlfunktion, bis es irgendwann gar nicht mehr geht. Fehler wird abgelegt, Nr. weiß ich aber nicht mehr. Beim 2009er meiner Freundin das volle Programm. Fondtüre Fahrer, Beifahrertür, Tankklappe - die gingen zum Glück auf Gewährleistung. Fahrertür musste sie dann selbst zahlen. Hat um die 200€ gekostet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffnung (Fahrer)' überführt.]

Bei den VFL meine ich kann es sein das der Seilzug vom Äusseren Türöffner zum Schloss hakt, gab eine revidierte Version, meine das Teil liegt so bei 15,- - 20,-
Das Türschloss selber Versagt auch gerne mal, das ist nichts neues.

Geht die Tür denn von Innen auf ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffnung (Fahrer)' überführt.]

Also Seilzug kann eigentlich nicht defekt sein, da es ja beim zweiten mal drücken geht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffnung (Fahrer)' überführt.]

Wenn man den Seilzug wechselt dann funktioniert es 2-3 mal und dann ist der Fehler wieder da.
Bau ein neues Türschloß ein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffnung (Fahrer)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen