Zentralverriegelung zickt rum - wer kann helfen?
Hallo,
seit neuerdings habe ich ein Problem mit meiner Zentralverriegelung. Die hintere Tür auf der Fahrerseite läßt sich per Zentralverriegelung verriegeln, aber nicht mehr entriegeln. Nach dem entriegel lassen sich alle, bis auf besagte Tür, wieder öffnen. Nur hinten links die läßt sich nur von innen öffnen.
Kennt jemand das Problem und weiss rat?
Gruss und schönen Sonntag
Emanuel
Beste Antwort im Thema
Großes Rumgeschreie vor 8 Tagen... HILFE!!!! und dann Stille. Immer wieder beliebt hier 🙄.
594 Antworten
Zitat:
@Q5toto schrieb am 22. Oktober 2017 um 19:29:22 Uhr:
Nur wenn man keine rabat bekommt. 😉 das Schloß ist nicht Teilegruppe 8...
Die meisten hier bekommen keinen Rabatt und kaufen oft noch bei Händlern mit einem zusätzlichem Preisaufschlag.
Alles klar. Ein dickes Danke für all eure Unterstützung. Wünsch euch noch einen schönen Sonntag.
Dann wird ein neues original Schloss werden
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 22. Oktober 2017 um 19:35:53 Uhr:
Zitat:
@Q5toto schrieb am 22. Oktober 2017 um 19:29:22 Uhr:
Nur wenn man keine rabat bekommt. 😉 das Schloß ist nicht Teilegruppe 8...
Die meisten hier bekommen keinen Rabatt und kaufen oft noch bei Händlern mit einem zusätzlichem Preisaufschlag.
Wer nicht fragt ist selber schuld. Oder wer in der großstadt kauft.
Ich habe mein Schloss letzte Woche zerlegt und erfolgreich repariert. Ein Kontakt war nicht in Ordnung und deswegen hatte der ab und zu kein Strom an den Stellmotor geliefert. Habe die Reperatur nach der Anleitung durchgeführt und jetzt ist wieder alles gut 🙂
Habe die Kontakte auch leicht gebogen.
120€ wieder gespart .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q5toto schrieb am 22. Oktober 2017 um 20:11:38 Uhr:
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 22. Oktober 2017 um 19:35:53 Uhr:
Die meisten hier bekommen keinen Rabatt und kaufen oft noch bei Händlern mit einem zusätzlichem Preisaufschlag.Wer nicht fragt ist selber schuld. Oder wer in der großstadt kauft.
Wie funktioniert das hier mit dem Rabatt? Habe davon noch nichts gelesen gehabt
Hallo,
Ich habe einen B8 BJ 2010 und habe folgendes Problem.
Im Juli ging mein Türschloss nicht mehr auf wenn ich die Tür nach dem öffnen per FB von außen probiert habe aufzumachen. Von innen ging alles.
Habe dann das komplette Schloss getauscht.
Seit zwei Tagen geht es nun wieder nicht auf. Das gleiche Problem... Tür öffnet von innen aber fühlt sich abgeschlossen an.
Es kann doch nach nicht mal 6monaten wieder das Schloss kaputt sein oder?
Kann was anderes kaputt sein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür geht nicht auf. Schon wieder' überführt.]
das klingt wie das gleiche Verhalten wie wenn die Automatische Verriegelung aktiviert ist... vielleicht eine Macke im Steuergerät? Das ist nur ein Schuss ins Blaue...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür geht nicht auf. Schon wieder' überführt.]
Wer hat das Schloss gewechselt und war es ein Originalteil von Audi?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür geht nicht auf. Schon wieder' überführt.]
Bei mir geht die Tür hinten links nicht auf. Das Problem ist die Kindersicherung ist an. Ich habe schon 3 Schlösser gewechselt ausser hinten links. Jetzt kann ich die Tür weder von außen noch von innen aufmachen. Wer kann mir da weiterhelfen? Wie ich die tür aufkriegen kann?
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür geht nicht auf. Schon wieder' überführt.]
Wenn du die FB betätigst hört man das Schlosss in der Tür noch klicken?
Mit der Fernbedienung mehrmals auf-und zuschließen und von außen leicht gegen die Türaussenhaut schlagen.
Wenn das nicht nutzt muß man versuchen von innen (Sitzbank raus) und die Türverleidung zu lösen.
Ob man von aussen über die Schaftleiste rankommt weiss ich jetzt nicht.
Wenn die Tür auf ist das Schloss und den Bautenzug zum Türaussengriff erneuern.
Was auch ab und zu hilft ist bei geöffneter Fahrertür den Stecker von Tür hinten links für einige Minuten abklemmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür geht nicht auf. Schon wieder' überführt.]
Leider nicht . Ich höre da kein klicken oder ähnliches. Wo finde ich da den Stecker von Tür HL ? Ich probiere es mit Batterie abklemmen vllt klappt es
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür geht nicht auf. Schon wieder' überführt.]
An der B-Säule wenn die Fahrertür auf ist kann man einen Faltenbalg sehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür geht nicht auf. Schon wieder' überführt.]
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 13. Dezember 2017 um 07:40:53 Uhr:
Wer hat das Schloss gewechselt und war es ein Originalteil von Audi?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür geht nicht auf. Schon wieder' überführt.]
Hey,
Türschloss ist von Audi, hab ich gewechselt aber das ist doch kein Hexenwerk
Hallo Audifahrer!,
musste mich über die Feiertage wiedermal über mein Audi ärgern.🙄
Das Problem bestand bislang bei einem Türschloss - hinten rechts. Das Schloss hat die Verriegelung des äußeren Türöffners nicht mehr freigegeben, beim öffnen des Autos per Fernbedienung. Somit musste ich immer, um die hintere Tür zu öffnen, von vorne nachhinten greifen...... nervte...
Schlussendlich habe ich das Schloss ausgebaut und verlegt. Siehe da ein Servomotor hatte Schmauchschuren an einen Stromkontaktabnehmer. Vermutung liegt nahe, das der Motor einen Windungsschluss durch Überstrombelastung erfahren hat, da er auch ein Drehmoment gegen null aufweist wenn mann ihn leicht festhält und schließt. Nach ein bisschen probieren und säubern etc. funktionierte es "wieder". Hatte zu der Zeit eh kein neues Schloss bei der Hand 😉 und hab alles wieder zusammengebaut, ein bisschen Kontaktfett drauf gemacht und gut. Funktionierte auch die ersten 2 Wochen wieder super. Dann jedoch die selben Macken wie vorher.
Das war vor ca. 4 Monaten.
Vor ca. 2 Monaten machte das hintere linke Schloss die selben Probleme. Habs jedoch nicht ausgebaut und überprüft ob es die gleiche Ursache hat. Beide Schlösser funktierten ja sporadisch wieder, hab mir jedoch ohnehin vorgenommen die Schlösser im Frühjahr zu wechseln.
Jetzt der Knaller. Einen Tag vor Weihnachten der gleiche Fehler bei der Beifahrertür... sorry aber da hats gereicht. Hab ich wa auf dieser shice Kare geflucht. Das kann doch echt nicht sein das 3 Türschlösser in 4 Monaten aussteigen. Was für ist den das für eine Qualitätsentwicklung der Elektronik - und das soll premium sein???
Hat jemand von euch bislang ähnliche Erfahrungen oder Erlebnisse gehabt? Weiß jemand wo ich diese Servomotoren herbekommen?😉 Ist das Problem bekannt? Wie verhält sich Audi dazu?
Bin langsam immer mehr enttäausch vo der Qualität von Audi. Mit meinem A4 B7 2,0 TDI 170PS BJ 2007 *zwinka* (leider geklaut worden nachdem alles repariert wurde)
Ich sag da nur die Stichworte: Zylinderkopf und Haarrisse oder Xenon Steuergeräte in Verbindung mit Regelgrenzen der Spannung.
Oder vom A1 1,6 TDI der bei 70TKM neune Injektoren brauchte (war zum Glück noch Gewährleistung)
Grüße Rene
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 2,7 TDI BJ 11/2008 Türschlossdefekt an 3 Türen' überführt.]