Zentralverriegelung zickt rum - wer kann helfen?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

seit neuerdings habe ich ein Problem mit meiner Zentralverriegelung. Die hintere Tür auf der Fahrerseite läßt sich per Zentralverriegelung verriegeln, aber nicht mehr entriegeln. Nach dem entriegel lassen sich alle, bis auf besagte Tür, wieder öffnen. Nur hinten links die läßt sich nur von innen öffnen.

Kennt jemand das Problem und weiss rat?

Gruss und schönen Sonntag

Emanuel

Beste Antwort im Thema

Großes Rumgeschreie vor 8 Tagen... HILFE!!!! und dann Stille. Immer wieder beliebt hier 🙄.

594 weitere Antworten
594 Antworten

Zitat:

@21052013 schrieb am 27. März 2016 um 17:44:03 Uhr:


Vielen Dank für die
Oberschlaue Antwort????

was willst du denn hören? alle notwendigen Informationen sind in dem Threat bereits enthalten.

Trotzdem danke
Schöne Ostern noch ????

Was sollen eigentlich diese Fragezeichen ?

Zitat:

@drhibbert schrieb am 27. März 2016 um 19:21:58 Uhr:



Zitat:

@21052013 schrieb am 27. März 2016 um 17:44:03 Uhr:


Vielen Dank für die
Oberschlaue Antwort????

was willst du denn hören? alle notwendigen Informationen sind in dem Threat bereits enthalten.

Manchem kann man es hier wohl nicht recht machen. Seltsame Reaktion. Die vier Fragezeichen erst recht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@drhibbert schrieb am 7. März 2016 um 07:59:20 Uhr:



Zitat:

@mza287 schrieb am 20. Februar 2016 um 10:49:43 Uhr:


Muss man um an das Schloss ranzukommen den AGT abbauen oder reicht da die Verkleidung ?

Verkleidung reicht. Darunter ist ein Deckel -> abmachen, und schon kommt man ans Schloss. Der Wechsel hat bei mir ca. 1,5h gedauert.

Anleitung: http://www.audi4ever.com/.../index.html

Habe heute mal das schloß nach deiner Anleitung ausgebaut
Danke hat mir sehr geholfen die Anleitung.
Leider hatte es nach dem Einbau nur dreimal funktioniert .
Werde mir jetzt ein Schoß bestellen mal sehen was passiert,der freundliche
Möchte ca. 400€uro

Zitat:

@21052013 schrieb am 10. April 2016 um 18:41:44 Uhr:


Werde mir jetzt ein Schoß bestellen mal sehen was passiert,der freundliche
Möchte ca. 400€uro

Da kannst du dir die 300.-€ für den Einbau ja schon mal sparen 🙂

Ich stand jetzt vor der Entscheidung entweder ein Audi Originalteil, ein Schloß vom freien Handel oder ein gebrauchtes Türschloß zu kaufen.

Nach der Geschichte dass eine Tür mit einem Nachbauteil blockieren kann <klick> habe ich mich entschieden, ein Originalteil bei Audi zu kaufen.
Aktueller Preis 96,50€ + MwSt.

Dsc01468-1

Hatte das Problem hinten links, beim Freundlichen wurde ein Bowdenzug gewechselt.
Dieser knickt wohl (angeblich) gerne mal. War kostenlos da die Türverkleidung eh runter war und der Zug sicher nicht die Welt kostet. Und umsonst war es auch da das Problem nicht oder nur kurz behoben wurde. Genaues kann ich nicht sagen - wer öffnet schon laufend die hintere Tür?
Wird beim nächsten Service nochmal in Angriff genommen. Ich berichte dann nochmal, falls sich was Neues ergibt.

Ich kenne keinen einzigen Fall wo der Zug die Ursache war. Ein geknickter Zug hätte sich wohl in der Garantiezeit bemerkbar gemacht.

Meine Tür hat vor paar Monaten auf der Fahrerseite auch rumgezikt aber ich Kamm noch nicht dazu das Schloss zu tauschen. Komischerweise funktioniert das seit Wochen ohne Probleme. Sehr merkwürdig. Vielleicht lag es an den kalten Temperatur oder zu viel Feuchtigkeit. Ich werde das im Auge behalten.

ja das liegt an den kalten Temperaturen. spätestens im Winter kommt es wieder. Solltest du es selbst wechseln, dann nutze den Sommer 🙂 Ansonsten kannst du ja auf Selbstheilung hoffen und lässt es dann nächsten Winter bei Bedarf wechseln.

komischerweise ließ sich bei mir das Schloss aber manuell entriegeln, somit musste ich nicht jedesmal von der anderen Seite öffnen.

Der Bowdenzug ist jetzt aus dem Rennen. Jetzt wird das Türschloss gewechselt, hoffentlich funktioniert es dann. Muss aber erst bestellt werden Ca. 250,- €

Hallo , weiß jetzt nicht genau ob du den Fehler gefunden hast . Hatte das gleiche Problem mit das die Fensterheber auch nicht mehr funktionierten und wenn ich auf die Bremse getreten hab gingen die Rückfahrscheinwerfer an .
Problem gestern gefunden . Schau dir mal die Kabel an die vom Auto in die Tür gehen . Bei mir lagen drei blank und zwei waren durchgebrochen .
Nachdem ich alles wieder geflickt hatte sind alle Probleme weg . Gruß und viel Glück Sascha

nein,das ist nicht das Problem bei mir.Die Tür hinten geht nach dem abschliessen und wiederaufschliessen nur von innen
auf.Bzw.wenn ich die Tür einmal von innen geöffnet habe ,dann kann man sie auch wieder von aussen öffnen.
Trotzdem danke,wer ideen hat bitte melden.

Zitat:

@audib42011 schrieb am 14. Juli 2016 um 10:12:38 Uhr:


nein,das ist nicht das Problem bei mir.Die Tür hinten geht nach dem abschliessen und wiederaufschliessen nur von innen auf. Bzw. wenn ich die Tür einmal von innen geöffnet habe, dann kann man sie auch wieder von aussen öffnen.
Trotzdem danke, wer Ideen hat bitte melden.

Das ist eindeutig das Schloß selbst. Es ist das typische Fehlerbild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen