1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Zentralverriegelung, wer hats ?

Zentralverriegelung, wer hats ?

VW Derby 86

Wollte mal fragen, wer bei seinem Polo ne ZV nachgerüstet hat, welche er genommen hat und wie der Einbau war (Schwierigkeit / Passgenauigkeit)

MfG
Bernd

Ähnliche Themen
14 Antworten

Ich 😁

Nun, musste etwas Blech ausschneiden, Kabel verlegen und einwenig mit dem Gestänge experimentieren!

Normalerweise wird die Stange des ZV-Motors mit einem kleinen Adapter an die originalen Stangen festgeschraubt. Dies ist jedoch sehr mühsam und hält nicht wirklich gut.

Ich habe herausgefunden, wie man dieses Problem perfekt umgehen kann.

Wenn du willst, schreibe ich eine Anleitung.
Jedoch erst morgen, da ich in 8 Stunden und 24 Minuten eine Prüfung über Komplexe Zahlen zu schreiben habe 😉

Grüessli Oli

Ja also ich hab eine ZV mit Alarmanlage drin...

hab eine von King's Gun... einfach aus dem Grund weil ich se günstig gebraucht von nem Kumpel bekommen konnte... sonst wärs wohl eher eine andere geworden die etwas mehr funktionen hat...

Der Einbau war weitestgehen problemlos... nur is ja denk ich mal inzwischen bekannt müssen ja die Stellmotoren in die Türen... und das war dann doch ein ziemliches geficke... vorallem weil alles hinter einem Blech abläuft... (Türknopf, Türschloss, GEstänge, Stellmotor, Kabel)... ich habe lange versucht den Motor an eine Sichtbare Stelle zu bekommen aber dann hätte es immer konlikationen beim öffnen vom Fenster gegeben... so wie ichs jetzt hab sind immerhin noch stolze gemessene 5mm von Stellmotor zur Scheibe wenn se unten is...

Was Kabel suchen betrifft war es überhaupt kein Problem... Lenksäulenverkleidung ab. am Zündanlassschalter Kl. 30+15 geholt ... für Masse ne neue Schraube in ein Loch in der Verstrebung unter der Armatur genommen... dann einen neuen Türkontakt auf die Beifahrerseite, Kabel rüberlegelgt zur Fahrerseite und dann zur ZV bzw. Alarmanl. ...dann läuft natürlich bei einer Alarmanlage auch das öffnen und schließen des Fzg's nicht lautlos ab... also auch die Kabel zur Sirene, (auch nur die Plus-Steuerleitung) Masse hab ich im Wasserkasten am Stecker für die original Nebelscheinwerfer geholt... die Sirene hab ich auch im Wasserkasten links drin... dass gerade noch so die Motorhaube zu geht... (also ich hab da noch so einiges mehr an der Stelle im Wasserkasten... daher wenig platz... normal dürfte es kein problem sein... und dann als letztes kleinere übel musste natürlich auch noch die Alarmanlagenfunktionskontrolldiode irgendwo hin... die hat ihren Platz dann in der Schaltung gefunden die ich im Radioschacht hab... dazu siehe den Link in meiner Signatur...

hab ich noch was vergessen??...

Ach ja genau... die Kabel von A-Säule in Tür... also ich hab in die A-Säule ein 7mm Loch gebohrt...(überm Türkontakt) durch beide Bleche... und die Kabel dann an der Seite im Fußraum zu dem Loch rein geholt an dem auch das Kabel vom Türkontakt rein kommt... und in der Tür ist an der A-Säule so ein Gummistopfen... da einfach ein löchle rein gemacht und die Kabel rein... allerdings muss man damit man mit den Kabeln auch ins Türinnere kommt noch mitm Akkubohrer oder maschine ein Loch von innen durch das erste Blech machen... ist auch sehr eng in der Tür... aber mit Gedult und Spucke gehts... (man sieht da halt nichts... das ist das einzige was stresst, der Bohrer rutscht ziemlich schnell ab und so...)

Ich habe auch nur die 2 Steuerleitungen in die Tür gelegt... weil auf die Rückmeldung für eine eventuelle Türöffnung mit dem schlüssel kann ich verzichten...daher wars nicht ganz so kompliziert mit den 2 äderchen... nur als ich dann meine Einstiegsbeleuchtung rein gemacht hab, hab ich mir gewünscht ich hätte schon von vorn herein ein paar Kabel zuviel in die Tür gelegt... (davon sind auch Bilder in dem Link) ...

also ich denke ich konnte hiermit dem ein oder anderen weiterhelfen bzw. ein paar tips geben...

bei näheren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung ... also dann PN oder wegen mir auch weiterhin hier...

mfg Benni

Nunja, also Alarmanlage denk ich mal nicht, aber wie genau ihr das mit dem Motor gelöst habt, würd mich noch interessieren.
Vielen Dank ersma für die Tips.

ic hhab ne billige bon ebay. hat zwei stunden gedauert bis sie drin war.

also bei mir

war der eigentliche einbau in ca. 30 minutn vollzogen.. das rumjustiere allerdings.....

das is bis heute nochned perfekt :-P

leider

meine is die vom Conrad El. ohne Remote (man kann ja nie wissen wer hier mitließt :-) )

also bei den Stellmotoren sollte eigentlich immer so ein Lochblechstreifen mitgeliefert werden...den muss man in der Tür so schräg unterm Türknopf unten an die Tür schrauben... ...eben gerade noch so, dass der Motor noch an diesem Blechstreifen gut festgemacht ist, die Fensterscheibe runter gefahren werden kann und der Motor aber trotzdem seinen kompletten Funktionsweg machen kann...

also is ernsthaft ne gratwanderung... zumindest so wie ichs gemacht hab... aber ne bessere möglichkeit hab ich nicht gesehen und es funktioniert ja jetzt so auch einwandfrei... wenn ich meine Türverkleidung mal wieder runter hab... bzw. dann wenn ich meine Einstoegsbeleuchtung auch in der Beifahrerseite rein mach dann muss se eh runter... dann mach ich mal noch ein paar bilder... dann sieht man eventuell auch besser was ich hier die ganze zeit schreib...

mfg... Benni

jo, das wär nich schlecht...
ich werd auch ersma ne billige bei ebay holn, ma sehn wie ichs hinkrieg....

Also ich habs jetzt anders gemacht... ich habe nämlich noch einen Polo in der Garage stehen den ich geschlachtet habe... bei dem hab ich jetzt mal die Tür fotografiert.. allerdings ohne Stellmotoren aber ich hab auf den bildern markiert wo welche sachen bei mir hängen... Bilder von meiner Tür kann ich aber trotzdem mal machen... da ists dann denk ich mal doch noch offensichtlicher...

Also Bild 1:
So sieht die Tür aus wenn man die Türverkleidung runter gemacht hat:
http://ww667.rb06.de/zeug/tuer1.JPG

Diese Folie muss dann weg wie auf Bild 2 zusehen,
Der rote kasten markiert die Stelle an der bei mir der Stellmotor sitzt, der gelbe Strich ist bei mir der Draht der hoch zum Türknopfgestänge geht.
http://ww667.rb06.de/zeug/tuer2.JPG

Bild3:
das ist die Tür von innen am Türschloss. des weiße plastikding da ist des teil was vom Türknopf hoch und runter gezogen wird und somit die tür ver-und entriegelt... sprich da ist auch wieder der gelbe Strich der Draht der vom Stellmotor hoch kommt da der Stellmotor quasi diese Stange betätigen muss, der blaue kasten symbolisiert die Halterung, die beide drähte zusammen hällt...
http://ww667.rb06.de/zeug/tuer3.JPG

also ich denke ich konnte jetzt damit nochmals weiterhelfen.. aber wie gesagt... die gescheiten bilder kommen noch... bis dahin schonmal viel glück

PS. kauf nicht irgend ne ebaymüll ZV ...da kann man auch auf die schnauze fliegen... erkundige dich eventuell erstmal ob die was taugt... stell den link hier rein... wir bewerten dann :-P ...

mfg Benni

Naja, ich muss immer auffe Kohle achte, wegen Steuern usw. und da beobachte ich nen paar (hoffentliche) Schnäppchen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

das klingt schonmal nicht schlecht würde ich behaupten. Aber warum machst du nicht gleich noch eine Alarmanlage rein... ich mein auch wenns im auto nicht besonderes gibt schadet es ja auf keinen fall das auto auf dem weg abzusichern. und so eine ZV is ja auch nur spielerei im grund genommen...

aber in der beschreibung können se den scheiß mit einfacher einbau schonmal weglassen...
das ist Fahrzeugspeziefisch... und beim polo ist es alles andere als einfach...

Zitat:

Die Montage + Verdrahtung...

... ist für Versierte dank ausführlicher Einbau-Anleitung, Schaltplan und mitgelieferten Adaptern sehr einfach. Es ist kein Bearbeiten oder Verlöten nötig! -Im Gegenteil: die Kontakte werden einfach gesteckt! Das System wird einfach nur an die Bord-Betriebsspannung (Batterie) gesteckt bzw. angeschlossen und arbeitet absolut unabhängig in einem eigenen Stromkreis!!

naja... was soll ich dazu sagen??... komm blos nicht auf die dumme idee extra kabel zur Batterie zu legen... du hast genug Klemme 30 (Dauerplus) unter der Armatur... genauso wie Klemme 31 (Masse) ...und falls in den Hauptzuleitungen zur ZV nicht schon eine Sicherung drin sein sollte dann mach da noch eine in die Plusleitung... das schadet nie... lieber eine Sicherung zuviel rein machen...

mfg

Hallo,

habe auch vor mir jetzt eine ZV einzubauen (allerdings in einen Golf II, aber egal).

Ist eine ZV wie diese hier empfehlenswert?:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Wie sieht das aus mit dem Kofferraum? Was kostet das ZV-Schloss (müssten beim Polo und Golf ja eigentlich gleich sein) und kann ich für die Heckklappe einfach einen weiteren Stellmotor parallel zu einem anderen schalten ohne dass das Steuergerät durchbrennt?

Würdet ihr es empfehlen eine ZV einzubauen, wenn man sowas noch nie gemacht hat oder lieber lassen? (von der Elektronik kein Thema, aber von der Mechanik, also Stellmotoren in die Türen bauen)

Zu der Alarmanlage von deinem Link kann man nicht so sonderlich viel sagen...da nicht viel beschrieben ist... also man sieht auf dem bild der 2te Stellmotor von rechts ist der für die Fahrerseite... mit Rückmeldung für die anderen Türen... deshalb nicht wie die anderen 5 Kabel

wobei bei allen jeweils die grünen und blauen die Steuerleitungen sind für auf/zu... je nach dem... wir umgepolt ob jetzt auf oder zu...

wieviel türen hat denn dein Golf??...
am Kofferraum kommst du mit so einem Stellmotor nicht weit... da brauchst du so einen Rückschlagmagneten... der dir das Gestänge betätigt was sich auch bewegt wenn du den knopf drückst am schloss... allerdings solltest du dann noch einen Türkontakt an den Kofferraum machen dass der mit abgesichert ist gegen tür auf... weil soweit ich weis darfst du den kofferraum nicht abschließen mit dem schlüssel da sonst ja auch der knopf nicht funktioniert... also das kann ich allerdings auch nicht so genau sagen... weil ich hab bei mir den Kofferraum auch noch nicht dran... aber kommt denke ich mal auch noch irgendwann...

und wegen Einbau... da sieht es so aus... je nach dem... einmal ist immer das 1. mal... ich hab jetzt inzwischen schon 5 zuzüglich meiner eingebaut... von allen marken in alle möglichen autos... und ich find des jetzt nach der 5. nicht einfacher wie bei meiner die ich als erstes eingebaut hab... da es immer wieder dazu kommt dass man kabel suchen muss und so weiter... man sollte schon so die eine oder anderen elektrischen kenntnisse besitzen dann ist der rest auch kein problem mehr

Zitat:

Original geschrieben von Benoggl


Zu der Alarmanlage von deinem Link kann man nicht so sonderlich viel sagen...da nicht viel beschrieben ist... also man sieht auf dem bild der 2te Stellmotor von rechts ist der für die Fahrerseite... mit Rückmeldung für die anderen Türen... deshalb nicht wie die anderen 5 Kabel

wobei bei allen jeweils die grünen und blauen die Steuerleitungen sind für auf/zu... je nach dem... wir umgepolt ob jetzt auf oder zu...

wieviel türen hat denn dein Golf??...
am Kofferraum kommst du mit so einem Stellmotor nicht weit... da brauchst du so einen Rückschlagmagneten... der dir das Gestänge betätigt was sich auch bewegt wenn du den knopf drückst am schloss... allerdings solltest du dann noch einen Türkontakt an den Kofferraum machen dass der mit abgesichert ist gegen tür auf... weil soweit ich weis darfst du den kofferraum nicht abschließen mit dem schlüssel da sonst ja auch der knopf nicht funktioniert... also das kann ich allerdings auch nicht so genau sagen... weil ich hab bei mir den Kofferraum auch noch nicht dran... aber kommt denke ich mal auch noch irgendwann...

und wegen Einbau... da sieht es so aus... je nach dem... einmal ist immer das 1. mal... ich hab jetzt inzwischen schon 5 zuzüglich meiner eingebaut... von allen marken in alle möglichen autos... und ich find des jetzt nach der 5. nicht einfacher wie bei meiner die ich als erstes eingebaut hab... da es immer wieder dazu kommt dass man kabel suchen muss und so weiter... man sollte schon so die eine oder anderen elektrischen kenntnisse besitzen dann ist der rest auch kein problem mehr

Hallo,

danke für deine Antwort.

Ich habe einen 5-türer. Allerdings glaub ich hast du das mit dem Kofferraum noch falsch verstanden ;-):

Ich will den Kofferraum weiterhin durch Druck auf den Knopf öffnen und lediglich über die Zentralverriegelung entriegeln.

Muss ich dafür jetzt einfach Schloss gegen ein "original" ZV-Schloss tauschen und einen Stellmotor anschließen? (Was mag so ein Schloss kosten? (evtl. auch so, dass mein jetziger Schlüssel passt))

Und, kann ich diesen Stellmotor einfach parallel zu einem anderen Stellmotor schalten? (Der Strom wird dann ja größer, nicht dass das Steuergerät durchbrennt)

Hab ich das soweit jetzt alles richtig verstanden oder geht das doch nicht so mit dem Stellmotor wie ich mir das gedacht habe.

Danke schonmal und Gruß

ich denke nicht dass es geht... da beim Golf2 die Türen bei einer originalen ZV über die Bi-Druckpumpe laufen... und das auch der K-Raum... von daher wirst du wohl keine stange finden an der du den Stellmotor fest machen kannst...

was einen Motor betrifft hab ich keine genaue ahnung... aber schau doch mal bei ebay... da gibts des ding bestimmt

Deine Antwort
Ähnliche Themen