Zentralverriegelung von Opel

Opel Vectra B

Hi Leute!

Wollt mal fragen, wie Ihr die ZV von nahezu allen Opel-Fahrzeugen findet (außer Vectra-C usw.)
Also ich persönlich finde das Geräusch total nervig. Das hört sich ja so an, als ob jemand mit dem Hammer alle Knöpfe der Türen raushauen würde!
Beim Zafira z.B. ist es genauso oder beim "alten" Astra.
Hat Opel ne "alte Technologie" verwendet oder warum ist es bei VW, Mercedes, Audi usw. nicht so. Da hört man es zwar auch aber ist nicht störend.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Kann man die ZV nicht irgendwie leiser machen?
Hätte da an Dämmen, neuen ZV-Motor, Gummi u.ä. gedacht. Ist das möglich?
Und die Kosten?

Danke!

22 Antworten

Man ist nur so alt wie man sich fühlt.
Hör ich mal die Obergrainer,
gibt´s Arbeit fürn Sargschreiner.🙂

war es nicht, man ist so alt wie man sich (an)fühlt???

Zitat:

Original geschrieben von IIIIIIIIII


türen die durch unterdruckpupmen(VW) geschlossen werden sind immer leiser als servomotoren

Haben Unterdruckpumpenmotoren (wie hier von VW) irgendeinen Vorteil gegenüber den Servomotoren in Sachen Haltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit? Würde mich echt mal interessieren!

der unterschied ist das nicht zu jeder tür ein kabel führt und bei vw geht zu jeder tür ein luftschlauch. wenn der nicht dicht ist geht nix. bei nem kabel kannst ganz einfach flicken.

Ähnliche Themen

Aha, na ja, vielen Dank erstmal für die Antwort. Bedeutet ja dann wohl ein kleiner Vorteil für die Servos.

1:0 für Opel vs. VW 🙂

ich denke mal vw verwendet diese unterdruck pumpen auschliesslich der geräschkulisse wegen.

wird sicherlich beides so seine vor und nachteile haben.

fällt die pumpe aus sind alle türen zu. fällt der
servo aus gehn immernoch 3 andre 😁

Vielleicht finde ich am Wochenende mal etwas Zeit um herauszufinden warum meine ZV streikt (Tür schließt und öffnet nicht zuverlässig). Aber Streiks sind bei Opel ja eh grad in 😁 ...

Gruß
XJAG

Ok, darüber sollte man keine Späße machen... 🙁

Hoffentlich bleibt die Marke als solche weiter bestehen. Wenn die meisten Opels allerdings im Ausland gebaut werden, dann kann ich mir ja sowieso gleich einen Japaner kaufen, wenn die eh solider verarbeitet sind... 😰

Die Polen arbeiten so schön billig - das ist toll - nur fahren die mit dem Bus zur Arbeit und Opel baut nun mal keine Busse. Wenn keiner Autos kauft braucht man auch keine Autos zu bauen... 🙄

Naja ich hatte halt n schlechtes Gewissen und das wollte ich nun mal loswerden (vielleicht übersetzt es noch jemand ins Englische und schickt es nach Detroit)... 😉

Gruß
XJAG

Deine Antwort
Ähnliche Themen