Zentralverriegelung tot
Hallo,
vorweg, ich habe gesucht, aber keine passende Antwort gefunden.
Auto Abends abgestellt, verschlossen, Licht aus, Blinker gaben das gewohnte Signal, alles gut.
2 Tage Später ZV tot, kein Blinker Signal, weder Tür noch irgend etwas sonst öffnet sich, keine Geräusche, keine Innenraum Beleuchtung nix.
Ich hoffe ja auf eine wundersame Heilung imumgekehrten Sinne des plötzlichen Sterbens habe jedoch wenig Hoffnung.
Hat jemand eine Idee?
Ist ein A4 B5 Facelift von 1999 mit originaler ZV und Funkfernbedienung.
Danke
Gruß Ralf
41 Antworten
Äh mit Schlüssel aufsperren und anlassen und losfahren geht also noch? Hast Du schon mal geschaut ob es eine Sicherung durchgewixt hat?
Aufschließen mit Schlüssel geht, öffnet sich nur die Fahrertüre, keine Innenraumbeleuchtung, die Sicherung im Sicherungskasten für die ZV ist in Ordnung.
Allerdings habe ich irgendwo gelesen das es am Relaisträger noch eine weitere Sicherung geben soll. ?
Batterie ist ok?
Batterie ist ok, es funktioniert alles, nur die ZV ist tot, auch am Schalter innen am Türgriff lässt er sich nicht mehr verriegeln und oder aufsperren.
Kein Summen, mucksen oder ähnliches.
Ähnliche Themen
Am Kofferraumschloss auch keine Reaktion?
Würde als erstes mal kurz den Minuspol der Batterie abklemmen, kurz warten, wieder ranmachen und dann nochmal alles durchprobieren,
Kofferraum Schloss ist so eine Sache, da lässt sich nur der Schlüssel rein stecken, drehen geht nicht, habe ich ja auch nie gebraucht, wahrscheinlich festgegangen mit der Zeit
Bedeutet auch das ich im Moment ganz schlecht tanken könnte, er ist noch halb voll. ;-)
Die Klappe müsste ich ja vom Kofferraum aus entriegeln, der ist wie gesagt zu........
Zur Not muss ich da irgendwie über die umklappbaren Rücksitze ran ;-(
Ich weiß nicht ob es damit zu tun haben kann, aber ich hatte in letzter Zeit nach der Waschstraße oder nach langer Standzeit Wasser im Kasten Vorne, wahrscheinlich das Ablaufventil unter der Batterie verstopft.
Aber normaler Weise ist da draußen ja nix was mit der ZV zusammen hängt.
Schloss hinten mit WD40 ordentlich einsprühen, immer wiederholen, Schlüssel dabei immer vorsichtig drehen, nach ner Zeit geht’s dann wieder, war bei mir auch so..,
Mach mal eben den Minuspol der Batterie ab, und dann wieder ran..
Manchmal hängt nur irgendwas ...
Geht ja schnell und kostet nichts.
Als erstes mal die Sicherung der ZV prüfen???
Für die Tankklappe sollte es im Innenraum eine Notentriegelung geben, die manuell funktioniert. Ist glaube ich hinter der Seitenverkleidung auf Höhe des Tankstutzens zu finden...
HTC
Hatte damals bei meinem B5 Avant das gleiche Problem. Bei mir war die ZV Pumpe defekt. (Wasserschaden). Nach Tausch der ZV Pumpe funktionierte alles wieder ordnungsgemäß. Kannst Mal die Schläuche von der Pumpe abziehen ( müsste im Kofferraum rechts sitzen) reinpusten bzw. daran saugen. Somit kannst du zumindest sicherstellen, dass der "Kreislauf" in Ordnung ist, wenn da alles ordentlich ver- und entriegelt. Wenn irgendwo ein Schlauch undicht ist wird's schwieriger.
Hallo,
auf der Suche nach der Entriegelung für den Tankdeckel stolperte ich über die ZV Pumpe samt Steuerung,
die ich mir darauf hin mal ansah.
also dieses Gummigehäuse raus, die Pumpe da raus, alle Kabel und Schläuche ab, kurz in einen Schlauch gepustet und klack, Tankklappe offen, hier schon mal ein Teilerfolg.
Hab mir mal alles von innen angesehen, ein wenig abgepinselt und wieder zusammengebaut, die Stecker in Reihenfolge aufgesteckt Pumpe ins Schwabbeldämpfungsteil und eingebaut......
Wundersame Heilung, funktioniert wieder.... ;-)
Einzig der kleine dünne Gummi im Gehäusedeckel ist kaputt, den muss ich dann die Tage mal ersetzen.
Bis hierhin erst mal Danke für die Tipps.
Eventuell hätte auch das abziehen und wieder aufsetzen des Masse Pols der Batterie schon die gleiche Wirkung gehabt aber nun ist es ja auch gut, es zählt nicht immer der Weg zum Ziel sondern das erreichen.
Mal sehen wie lange es hält, sollte es noch mal passieren werde ich berichten.
Danke,
Gruß
Ralf
Zitat:
@rabitter schrieb am 20. Januar 2018 um 17:08:26 Uhr:
Hallo,
auf der Suche nach der Entriegelung für den Tankdeckel stolperte ich über die ZV Pumpe samt Steuerung,
die ich mir darauf hin mal ansah.
also dieses Gummigehäuse raus, die Pumpe da raus, alle Kabel und Schläuche ab, kurz in einen Schlauch gepustet und klack, Tankklappe offen, hier schon mal ein Teilerfolg.
Hab mir mal alles von innen angesehen, ein wenig abgepinselt und wieder zusammengebaut, die Stecker in Reihenfolge aufgesteckt Pumpe ins Schwabbeldämpfungsteil und eingebaut......
Wundersame Heilung, funktioniert wieder.... ;-)
Einzig der kleine dünne Gummi im Gehäusedeckel ist kaputt, den muss ich dann die Tage mal ersetzen.
Bis hierhin erst mal Danke für die Tipps.
Eventuell hätte auch das abziehen und wieder aufsetzen des Masse Pols der Batterie schon die gleiche Wirkung gehabt aber nun ist es ja auch gut, es zählt nicht immer der Weg zum Ziel sondern das erreichen.
Mal sehen wie lange es hält, sollte es noch mal passieren werde ich berichten.
Danke,
Gruß
Ralf
Na dann noch allseits gute Fahrt. 🙂