Zentralverriegelung Störung

MINI

Mein MINI Cooper Jahrgang 11-2007 hat eine üble Macke mit der Zentralverriegelung:
1. Fahrzeug kann manchmal mit der Fernbedienung abgeschlossen werden und öffnet sich dann willkürlich von selber oder beide Fenster gehen runter.
2. Manchmal lässt sich das Fahrzeug auch gar nicht erst verschliessen. Das heisst es schliesst und öffnet im selben Moment wieder.
3. Oder das Fahrzeug ist im "Normalzustand" und lässt sich zu- und aufschliessen.
4. Wenn ich dann mit dem Auto fahre, dann höre ich ab und zu ein feines Ticken, welches tönt wie wenn die Verriegelung irgendwie klemmt und schliessen möchte.
Was wurde bereits vorgenommen:
Nach einer ersten Störungsanalyse in der MINI Garage haben Sie ein komplett neues System raufgeladen (Systemupdate). (während ca. 12 Stunden in der Garage angehängt) Dies hat für ca. einen Monat Abhilfe geschaffen. Nun ist die Störung aber leider wieder aufgetreten.
HILFE!
KENNT JEMAND DAS PROBLEM UND KÖNNTE MIR EINEN TIPP geben?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO XC


Mein MINI Cooper Jahrgang 11-2007 hat eine üble Macke mit der Zentralverriegelung:
1. Fahrzeug kann manchmal mit der Fernbedienung abgeschlossen werden und öffnet sich dann willkürlich von selber oder beide Fenster gehen runter.
2. Manchmal lässt sich das Fahrzeug auch gar nicht erst verschliessen. Das heisst es schliesst und öffnet im selben Moment wieder.
3. Oder das Fahrzeug ist im "Normalzustand" und lässt sich zu- und aufschliessen.
4. Wenn ich dann mit dem Auto fahre, dann höre ich ab und zu ein feines Ticken, welches tönt wie wenn die Verriegelung irgendwie klemmt und schliessen möchte.
Was wurde bereits vorgenommen:
Nach einer ersten Störungsanalyse in der MINI Garage haben Sie ein komplett neues System raufgeladen (Systemupdate). (während ca. 12 Stunden in der Garage angehängt) Dies hat für ca. einen Monat Abhilfe geschaffen. Nun ist die Störung aber leider wieder aufgetreten.
HILFE!
KENNT JEMAND DAS PROBLEM UND KÖNNTE MIR EINEN TIPP geben?

Ich würde sagen beide Kabelbaumstecker in den A-Säulen zu den Türen auf Wassereintritt prüfen und wenn da nichts festzustellen ist Drehfallenschloss links tauschen

Vielen Dank für deine Antwort!
Der MINI Garagist meinte in Absprache mit BMW München, dass der Schlosszylinder fahrerseits ersetzt werden soll. Hoffe damit das Problem lösen zu können. Logisch ist für mich einfach nicht, dass dann trotzdem die Fenster runtergehen sollen, wenn etwas mit dem Schloss nicht funktioniert.
BMW zeigt sich offensichtlich kulant. Lieferfrist für den neuen Zylinder ist 6 Tage. Sie werden den Schaden übernehmen (Kulanz) und ebenfalls ein Ersatzfahrzeug für 5 Tage bezahlen, was ich sehr kulant finde.

Hi,
ich habe seit einer Woche das gleiche Problem.
Mein MINI war vor einigen Monaten schon beim Service zwecks Fensterheberproblem.
Jetzt seit einer Woche folgendes Phänomen:
Erst hatte sich über Nacht die Uhr resettet und das "Hebebühnensymbol" leuchtete auf.
Sitzheizung ging nicht.
Blinkerinterwall resettet.

Nach Neustart des Wagens, alles wieder ok, außer jedoch das jetzt das gleiche Problem auftaucht wie bei dir.
Verriegele meinen MINI, und ich denke nach ca. 15 Minuten, wenn alle Stromversorger automatisch abgeschaltet werden, öffnet sich mein Auto von alleine und die Fenster gehen mal ein Drittel oder wenige Zentimeter runter....
Am Montag Abend kommt mein MINI erneute zum Service. Bin gespannt.
Zum Glück bin ich noch in der Garantiezeit.
Scheint ein Elektronikproblem zu sein, Primär betrifft es die Fahrerseite.

Werde wieder berichten, wenn ich die Ursache mitgeteilt bekomme.

Da bin ich aber sehr gespannt. Ich werde am Mittwoch nächster Woche mein Auto wieder abholen können. Es wird der Türschlossregler ersetzt. Weiss nicht, was das genau ist. Doch wenn es sich wirklich um ein Elektronikproblem handelt, dann wird diese leidige Geschichte vielleicht noch eine Fortsetzung haben... Das resetten der verschiedenen Funktionen war bei mir nie ein Problem. Doch was noch nicht ist, kann ja noch werden!...
Bei mir waren übrigens beide Scheiben betroffen.
Ich denke nun mal positiv und hoffe, dass das Problem damit gelöst werden kann.

Ähnliche Themen

Habe das Fahrzeug nun wieder zurück aus seinen langen Ferien. (Ganze 8 Tage, wegen der langen Lieferfrist des Ersatzteils)
Sie haben das Drehfallenschloss links ersetzt. Ich hoffe, dass es das nun war. Bis jetzt funktioniert es auf jeden Fall.
Unklar ist mir einfach noch der Zusammenhang zwischen Zentralverriegelung und automatisches Öffnen der Fenster...
Vielleicht kann mir jemand diesen erklären?

Es gibt halt die Funktion Komfortöffnen der Fenster. Das heisst Du steckst den Schlüssel in Türschloss und drehst ihn in Richtung öffnen. Dann den Schlüssel in der Position öffnen festhalten, nach ein paar Sekunden öffnen dann die Fenster. Wenn nun in den Schalter, der dort im Drehfallenschloss sitzt ein Kurzschluss durch Feuchtigkeit entsteht, oder der Schalter ganz einfach selbstständig schaltet, öffnet die Zentralverriegelung und Fenster gehen auf

Vielen Dank für deine Antwort, welche mir doch den Zusammenhang zwischen Drehfallenschloss und Fensterheber erklärt. Das Problem scheint zumindest im Moment behoben. Hoffe, dass dies so bleibt.

hallo leute,

hatte das problem gestern nacht...
ich bin morgens raus gegangen und wollte zur arbeit fahren und was seh ich da?
beide fenster komplett auf und die türen noch dazu...
problem war nur das es die ganze nacht gestürmt und geregnet hat bei uns...🙂😰
resultat war:ca. 3 cm wasser im ganzen fahrzeug und blätter und dreck noch dazu...
ich beim händler angerufen ihm das erzählt,termin gemacht und nun mal sehen was bei rauskommt...
ich hab ihn dann noch wegen dem wasser im auto gefragt was ich dan machen soll,er sagte "inne garage stellen und trocknen lassen".
das is doch aber nich mein problem mit dem wasser,oder?😕
das auto hat ja noch garantie...???

was soll ich nu machen hab donnerstag erst termin...

Hallo
Das ist wirklich ganz übel! Meiner Meinung nach, müsste der Garagist über die MINI Assistance eine Reinigung beantragen und so den entstandenen Schaden übernehmen.
Das Ersetzen des Schlosszylinders hat bis jetzt (seit vier Wochen ersetzt) die Störung beheben können.
Hoffe, dass MINI auch dir eine kulante Lösung offerieren kann.
VOLVO XC

hallo leute,

hab mein auto wieder und der händler sagte mir das es wahrscheinlich meine schuld war das die fenster und türen auf waren...😠
ich hätte wohl zu lange auf öffnen gedrückt...
hab aber das auto samstag mittag hingestellt und den schlüssel aufs fensterbrett inner küche gelegt.
ich war den ganzen sonntag draußen und bin zichmal am auto vorbei gelaufen.
das hätte ich bestimmt gesehen,garantiert...
wie gesagt montag früh dann das...
die haben nur ausgelesen und nichts gefunden...
ich lach mich echt t......................
mein heckklappenschloss geht auch andauernt auf-auch nichts gefunden😕
na mal sehen wann denn das erstemahl was im auto fehlt(lach).........

Dies würde ich nicht akzeptieren, umso mehr das Problem bei MINI bekannt sein sollte. Bei mir wurde zuerst einmal eine neue Software raufgespielt und anschliessend als das Problem wieder auftrat, haben sie das Drehfallenschloss gewechselt. Bis jetzt ist die Störung nicht mehr aufgetreten. Wenn der Händler nicht selber Kontakt aufnimmt, würde ich mich direkt mit der MINI (BWM Assistance) in Verbindung setzen. Die waren bei mir sehr interessiert, dass der ganze Fall professionell abgewickelt wird.
Du hast ja noch Werksgarantie, oder?

ja,ich habe noch fast ein ganzes jahr garantie.
beim nächsten mal ruf ich da an und denn können die mein auto abhohlen.😠
sind ja schließlich ca. 100 km bis da hin(rostock).
ich werd mal bei mini direkt anrufen und denn mal sehen was die sagen...

Bin seit Anfang Februar auch stolze Besitzerin eines Mini Cooper (EZ 4/09) und die ersten 5 Wochen liefen reibungslos. Vor 10 Tagen hatte ich dasselbe Problem, Zentralverriegelung offen und beide Scheiben geöffnet. Heute dasselbe Problem wieder, glücklicherweise war das Wetter heute ok und beim ersten Mal stand das Auto in der Tiefgarage. Nächste Woche hab ich Termin in der Werkstatt - bin gespannt.

Chrissy05

hallo,

sag mal bitte bescheid was bei rausgekommen ist.würde mich mal interessieren.
habe das problem schon wieder gehabt.wenn es jetzt noch mal passiert dann werde ich mich bei mini direkt erkundigen und mich über den händler bei uns beschweren.habe da angerufen und er sagte das es jetzt nicht mehr sein kann schließlich haben die die funktion komfortöffnen aus dem schlüssel genommen und damit war er durch mit mir.
er sagte ich solle nochmal darauf achten ob ich die fenster richtig zu mache 😕
so langsam habe ich die faxen dicke...😠
ich komme mir wie der letzte idiot vor...
kann echt nich wahr sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen