Zentralverriegelung spinnt
Hallo Zusammen,
ich habe seit gerade ein Problem mit meiner Zentralverriegelung bei meinem F10.
Ich habe das Auto nach einer Fahrt abgestellt, Fenster und Dach waren offen, also wollte ich per Knopfdruck an der FB alles schließen.
Warnblinklichter blinkten, als wären die Türen abgeschlossen, aber weder die Scheiben gingen hoch (trotz längerem Drücken) noch schlossen die Schlösser der Türen.
Danach hin und her probiert - Nichts tat sich.
Aktuell kann ich mit der FB nur die Fahrertür abschließen. An den anderen Schlössern tut sich nichts.
Aufschließen per Knopfdruck geht auch nicht, auch nicht an der Fahrertür.
Wenn ich auf und zu mache und im Auto sitzen hört man ein klacken, als ob die ZV arbeiten würde bzw. versuchen würde die Türen zu oder aufzuschließen aber es tut sich leider nichts.
Das einzige was ich machen konnte war, kurz die Batterie abklemmen, weil ich dachte, dass das System sich irgendwie aufgehangen hat, aber das hat auch nichts genützt.
Hatte jemand von euch schonmal Erfahrung mit so einem Problem?
Woran kann das denn liegen?
Danke im Voraus.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Was meinst du mit „kurz die Batterie abklemmen“.
Bei mir hat das Abklemmen über 30 min Dauer einmal einen Erfolg gebracht, von daher würde ich zu einem „längeren abklemmen“ neigen
5 Min.
Meinst du ich sollte ne halbe Std. abklemmen?
Ich wollte nicht zu lange abklemmen, da ich kein Risiko eingehen wollte, auf Grund der zahlreichen Steuergeräte die vorhanden sind.
Nicht dass die jetzt irgend einen Defekt abbekommen, dachte ich mir.
Du kannst ohne Probleme die Batterie über einen längeren Zeitraum abklemmen.
Wichtige Informationen werden eh in einem Dauerhaften Chip gesichert.
Lediglich Bordcomputer / Uhrzeit oder Unrelevantes müssen neu gesetzt werden.
Zitat:
Wenn ich auf und zu mache und im Auto sitzen hört man ein klacken, als ob die ZV arbeiten würde bzw. versuchen würde die Türen zu oder aufzuschließen aber es tut sich leider nichts.
Allerdings scheint die Fernbedienung und Funksignal zu funktionieren.
Zitat:
@swa00 schrieb am 8. Mai 2018 um 22:25:52 Uhr:
Du kannst ohne Probleme die Batterie über einen längeren Zeitraum abklemmen.
Wichtige Informationen werden eh in einem Dauerhaften Chip gesichert.Lediglich Bordcomputer / Uhrzeit oder Unrelevantes müssen neu gesetzt werden.
Zitat:
@swa00 schrieb am 8. Mai 2018 um 22:25:52 Uhr:
Zitat:
Wenn ich auf und zu mache und im Auto sitzen hört man ein klacken, als ob die ZV arbeiten würde bzw. versuchen würde die Türen zu oder aufzuschließen aber es tut sich leider nichts.
Allerdings scheint die Fernbedienung und Funksignal zu funktionieren.
Was heißt das?
Meinst du, dass es dann nichts bringen würde, wenn ich nochmal für ne längere Zeit die Batterie abklemmen würde?
Das habe ich nicht gesagt - ich wollte nur darauf hinweisen , dass es nicht am Funkempfänger bzw der Fernbedienung liegt , sondern eher an einem anderen Steuergerät.
Die Schaltung ansich wird ja erkannt, du "hörst" sie ja.
Also klemm sie mal 30 Min ab und gehe eine Runde mit dem Hund 🙂
Zitat:
@swa00 schrieb am 8. Mai 2018 um 22:36:58 Uhr:
Das habe ich nicht gesagt - ich wollte nur darauf hinweisen , dass es nicht am Funkempfänger bzw der Fernbedienung liegt , sondern eher an einem anderen Steuergerät.Die Schaltung ansich wird ja erkannt, du "hörst" sie ja.
Also klemm sie mal 30 Min ab und gehe eine Runde mit dem Hund 🙂
Werde ich morgen mal ausprobieren...
Ich berichte morgen dann was daraus geworden.
Danke für die Ratschläge
Also bei mir hat das Abklemmen für eine halbe Stunde definitiv nichts kaputt gemacht - im Gegenteil.
Bin gespannt, ob es hilft.
Ich hatte in einem anderen Thread gelesen, dass jemand geschrieben hatte, dass bei ihm der Türgriff erneuert werden musste... warum auch immer ?! Habe den Zusammenhang nicht ganz verstanden.
Was bitte soll das mit dem Türgriff zu tun haben?
Es war aber wohl ein Auto mit Fingerabdrucksensor, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich habe sowas nicht. Und ich hoffe nicht, dass bei mir irgendein Türgriff erneuert werden muss.
Das ist der Komfortzugang .....
Also Batterie abklemmen hat nichts genützt. Es lag letztendlich an einer kaputten Sicherung im Handschuhfach (unpraktisch) , nicht hinten im Kofferraum. Zu Info!
@Playsta : Könntest du mir vielleicht sagen welche Sicherung es genau war, denn ich habe aktuell das gleiche Problem wie oben beschrieben und komme einfach nicht weiter. Vielen dank im vorraus für deine Hilfe
Ich hatte genau das gleiche Problem, bei mir war es die Sicherung Nummer 14 im Handschuhfach
Lösung auch bei mir die Sicherung Nr.14.
Ich hatte neulich das gleiche Problem: Zentralverriegelung der beiden vorderen Türen ging nicht auf und blieb verriegelt. Zugang war nur über die Fahrerseite mittels Notschlüssel in der Fernbedienung möglich.
Desweiteren sah die Navisoftware anders aus, ich denke mal es war ohne die Updates.
Außerdem wurde die interne Festplatte als "nicht verbunden" angezeigt.
Die Sicherung Nr.14 ging mit der beiliegenden "Sicherungszange" (im Sicherungskasten im Kofferraum vorhanden) nicht raus. Mit einer sogenannten Telefonzange war ich erfolgreich. Auf dem Sicherungsplan (vorhanden im Sicherrungskasten im Kofferraum war nicht ersichtlich, ob Ersatzsicherungen vorhanden sind (früher war das mal so, da war eh alles besser ;-) ) Die Werkstatt meines Vertrauens hat mir eine in die Hand gedrückt. Alle Fehler waren durch die neue Sicherung beseitigt.
mfg zheiko
Hallo, ich habe das gleiche Problem.
Aber nachdem ich die Sicherung Nr. 14 getauscht habe und 2 bis 3x zu und aufgesperrt habe, hatte ich wieder das gleiche Problem.
Ich habe schon gelesen, dass ein Schloss defekt sein könnte. Kann man das selbst kontrollieren oder muss man wirklich jede einzelne Tür dafür komplett zerlegen?
Hat sonst noch wer eine andere Idee?
Wieviel kostet das in einer Werkstatt? Mit Fehlersuche und zerlegen vom Auto wird das vermutlich nicht günstig werden. 🙁