Zentralverriegelung spinnt
Hallo Zusammen,
ich habe seit gerade ein Problem mit meiner Zentralverriegelung bei meinem F10.
Ich habe das Auto nach einer Fahrt abgestellt, Fenster und Dach waren offen, also wollte ich per Knopfdruck an der FB alles schließen.
Warnblinklichter blinkten, als wären die Türen abgeschlossen, aber weder die Scheiben gingen hoch (trotz längerem Drücken) noch schlossen die Schlösser der Türen.
Danach hin und her probiert - Nichts tat sich.
Aktuell kann ich mit der FB nur die Fahrertür abschließen. An den anderen Schlössern tut sich nichts.
Aufschließen per Knopfdruck geht auch nicht, auch nicht an der Fahrertür.
Wenn ich auf und zu mache und im Auto sitzen hört man ein klacken, als ob die ZV arbeiten würde bzw. versuchen würde die Türen zu oder aufzuschließen aber es tut sich leider nichts.
Das einzige was ich machen konnte war, kurz die Batterie abklemmen, weil ich dachte, dass das System sich irgendwie aufgehangen hat, aber das hat auch nichts genützt.
Hatte jemand von euch schonmal Erfahrung mit so einem Problem?
Woran kann das denn liegen?
Danke im Voraus.
22 Antworten
Zitat:
@Bmw_F10_2012 schrieb am 25. Juli 2020 um 12:56:00 Uhr:
Hallo, ich habe das gleiche Problem.
Aber nachdem ich die Sicherung Nr. 14 getauscht habe und 2 bis 3x zu und aufgesperrt habe, hatte ich wieder das gleiche Problem.
Ich habe schon gelesen, dass ein Schloss defekt sein könnte. Kann man das selbst kontrollieren oder muss man wirklich jede einzelne Tür dafür komplett zerlegen?
Hat sonst noch wer eine andere Idee?
Wieviel kostet das in einer Werkstatt? Mit Fehlersuche und zerlegen vom Auto wird das vermutlich nicht günstig werden. 🙁
Hey wie haben sie ihr Problem gelöst
Wäre auch für mich mal interessant, da ich momentan das gleiche Problem habe.
Habe heute einen Termin beim "Freundlichen" und werde hören, was sie sagen. 🙂
Vielleicht hilft das Video weiter. Wenn an der Tür was kaputt ist (scheint bei BMW häufiger aufzutreten), fliegt die Sicherung raus.
Problem vorerst gelöst.
Bei mir war es ebenfalls die Sicherung F14, die sich hinter der Klappe im Handschuhfach befindet.
Das Wechseln der Sicherung ist eine kleine Fummelei, wenn die Beifahrerseite nicht mehr zu öffnen ist.
Also, Sicherung war definitiv defekt, ich habe sie ausgetauscht und alles ist wieder schick.
Nun bleibt nur noch die Frage, warum diese Sicherung kaputt gegangen ist.
Meistens hat das ja auch eine Ursache.
Ähnliche Themen
Meist an einem defekten Griff 😉
Servus zusammen,
wisst ihr, ob der defekte Griff auch auf der F14 liegt (bzw. was noch mit drauf liegt?? Im Video oben war ja nur von der Griffheizung die Rede, die auf der F2 mit drauf liegt, wo auch das DSC Steuergerät drauf liegt.
Merci und Gruß
Steht hier bei MT nicht geschrieben das die Griffe bei F1x gar keine Heizung haben?
Oder in welchem Forum kann man das lesen? Wird ja hier wohl noch jemand gelesen haben.
Die haben keine Heizung.