Zentralverriegelung spinnt
Tach zusammen,
SuFu hat nix gebracht, daher erlaube ich mir ein neues Thema. Bin aber net böse wenn das ein Admin irgendwo reinpackt - bin neu im Insignia Forum.
Zum Problem. Hab einen GSI ST. Samstag Parkplatz Möbelhaus - Kiste lässt sicht nicht verschließen. Weder mit Schlüssel, noch mit Türgriff, noch von innen.
OnStar kann auch nicht helfen, also in die nächste Werkstatt. Fehlerspeicher ausgelesen (Massefehler Fahrertüre oder so ähnlich), Fahrzeug resettet, funktioniert kurz und dann nicht mehr.
Da kein Leihwagen verfügbar war hab ich den GSI wieder mitgenommen. Auf der Heimfahrt ging plötzlich wieder alles. Am nächsten morgen ließ sich die Karre dann nicht mehr aufsperren (also Notschlüssel raus, Käppchen abhebeln und manuell aufschließen). Nach kurzer Fahrt war die ZV dann wieder da.
Ich weiß ich muss die Kiste zum Händler bringen, hab nur keine Zeit dafür. Daher hier mal die Frage ob das schon jemand hatte (beim Insignia generell). Bevor die in der Werkstatt 2 Tage lang rumsuchen würde ich gerne ein paar Hinweise geben können...
Danke und Grüße,
Markus
38 Antworten
Hallo zusammen,
habe bei meinem Insi A Facelift mit Vollausstattung auch das Problem, wenn es regnet geht fast nix mehr.
Blinker blinken, Türen bleiben alle zu, Pins werden aber bewegt.
Heckklappe geht machmal oder auch nicht.
Steuergerät im Kofferraum ist trocken.
Werde mal anfangen die Türstecker zu kontrollieren.
Der Fehler nervt tierisch, weil man nicht mehr auf den Beifahrersitz kommt und keine Tür mehr zu öffnen ist, ausser mit Notschlüssel
Hat wer noch andere Ideen? Kabel durchgeschubert Fahrertür klinkt auch gut.
Zitat:
@Akkuwechsler schrieb am 2. Februar 2022 um 10:07:14 Uhr:
Hallo zusammen,
habe bei meinem Insi A Facelift mit Vollausstattung auch das Problem, wenn es regnet geht fast nix mehr.Blinker blinken, Türen bleiben alle zu, Pins werden aber bewegt.
Heckklappe geht machmal oder auch nicht.
Steuergerät im Kofferraum ist trocken.
Werde mal anfangen die Türstecker zu kontrollieren.
Der Fehler nervt tierisch, weil man nicht mehr auf den Beifahrersitz kommt und keine Tür mehr zu öffnen ist, ausser mit Notschlüssel
Hat wer noch andere Ideen? Kabel durchgeschubert Fahrertür klinkt auch gut.
Wenn die Pins bewegt werden geht doch der Stellmotor. Dann sollte doch die Tür aufgehen
Servus, habe seit geraumer Zeit, das Problem, das meine ZV mal mehr oder weniger funktioniert. Besonders dumm läuft es , wenn man tanken muss aber durch die eingeschränkte Funktion, selbst der Tankdeckel sich nicht öffnen lässt, wisst Ihr mittlerweile mehr, was genau das Problem ist und auch wenn das eigene Auto von der Rückrufaktion angeblich nicht betroffen sein soll, welche Lösung von seitens Opel vorliegt?
MfG
Hane seitbheute auch ein Problem mit der ZB
Heckklappe kann ich mit schlüssel aufmachrn aber die Türen nicht mehr
Er Blinkt und auch die Spiegel fahren ein und aus aber türen machen nimma auf.
Was für mist :-/
Ähnliche Themen
Na der ist jetzt im Winterschlaf….😉
Aber ernsthaft: Hast Du Keyless und hast Du schon bei allen Türen probiert?
Sicherung 93 ok? (Sicherungskasten im Motorraum)
Habey Keyless
Heute Morgen ins auto kei Thema
Dann kurzer stopp, zurück ins auto un gestartet.
Dann hat er 2x gehupt wie wenn der Schlüssel im KfZ vergessen worden wäre.
Bin losgefahren alles kein thema.
Dann abestellt und die ZV hat zum Zicken begonnen.
Keine Tür geht auf
Einfach mal die Batterie von der FB wechseln. Vielleicht hilft das schon.
Batterie mal für 20min abgeklemmt. Soll manchmal Wunder wirken.
Den Versuch ist es jedenfalls wert. Und dann stellt sich gleich die Frage ist es noch die Batterie von 2017?
Ist vermutlich die Alte.
Was muss da denn rein?hab die BDA grad nidnzur hand
Was aber komisch ist ..
Hat sich mit der Taste im innenraum auch nimma auf und zumachen lassen
Kann auch Kabelproblem/Feuchtigkeit sein. Abr Batterie (AGM) von 2017 dürfte eh bald mal kommen, würd aber mal nachsehen lassen ob nicht schonen gewechselt, weiss jetzt gerade nicht ob man es bei dem Einbau so ohne Weiteres sehen kann wann die eingesetzt wurde. FOH ist sicher mal sinnvoll
Was sind fünf Jahre für ne Batterie. Normal nichts wenn man ihr immer mal externes Futter gegeben hat. Ich würde sie mal nachladen wenn du es noch nie gemacht hast. Die arme Batterie:-(
Bei guter Pflege hält sie ohne Probleme 7-10 Jahre. Und ich meine Gut.
Grundsätzlich geb ich Dir recht- beim B sind da aber schon viele ausgefallen, auch meine trotz Pflege
Ich habe das auch manchmal. Stehe vorm Auto und die Türen öffnen nicht. Muss dann erst auf die FB drücken. Etwas später funktioniert dann alles wieder wie es soll. Oder heute sollte ich die FB vorne ins Fach legen, damit der Wagen starten kann. Eine Stunde später konnte ich die FB auf den Beifahrersitz legen und der Wagen hatte kein Problem damit. Auch zeigt er nicht an, dass die Batterie von der FB gewechselt werden muss. Hatte ich ja auch erst gemacht.