Zentralverriegelung schwächelt
Hallo, liebe Leute,
nach längerer Autopause habe ich mir in diesem Sommer meinen lang gehegten Wunsch
nach einem SLK erfüllt.
Er ist ein 2000er mit 200 K Motorisierung nach Facelift.
Seit ein paar Tagen habe ich bemerkt, dass die ZV zwar alles öffnet (per Funk)
aber nicht immer alles verschließt.
Mal bleiben Fahrertür, Tankklappe und Kofferraum offen, dann wieder schließt er alles
und mal geht der Tankdeckel mit ein paar Sekunden Verzögerung zu, dafür bleibt
aber der Kofferraum offen.
Hat jemand Ähnliches erlebt und einen Rat ?
Danke Euch vorab.
P.S.: Der SLK ist ein Superauto, in dem jede Fahrminute zum Spaß wird.
Ich möchte kein anderes Auto haben.
23 Antworten
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 28. Oktober 2015 um 17:08:58 Uhr:
Ob es wirklich an den Batterien hängt, bezweifle ich. Entweder der Schlüssel schließt oder er lässt es. Ich denke eher es liegt an den Unterdruckleitungen oder der ZV-Pumpe.Zitat:
@pilleberlin schrieb am 28. Oktober 2015 um 16:52:26 Uhr:
Hehe, hoffe, ich darf auch mit dem kleinen Bruder hier bleiben.Einen Zweitschlüssel, der keinen Mucks macht, hab ich auch noch.
Ist aber nicht das Problem.
Hole mir jetzt erstmal 2 neue Batterien.
Gruß Pilleberlin
Batterien bei MB direkt zu kaufen ist sehr teuer. Das Paket - 2 Stück CR 2025 - kostet dort ca € 13,--. Dafür bekommst du im Baumarkt 4 Päckchen mit 30 unterschiedlichen Knopfzellen, u.a. auch 4 Stück CR 2025!!
.
Bei kik 4Stück CR 2025 1 Euro😁
Stimmt. Und dann noch zwei Euro fürs Parken.
Da gehe ich lieber zu MB und plaudere dort ein wenig.
peso
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 29. Oktober 2015 um 20:57:10 Uhr:
Stimmt. Und dann noch zwei Euro fürs Parken.Da gehe ich lieber zu MB und plaudere dort ein wenig.
peso
Naja das kann ja Gott sei Dank jeder machen wie er will 😉
http://www.mercedes-originalteile.de/.../a0008280388_batteriesatz.jpg
Ähnliche Themen
Sehe ich genauso. Vor längerer Zeit hat der MB-Batteriewechsel meinen Schlüssel zerstört. Da mussten die mir einen neuen Schlüssel beschaffen :-)
peso
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 29. Oktober 2015 um 22:30:51 Uhr:
Sehe ich genauso. Vor längerer Zeit hat der MB-Batteriewechsel meinen Schlüssel zerstört. Da mussten die mir einen neuen Schlüssel beschaffen :-)peso
Na das habe ich ja noch nie gehört. Auch in meiner Tätigkeit als Lagerleiter bei MB ist mir das nicht vorgekommen, dass man bei einem Batteriewechsel den Schlüssel zerstören kann. Aber wie heißt es bei Toyota: "Nichts ist unmöglich!"
die haben beim oeffnen und einsetzen was abgebrochen.
peso
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 31. Oktober 2015 um 01:06:04 Uhr:
die haben beim oeffnen und einsetzen was abgebrochen.peso
Na das waren wohl "Fachleute"! 😁
war mir dann voellig egal.
peso