- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SL
- Zentralverriegelung reagiert nicht
Zentralverriegelung reagiert nicht
Zitat:
Original geschrieben von sdcelik
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
- Zentralverriegelung reagiert nicht (weder schliessen noch öffen) --> Alarmanlage wird jedoch scharf gestellt bzw. wieder deaktiviert /Blinkerquittierung vorhanden
- Kofferraum lässt sich nur manuell öffen - auch der automatische Einzug tut nicht mehr
- Vario-Dach öffnet nicht --> "Kofferraumabdeckung schliessen" erscheint im Display
...
Hallo,
ich habe exakt das gleiche Problem, wie es sdcelik im Januar 2010 beschrieben hat. Die Antworten auf diesen Beitrag ergaben, daß die Sicherung für die ZV durchbrennt, weil sich die Pumpe festsetzt, oder die Elektronik spinnt, weil die hintere Batterie zu schwach ist.
Bei mir wird das wohl genauso sein, habe allerdings noch nicht nach der Sicherung geschaut.
Jetzt meine Frage dazu: Wo befindet sich beim R230 die Pneumatikpumpe für die ZV?
Vielen Dank und Gruß Volker
Ähnliche Themen
61 Antworten
Unter der Kofferraum abdeckung links die SI ist meine ich die 72
HALLO;
Kenne das Problem, ist bei mir die Batterie im Kofferraum.
Ich habe mir ein Ladegerät beim ADAC besorgt und lade die Batterie immer wenn im Display die Meldung elek. Verbraucher abgeschaltet erscheint.
Seit der zeit habe ich Ruhe.
Gruß
Franz
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Das mit der Batterie ist mir auch bekannt, es war aber nur die Sicherung Nummer 71 (nicht 72). Jetzt läuft alles wieder perfekt.
Gruß Volker
hab genau das gleiche problem die batterie ist gewechselt,wo befindet sich das sicherungskasten
unter dem Staufach hinter dem Beifahrersitz.
Klaus
Hallo,
leider ist die Sicherung wieder durchgebrannt. War auch etwas naiv von mir, zu glauben, dass das Problem mit dem Austausch der Sicherung behoben wurde. Allerdings habe ich festgestellt, dass die Sicherung immer dann durchgeht, wenn ich den Kofferraum schliesse. Beim Heranziehen des Kofferraums im Zusammenhang mit der Kälte zieht dieser wahrscheinlich zuviel Strom. Der Schliessmechanismus liegt an der selben Sicherung, wie die Zentralverriegelung. Ich weis allerdings nicht, ob hierfür auch die ZV-Pumpe zuständig ist.
Gruß Volker
Hmm ich kenne das eigendlich nur so das die ZV-Pumpe einen Wasserschaden hat und dh. die Sicherung durch geht.
NAbend
habe nach einem verlängertem Wochenende auch das Problem, ZV - Auto geht nicht auf.
Also manuell geöffnet ... dachte etwas rumfahren genügt da am Anfang "el Verbraucher abgeschaltet" erschien.
Hat leider nicht genutzt, Tür auf/zu und Kofferaum gehen nicht, Dach auch nicht, Alarm und Kontrollampen reagieren aber,
so wollte ich nun die Sicherung überprüfen aber wie ? Die Abdeckung hinter den Sitzen (da ist auch das Handbuch drin, fall da was drin stehen sollte was vielleicht hilft :-) und der Tankdeckel und Kofferraum sind verriegelt.
wr hat einen Tipp für mich ?
mfg
Wolf
Ja da mußte die ZV-Pumpe im Kofferraum mit Strom beaufschlagen! aber:
Problem 1 Kofferraum zu = mit dem mech Schlüssel öffnen.,
Problem 2 welche Leitung bestromen=schaue ich morgen nach.
Danke erstmal ,
1. gelöst ...
2. kann warten, Tank ist noch 3/4 voll :-)
mfg
Wolf
Hallo,
habe in den letzten Tagen das Problem genau beobachtet. Es ist definitiv die Anzugsvorrichtung vom Kofferraum. Die Türen und den Kofferraum kann ich öffnen und schliessen, bis die Batterie leer ist, ohne dass die Sicherung auslöst. Allerdings muss ich immer den Kofferraum so doll zuschlagen, dass die Anzugsvorrichtung nicht mehr eingreift. Ich vermute, dass diese zu viel Strom zieht weil 1. Bei der Kälte alles schwergängiger ist und 2. Die Abschaltung nicht mehr funktioniert! Wenn diese funktionieren würde, dann würde sie bei einem Strom kleiner 20A schon auslösen. Sie zieht den Kofferraum aber ganz heran und "ping" die Sicherung ist durch. Wenn es mal ein bisschen wärmer ist werde ich mir die Vorrichtung mal genauer ansehen. Bis dahin hoffe ich, dass der Kofferraum das harte Zuschlagen unbeschadet überleben wird.:(
Ach ja: Die Sicherung hierfür ist die Sicherung Nr. 71 hinter dem Beifahrersitz im Ablagefach. Handbuch entnehmen, beide Laschen vom Deckel darunter Richtung Beifahrersitz drücken und Deckel abnehmen.
Es ist die Sicherung im Steckplatz 4 von Aussen gesehen (Siehe auch Anhang)
Gruß Volker
Was passiert, wenn du den KRD zuziehen lässt und du mit der Hand durch festes drücken auf den KRD an der stelle, an der das Schloss sitzt, das schließen unterstützt?
Möglicherweise ist der Endpunkt des KRD so stramm einghestellt, dass die Zuzughilfe das nicht schafft.
Gruß
Klaus
Kommt mir bekannt vor,hatte exakt das gleiche Problem nur mit dem unterschied das erst die Zentralverriegelung nicht zu ging.Zuerst wurde quasi die ZV -Pumpe vom MB Fachmann resetet,darauf funktionierte sie wieder.Paar Tage später viel mir auf das der Deckel sich nicht mehr zu zog.Er funktionierte nach dem Reset noch zwei drei mal,ende.Der Fachmann hat dann sein Laptop angeschlossen wieder reset durch geführt,ging dann auch wieder,nach dem dritten mal war wieder ende.Laptop zeigte dann einen Laufzeit fehler der ZV-Pumpe an.Es wurde die Pumpe mit der ganzen elektronik gewechselt,quasi die ganze schwarze Kiste,danach alles wieder Super.Fakt ist,nachdem schliessen des Deckels also wenn er richtig zugezogen hat,läuft die ZV-Pumpe noch kurz nach,wenn dieser Vorgang zu lange dauert ,kann man nur mit dem MB Laptop auslesen,dann kommt dieser Laufzeit-fehler.Ursache Alter? Verschleiß? Schwergängigkeit? weiß der Henker!!!!!
Hallo,
wenn ein Laufzeitfehler der Elektronik vorliegt, warum brennt dann die Sicherung durch? Ist bei dir denn auch die Sicherung durchgebrannt oder nur die ZV-Elektronik abgestürzt?
@saharaman
ich habe zur Zeit leider keine Sicherungen mehr, um das zu testen. Ich denke aber, dass bei Unterstützung die Sicherung nicht auslösen wird. Sie wird auch wahrscheinlich im Sommer nicht mehr auslösen.
Gruß Volker