Zentralverriegelung per Funk

Mercedes C-Klasse W203

Guten Morgen zusammen,

bin normalerweise im SLK-Bereich unterwegs, habe jetzt aber ein Problem mit der C-Klasse meines Vaters.

Normalerweise kann man den Wagen ja mit der Fernbedienung des Schlüssels aus ein paar Metern Entfernung öffnen und verschließen. Diese Funktion geht nun nicht mehr. Wenn ich den Schlüssel direkt an den Infrarotsensor der Fahrertür halte, geht es ohne Probleme.

Die Werkstatt sagt nun, dass die Funkantennen in der Stossstange ausgefallen/defekt seien und das ein Austausch bzw. eine Reparatur ziemlich teuer werden kann. Genaue Angaben wollten sie erstmal nicht machen. Ich möchte denen jetzt aber nicht einen Freifahrtschein zum Geldvernichten geben!

Hat schon jemand ähnliches erlebt?

Für Erfahrungen oder Ideen von Euch wäre ich Euch echt dankbar!!!

Beste Antwort im Thema

Da wir immernoch nicht bereit waren, den Wagen für 800 € bei Mercedes reparieren zu lassen, habe ich mir mal am Wochenende die Arbeit gemacht und habe an allen 3 Sicherungskästen der C-Klasse die zur Schließanlage und Komfortschließung passenden Sicherungen rausgezogen, überprüft und Kontakte gesäubert. Siehe da, es läuft wieder.

Alle Sicherungen waren heile. Kann also nur daran liegen, dass eine Sicherung etwas draußen war (jedoch nicht wirklich sichtbar) oder der Kontakt durch Korrosion verloren gegangen war.

Der Plan für die Sicherungen liegt im mittleren Sicherungskasten im Innenraum an der Fahrerseite.

Hoffe einigen damit weiter zu helfen!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo an Alle,

hatte bis eben genau das gleiche Problem an meinem S203, habe mir nicht die Mühe gemacht auf einen Plan zu schauen, welche Sicherungen relevant sind. Habe einfach auf Grund der Hinweise hier die paar Sicherungen im Heck gezogen und wieder reingesteckt und alles ist i.O..
Sicherung war keine defekt, ob nun der Kontakt nach rein raus besser ist oder eine Art Reset durch die Spannungsunterbrechung notwendig war. Ich weiß es nicht, ist auch egal, Hauptsache keine 800€ für den Freundlichen.
Danke.

Andy

Und wenn das Radio noch sehr guten Empfang hat, und nicht mal der Infrarotsensor regiert, wenn ich am Türgriff halte den Schlüssel an meinen W203 E180 Sportcoupe. 129 PS
Zentralverriegelung von Innen funktioniert wenn ich den Kippschalter betätige bzw. das Auto ein Stück gefahren ist das die Verrieglung schliesst.
Zeigt mir auch keine Fehler mehr an in Armaturenbrett die Störungsanzeige.
Da steht z.Bsp. Def. Rücklicht hinten links oder Kofferraumklappe noch offen usw.
Bitte um Feedback bzw. wo ich was finde hier im Forum dazu.
Ihr seit meine letzte Rettung.
Auto springt nach 4 Tagen Frost an ohne Probleme.
Batterie ist ca.8 Jahre alt.
Bin Wenigfahrer, Auto steht mehr als wird gefahren.
Ca. 4.000 km im Jahr.
Bin Baujahr 1955 nur so.
Gekauft 2001 das Auto.

Hatte das gleiche Problem. Bei meinem w203 lag es an der Sicherung Nr. 8. Problem ist nur, dass es sich immer noch wiederholt. Hab schon eine neue Sicherung reingetan. Kennt jemand die Ursache? Wackelkontakt oder Kabelbruch, oder so?
Prima Forum hier!

Deine Antwort
Ähnliche Themen