Zentralverriegelung merkwürdiges Problem
Hallo Leute.
Das ist wirklich nen klasse Forum hier. Habe schon einiges gelesen und wurde wirklich gut informiert.
Allerdings habe ich noch nichts von meinem speziellen Problem gelesen...
A4 Avant TDI Bauj. 2002
Also , wenn ich den Wagen aufschliessen will und das über die Fernbedienung machen, gehen alle Türen auf. Bis auf die Fahrertür. Auch blicken die Blinker 2mal entsprechen. Nur die Fahrertür bleibt zu.
Die muss ich dann manuell aufschliessen. Dabei ist mir beim Öffnen aufgefallen, das auch die Rückluechte und die Fussleuchte vom Lichpacket nur an dieser Tür nicht mehr leuchten.
Beim Abschliessen passiert dann folgendes.
Via funk schliessen alle Türen, bis wieder auf die Fahrertür. Blinker blinkt nicht und die LED leuchtet bzw. blinkt auch nicht. Nun muss man wieder manuell mit dem Schlüssel abschliessen. Blinker blinken wieder nicht, aber die rote LED blinkt nun und die Tür ist auch abgeschlossen.
Der Wagen startet übrigens völlig normal und auch der Rest am Innenlicht funktioniert.
Verrückte Sache, oder....Wer weiss Rat ?
Beste Antwort im Thema
sieht so aus als wenn da der Schalter des Türkontakts bzw. die elektrische Verbindung fehlerhaft ist. das gab es beim golf auch sehr oft und da hatte ich die selben Merkmale (kein Licht an der Tür nur von Hand aufschließbar etc...)
VCDS schätze ich jetzt mal
Volkswagen
Car
Diganostic
System
also nen Tester der die STG`s nach Fehelern überprüft...
21 Antworten
Kann mir einer das Schaltschema der Zentralverriegelung geben?
Das würde mir eventuel helfen=)
Danke im vorraus!
Mfg Chris
Das klingt für mich sehr nach Kabelbruch. Hab ich auch gerade erst in den vorderen Türen gehabt. Zusätzlich waren in der Fahrertür noch die LS tot.
Was genau machst Du denn, wenn du ihn verriegelst und es nicht blinkt? Prüf mal, ob die Fahrertür dann abgeschlossen ist, oder nicht. Das war das Problem bei mir, die wurde ab und zu nicht mit abgeschlossen (Wackelkontakt) und dann hat er eben auch nicht geblinkt.
Schau mal in den Schlauch rein, der von der Fahrertür zur A Säule geht. (Mit der Taschenlampe reinleuchten).
Bei mir war schon jede Menge blankes Kupfer zu sehen. Kannst ja auch nochmal testen, ob die Lautsprecher vielleicht auch Probleme machen. Balance nach links drehen, Tür langsam auf und zu bewegen und horchen ob was rauscht/knackt/knistert oder so... dann wäre die Ursache klar 😉
Das ganze kann natülich auch an jeder anderen Tür auftreten, aber die Fahrertür wäre natürlich der erste Verdächtige...
Danke für die Antwort n_drafter.
Wenn ich das Auto verschließe, verschließen alle Türen, gehe jetzt immer ums Auto und versichere mich^^.
Nur halt die "blink bestätigung" leuchtet nicht! Das ist nur beim "ZU" machen.
Alles andere funktioniert meines wissen nach super. Wie lautsprecher, beleuchtung, spiegel usw.
Wenn das ein wackelkontakt sein sollte, würde dann nicht auch die "doppel blink" bestätigung beim "aufschließen" des Autos betroffen sein? Weil die funktioniert immer.
Ich werde trotzdem morgen mal einen blick in den Strumpf/ Strümpfen werfen=)
Melde mich also später nochmal.
Gruss Chris
Zitat:
Original geschrieben von Audi6010
Wenn das ein wackelkontakt sein sollte, würde dann nicht auch die "doppel blink" bestätigung beim "aufschließen" des Autos betroffen sein? Weil die funktioniert immer.
Bin mir da jetzt nicht 100%ig sicher, aber ich denke, der blinkt beim aufschließen auch dann, wenn eine Tür vor dem verriegeln nicht zu war...
Vielleicht ist irgendein Sensor, der erkennen soll, ob eine Tür auf oder zu ist, defekt?
Das Problem hat ein Bekannter sporadisch bei seinem Leon, dann leuchtet das Kofferraumlämpchen vorne, obwohl alles zu ist.
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen:P
Also, habe heute den A4 mal genauer angeschaun. Da sind mir ein paar sachen aufgefallen.
Also, habe fehlerspeicher ausgelesen. Habe Fehlerkode´s auf:
- Fahrertür
* Die fehlermeldung kann ich sogar "vielleicht" begründen. Habe vor ein paar tagen die Türschaniere geweckselt und neu justiert. Dazu hatte ich die tür abgenommen. Denke mir also das der Fehler daher kommt.
2`ter Fehlerkode:
- Linke hintertür
* Tja, das kann ich nicht erklären. Durch den Strumpf also zwischen tür und Karosse konnte ich nix feststellen.
- Letzte beobachtung: Die "Auto-opp" oder "Auto-down" funktion durch das drücken und gedrückt halten am schlüssel geht nicht mehr.
Der Rest funktioniert aber, das wurde gründlich gescheckt!
Nochetwas vielleicht, habe durch das Diagnose gerät die Türkontakte getestet. Also "AUF/ ZU" gescheckt und "Aufgeschlossen/Geschlossen". Die Steuereinheiten aller türen habe das mit bravur bestanden. Die blinkfunktion (also der 1mal blink, beim verschließen) kam trotzdem nicht. Passiert aber selten einmal.
Was ich noch fragen wollte, habe das Auto noch nicht so lange.
Das animierte auto im Kombi instrument, zeigt ja welche tür/türen offen sind.
Das geht bei mir an allen Türen AUSSER der Kofferraumklappe! Die sollte doch auch angezeigt werden oder?
Denke mir das halt so, wär ja ne blöde konstruktion wenn alle türen angezeigt werden ausser der Kofferraumklappe. Hatte/wollte also mal einen Blick in den Kabelbaum werfen genau am Knick punkt. Aber das ist ja unmöglich auf eine "einfache" art. Also wird das erstmal "verschoben".
Warte jetzt erstmal ob die Kofferraumklappe angezeigt werden soll oder nicht.
Ich denke mal das ich nach ein paar tagen die Fehlerkode`s nochmals auslesen werde und schaun ob die Fahrertür oder die linke hintertür betroffen ist. Dann wird die mal genauer angeschaut.
Hoffe auf positive oder gute tips=)
Gruss Chris
Kofferraum wird mit angezeigt.
Hatte bei meinem auch einen Fehler an der Fahrertür im Speicher... hab mir aber nichts weiter bei gedacht gehabt, bis halt die Probleme anfingen.
Okay.... Wenn die Kofferraumklappe mit angezeigt werden soll, dann werde ich mir das mal anschaun😉
Das wird aber erst in ein paar tagen angegriffen.
Weis einer was so ein kofferraumschloss kostet? Wenns nicht alzu teuer ist wird das einfach geweckselt, und nicht gekuckt ob es geschmiert werden kann. Also der kleine micro-schalter dachte ich jetzt.
Gruss Chris