Zentralverriegelung macht probleme
Guten Tag
Die Zentralverriegelung an meinem Audi 80 B4 macht Probleme. Ich muss jede Tür einzeln aufsperren, nur über dem Kofferraum kann ich alles auf einmal aufsperren, aber dann muss ich jede Tür wieder einzeln abschließen wenn ich es verriegeln will.
Kann es sein das ich ne neue Pumpe brauche?
Kann mir da jemand helfen.
18 Antworten
Wenn die Kabel im Kabelbaum der Heckklappe sind,würde ich da mal suchen.Evt.gebrochen.
Grüße
würd eher sagen die kabel an den türen sind defekt, wenns über den kofferraum e funktioniert.
da kannst eigentlich nur die türverkleidung runter nehmen, die schalter an den schlössern prüfen und den durchgang bis hin zur pumpe. Pumpe dürfte OK sein, sonst würde sie via kofferraum ja nicht funktionieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von knox162
würd eher sagen die kabel an den türen sind defekt, wenns über den kofferraum e funktioniert.
da kannst eigentlich nur die türverkleidung runter nehmen, die schalter an den schlössern prüfen und den durchgang bis hin zur pumpe. Pumpe dürfte OK sein, sonst würde sie via kofferraum ja nicht funktionieren 😉
aber zusperren funktioniert durch den kofferraum trotzdem nicht. nur aufsperren
Ähnliche Themen
achso, das hab ich nicht gecheckt 🙂
hört man den die pumpe wenn man einzeln absperrt? wenn die pumpe immer läuft, dann sollte mit der elektrik alles passen. wenn nicht, check mal die kabel.
Hört man die Pumpe beim Auf-/Zuschließen viel länger als ca. 3 Sekunden?! Dann könnte evlt. u.a. irgendeines der Stellventile undicht sein.
Bzw. wie eben schon erwähnt wurde... die Kabel/Schalter mal prüfen.
Wie sieht denn der Stecker an der Pumpe aus ? Evt.kein richtiger Kontakt ? Würde mal zum Schrotti fahren und eine andere Pumpe drannhängen.Kann mir schlecht vorstellen,das alle Microschalter in den Türgriffen und Kofferraumdeckel defekt sind.
Grüße
lässt sich beim B4 echt die zentralverriegelung übern kofferraum öffnen & schliessen ?
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
lässt sich beim B4 echt die zentralverriegelung übern kofferraum öffnen & schliessen ?
JEPP. das war aber beim B3 schon so. das Kofferaumschloss ist den anderen Schlössern gleichgestellt, hat zusätzlich jedoch noch eine dritte position, "Auf, unter umgehung der ZV (solo)"
beim B3 defintiv nicht,das schloss hat da 3 stellungen
nach links waagerechts is ver- & entriegeln mit ZV,senkrecht is kofferraum ständig verriegelt & nach rechts gedreht kofferraum unabhängig vom rest öffnen
wenn du den kofferraum bei verriegelten auto öffnen willst,bringst du ihn zwangsläufig aus der ZV-position über die permanent-verriegelung hinaus,also da schon gar net möglich
wills jetzt net beschreien,aber bei der 94`er B4 limousine von nem kumpel sahs zumindest für mich eigentlich genauso aus 😕
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
beim B3 ...,senkrecht is kofferraum ständig verriegelt ...
stimmt jetzt wo dus sagst das war auch bei meinem B3 so 😁 sorry.
bei meinem B4 avant ist es so, dass
- waagrecht = Normalstellung, entriegelung im Rahmen der gesamten ZV
- rechts auf senkrecht = öffnen der gesamten ZV
- links halb nach unten = schliessen der gesamten ZV
... zumindest hoff ich jetzt mal dass mein Gedächtnis mich nicht täuscht. werde nacher mal gucken gehn 😁
beim B3 wars halt so ne schöne sache,dass man den kofferraum verrammeln konnt,wenn jemand mit dem drittschlüssel (werkstattschlüssel) unterwegs war,welcher nur an türen & zündschloss passt
also beim B3 würde ich bauklötze staunen,wenn das plötzlich funktioniert,drum die frage obs beim B4 tatsächlich so is 🙂
wenn nicht,liegt da vielleicht sogar der fehler,dass da was am steller klemmt & so die komplette ZV nix macht ?!
ansonsten,wenns pumpe noch tut,system auf dichtheit prüfen,wies geht,findest in der suche 😉
Also wenn ich immer den kofferraum aufsperre, dann hört man die pumpe 3 sek. sonst kann ich bei jeder tür auf und zusperren aber da rührt sich die pumpe nicht.
Bekomme in den nächsten Tagen mal eine Ersatzpumpe mal schauen ob es an der pumpe lag wenn nicht dann heißt es durchmessen
edit:
naja fast lag ich richtig - bei meinem B4 avant ist es so, dass
- waagrecht = Normalstellung, ent/verriegelung der Heckklappe im Rahmen der gesamten ZV
- rechts auf senkrecht = öffnen schliessen der gesamten ZV (wenn der Schlüssel in der Position abgezogen wird, bleibt die Heckklappe zudem dauerhaft verschlosen)
- links halb nach unten = schliessen öffnen der gesamten ZV, schlüssel kann in der position nicht abgezogen werden.
es ist also sowohl möglich an der Heckklappe das gesamte Fahrzeug zu entsperren als auch zuzusperren, zudem ist es möglich die Heckklappe dauerhaft zusperren. Ein öffnen der Heckklappe allein ohne die restlichen türen zu entsperren ist nicht möglich.